Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.08.2010, 19:19
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2006
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

ScaniaMAN eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von ScaniaMAN: tk_ss
Standard Motor geht einfach aus.

Hallo

Wenn ich an eine Kreutung heran fahr und die Kupplung trete geht manchmal mein Motor einfach aus. Dies kündigt sich teilweise dadurch an, dass er im Leerlauf ein stark schwankende Leerlaufdrehzahl hat. Zu der schwankenden Drehzahl meinte die Werkstatt, dass es an meiner stark verdreckten Drosselklappe legen soll. Daran habe ich mich erinnert und die Drosselklappe gesäubert. Danach war es deutlich besser, besser gesagt es war weg, bis gestern... da ging er wieder fast aus und hatte die Drehzahlschwankungen.

Zu erwähnen ist auch, dass er aus geht wenn ich Super im Tank habe, bei Super Plus, schafft er es sich zufangen und geht nur fast aus.

Habe einen 1.6 16V (AZD) mit 104000km.

Mir fällt nichts ein was das verursachen könnte. Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.

MfG Thomas


ScaniaMAN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 19:22      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Drosselklappe danach neu angelernt?
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 19:23      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Icebreaker
 
Registriert seit: 22.07.2010
Bora Variant
Ort: Potsdam
Verbrauch: 7,5l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Icebreaker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

wielang ist denn das säubern der klappe her?

mach sie doch nochmal sauber ;-) evtl ist sie wieder dreckig...
Icebreaker ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 19:55      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Spritfilter evtl.?
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 20:48      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Shiggy
 
Registriert seit: 11.01.2010
Golf 4
Ort: Dortmund
Verbrauch: 8.4l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 192
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wann wurden die Zündkerzen das letzte mal erneuert?
Shiggy ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.08.2010, 21:12      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von portugiese2005
 
Registriert seit: 09.04.2010
VW Golf 4
Ort: 27612 Loxstedt
CUX-MS 788
Verbrauch: 10,3
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Mach die Drosselklappe nochmal sauber mit Drosselklappen reiniger,lass das dann trocknen,und lern die Drosselklappe an dein Motorsteuergerät neu an.Dann müsste alles gut sein.gruß
portugiese2005 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 10:56      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2006
Beiträge: 52
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

ScaniaMAN eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von ScaniaMAN: tk_ss
Standard

Moin

der golf war vor 2000-3000km zur durchsicht, da sind die zündkerzen gewechselt worden. die drosselklappe habe ich letztes wochenende gereinigt, und sie ist an das steuergerät angelernt. Nach dem kraftstofffilter werde ich die woche mal schaun.

Danke für eure hilfe!!

Wenn nich nach dem kraftftofffilter geschaut habe, werde ich die ergebnisse hier posten.

MfG Thomas
ScaniaMAN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 11:53      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Swing3r
 
Registriert seit: 20.01.2008
Audi A3 8L
Ort: Aachen
GF-XX XX
Verbrauch: ∅9,1l/100km
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 40 Danke für 31 Beiträge

Standard

Hey,

lass mal den Fehlerspeicher auslesen. Ich tippe sehr stark auf den Motordrehzahlgeber. Der verursacht gern solche Probleme.
Mal ehrlich, das mit der Drosselklappe ist in den meisten Fällen nur Augenwischerei...
Swing3r ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 12:01      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pepie_one
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf V R32
Ort: 52134 Herzogenrath
AC-R-302
Verbrauch: 13l
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

pepie_one eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von pepie_one: Pepie_one
Standard

Hör auf Swing3r der ;-)
pepie_one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 00:05      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2006
Beiträge: 52
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

ScaniaMAN eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von ScaniaMAN: tk_ss
Standard

hey,

sorry das ich so lang nicht geschrieben habe.

Das Problem hat sich noch weiter verschlimmert

War auch zum Fehlerspeicher auslesen, der einzige Fehler war, dass ein Grenzwert der Lambdaregelung unterschritten wurde. Lag aber an nem durchgebrochenem Flexrohr (das 3. in 2,5 Jahren), welches erneuert wurde.

mfg
ScaniaMAN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 14:43      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Daywalker84
 
Registriert seit: 01.04.2011
Golf 4
Ort: nähe Paderborn
Verbrauch: ~ 9 L
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 431
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Daywalker84 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Klopfsensor vieleicht oder der hallgeber oder beides
Daywalker84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 14:19      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von splax
 
Registriert seit: 19.12.2008
Golf 4
Verbrauch: ~10L
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 463
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

habe dasselbe problem im 1.6er 16v azd..

http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...icht-mehr.html


Zitat:
Zitat von Swing3r Beitrag anzeigen
Hey,

lass mal den Fehlerspeicher auslesen. Ich tippe sehr stark auf den Motordrehzahlgeber. Der verursacht gern solche Probleme.
Mal ehrlich, das mit der Drosselklappe ist in den meisten Fällen nur Augenwischerei...
wo sitzt denn der Motordrehzahlgeber beim AZD? bzw. kann man den irgendwie testen, oder gleich neuen kaufen?

Geändert von splax (25.04.2011 um 14:26 Uhr)
splax ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 16:04      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von splax
 
Registriert seit: 19.12.2008
Golf 4
Verbrauch: ~10L
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 463
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

so problem ist behoben... für alle die evtl dasselbe haben!

neues agr eingebaut und angelert und der wagen läuft wieder wie eine eins!
splax ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 16:24      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Klopfsensor vieleicht oder der hallgeber - oder vielleicht die falschen Zündkerzen reingeschraubt?
Das AGR-Ventil macht wohl auch gern Probleme (splax )
Kraftstofffilter und drosselklappe sinds vermutlich nicht..
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 16:48      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AZaD
 
Registriert seit: 19.02.2010
Golf 4 / Skoda Rapid
Ort: Leipzig
L-VW ***
Verbrauch: 5,6 - 51 :)
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 892
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 39 Danke für 35 Beiträge

AZaD eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Das is beim AZD allgemein so Hab die selben Probleme - auch DK gereinigt, AGR gewechselt und angelernt - sogar Nockenwellenpositionsgeber - danach war das Leerlaufzuckeln immer mal wieder für ne Woche oder so weg - dann kams wieder... Jetzt fahr ich auch seit ca. 3 Wochen mit Super + und keine Leerlaufschwankungen mehr - er läuft immernoch minimal unruhig, aber schwankt nimmer so extrem zwischen den Drehzahlen.
AZaD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 15:45      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
morris1981
Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2011
Golf 4
Ort: Hannover
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

was ist das AGR?
was kostet das?
morris1981 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 18:53      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AZaD
 
Registriert seit: 19.02.2010
Golf 4 / Skoda Rapid
Ort: Leipzig
L-VW ***
Verbrauch: 5,6 - 51 :)
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 892
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 39 Danke für 35 Beiträge

AZaD eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Abgasrückführventil - führt ein Teil der Abgase wieder der Verbrennung zu, um deinen Schadstoffausstoß zu senken - kostet so an die 150 Euro.
AZaD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 23:19      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2006
Beiträge: 52
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

ScaniaMAN eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von ScaniaMAN: tk_ss
Standard

hallo,

mein motor läuft seit einer vollgasfahrt auf der autobahn wieder rund. Allerdings ist wahrscheinlich mal wieder die Vorkatlambdasonde hin, die letzt wurde vor ca. 50000-60000km gewechselt. Fahr zur Zeit mit der defekten Sonde da ich im Juni zum TÜV muss und da auch die Durchsicht ansteht, will ich nicht eine extra Standzeit hinnehmen. Durch den Defekt läuft der Motor im Notprogramm wo er mit minimaler Einspritzmenge betrieben wird.

Nach dem TÜV weiß ich dann genau was defekt ist.
ScaniaMAN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 23:22      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

TÜV bzw. die Abgasuntersuchung könnte mit defekter Lambda-Sonde aber schwierig werden!


ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben