![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
@GolfIV 1.8T Der AGU hat doch nicht mal ne AGR und ich glaube nicht das VW das kostenlos oder für nen kleines Trinkgeld macht! Aber man kann ja mal fragen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.07.2010 Golf 4 Ort: Niedersachsen Verbrauch: 7,4 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo.......wenn ich das hier richtig lese, DK schön reinigen und dann wieder anlernen!!??.....danach alles wieder tuti oder muss ich danach noch so und so lange fahren????....-.hab auch drehzahlschwankungen (nur leicht) agr hab ich tot gelegt und DK gereinigt und angelernt. hab aber das bei ner bestimmten gaspedalstellung(drosselklappe) er zwischendurch ruckelt....bzw. sich verschluckt........drosselklappe evtl. hinüber????
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.03.2009 GOLFIV Ort: Friedrichshafen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 133
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
1,8turbo ich habe sogar mit vw ein längeres gespräch gehabt und selbst der meister von denen sagte mir das ich ein AGR ventil drin habe also,ich glaube schon das vw ja wissen wird was ich drin habe und was nicht oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.03.2009 GOLFIV Ort: Friedrichshafen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 133
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Pisilotta du musst deine DK erst anlernen bzw. adaptieren oder adaptieren lassen mit vagcom,warte einfach zwei minuten bis vagcom die dk adaptiert hat wobei das meist nur 30s dauert,anschließend die zündung ausmachen damit er die DK werte speichert 5min warten,anschließend anmachen und ne weile fahren damit die dk angelernt wird,um so länger du fährst umso mehr daten von den lastwechseln können gelernt werden,sprich mal unterturig alle gänge teil last alle gänge und natürlich volllast,auch mal in den roten bereich kurzfristig rein so hat bei mir alles geklappt! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2009 Ähh glaube das ist ein Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: zu viel Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi ich nochmal muß ich wenn ich das agr ventil wechsel, auch irgendwas anlernen?? oder kann ich es einfach wechseln und gut is?? weil ja der fehelerspeicher dieses angezeigt hat. würde ich das als erstes machen. mal schaun vieleicht sind die drehzahlen ja dann wieder ok. und irgentwo habe ich mal was gelesen, das man dieses kleine metall rohr mit wechseln soll, weil es sehr stark verschmutzt ist. was meint ihr |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.03.2009 GOLFIV Ort: Friedrichshafen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 133
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also ich würde an deiner stelle erstmal versuchen es zu reinigen und ausprobieren natürlich nach dem reinigen und einbau den fehlerspeicher löschen lassen oder selber löschen per vag!Bevor ein neues teil kaufst denn das kostet gleich mal ordentlich dafür das es nur paar abgase zurückführen soll!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.03.2009 GOLFIV Ort: Friedrichshafen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 133
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also bei mir war bis jetzt der drucksensor/schalter von der servo defekt hab ihn abgezogen und er lief soweit ganz gut und hat auch weniger sprit gebraucht nun habe ich nen neuen drin und habe das gefühl das er wieder mehr sprit braucht aber die drehzahl sich soweit richtig verhält!könnte es jetzt noch am thermogeber liegen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |