|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
ich kann nur vialle empfehlen... da diese anlagen eine direkteinspritzung haben (flüssig) diese arbeiten ohne verdampfer somit erziehlst du einen besseren füllungsgrad und die temperatur ist nicht so hoch..... und es gibt keine probleme mit dem verdampfer(undicht etc.) da keiner da ist ;-) in koblenz im volkswagen zentrum bieten diesen recht günstig an.... erkundige dich da mal... wenn du aus der nähe bist..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2008 Ort: Papenburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 482
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ Mausch84 Er hat sich schon entschieden: Zitat:
mittlerweile 55tsd ich würds wieder machen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich habe eine Prins-Anlage verbaut und muss sagen würde dies immer wieder machen... Habe damals vor gut 3jahren 2500 mit flashlube tüv usw. beazhlt und muss sagen das sich das gelohnt hat... Meine Anlage hat jetzt gute 80.000 runter und ich war noch nie ich betone noch nie deswegen in der werkstatt! Der Einbau war super alles sauber gemacht. Und zum Thema Flash-Lube sagte ja jemand brauch man nicht was erstmal richtig ist aber ohne flashlube gehst auf die lebensdauer des motors da lpg ja heißer verbrennt und flashlube senkt die temp. am kopf und den ventielen was schon nicht ganz unwichtig ist. Desweiteren hat benzin eine leicht schmierende wirkung was gas nicht hat und auch das übernimmt das flashlube... Ich kann nur jedem empfehlen baut es ein es lohnt wirklich und kostet vielleicht nen hunni mehr.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Seat Leon Cupra V6/4 Ort: Deutschland Verbrauch: 12,4 l LPG Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Zu den Kosten bzw Armotisation ist nur soveil von meiner Seite zu sagen. Nach 14 Monaten waren die Kosten raus. Ok ich fahr rund 30 TSD im Jahr und es gab mal ne Zeit im Sommer da lag der Superpreis bei knapp über 1,50 Euro/Liter und Gas getankt habe ich damals für 47,9 Cent/Liter. Selbst jetzt lach ich mir immer ein Loch in den Bauch, wenn ich zum Gastanken fahre, ca. 30 Euro und 58 Liter Gas ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2008 Ort: Papenburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 482
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
da gibt es auch seiten zur berechnung: http://www.lpg-rechner.de http://www.lpg-marketing.de/6-0-Rechner.html Autogas/Erdgas Umrüstung - Vergleichs-Rechner |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |