![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
CAN High/Low sind im grünen Tachostecker auf PIN 27/28, kannst dir von da abgreifen und nach unten zum Radio legen. Batterie abklemmen, die Blende die im Tacho steckt mit nem ordentlichen Ruck rausziehen (gerade zu dir) dann am besten ein Tuch unterlegen damit dir die 2 Schrauben nich in die Verkleidung nach unten fallen ![]() WFS Anlernen musst natürlich nicht ![]() ![]() ![]() EDIT: PIN 27 Daten-Bus (CAN) high out orange/grrün (wenn ich mich recht erinnere) PIN 28 Daten-Bus (CAN) low out orange/braun €Dit: Du brauchst noch nen Fakra-Antennenadapter, gibts ja meist für low Budget im Set zum Iso-Quadlock Adapter ![]() Geändert von Marco93 (03.05.2012 um 07:32 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Danke Marco! Den Adapter hab ich schon, also Quadlock und Fakra ![]() Wo ist denn der Unterschied zwischen dem CAN-Signal auf 19/20 und dem auf 27/28? Edit: Jetz bin ich vollkommen verwirrt...hier http://www.golf4.de/elektronik-tacho...tml#post486235 und auf der Seite von Michael Neuhaus wird geschrieben, dass der Komfort-CAN und damit der CAN wo das Radio drankommt auf Pin 8/9 liegen - also wo muss denn nun das RCD 200 dran? Geändert von Tobi102 (03.05.2012 um 14:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Okay...hab jetzt hier gefunden, dass auch wenn Pin 8/9 nicht belegt sind wohl das CAN-Signal ausgegeben wird: Radio Delta im Golf 4? : VW Golf IV Baujahrtechnisch passt das ja, haben ja beide MJ2003. Mit dem Adapter isn guter Tip, werde die Belegung nochmal durchchecken, danke ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Jo ich meld mich wenns net läuft ![]() Hab mir jetzt mal grade den Adapter angeschaut wegen der Kabelbelegung: bei den Lautsprecherkabeln passts, allerdings bin ich bei den weiteren Belegungen (mal wieder) etwas verwirrt. Hab die Belegung hier genommen: Delta (Quadlock) und Gamma (ISO) Im Adapter (Kammer 2) Pin 9 Quadlock -> Can Bus high - passt Pin 10 Quadlock -> Can Bus low - passt Pin 11 Quadlock -> Radio Mute, Kabel ohne Anschluss -> passt Pin 12 Quadlock -> schwarz, Masse -> Pin 8 ISO (Batterie -) -> passt Pin 13 unbelegt Pin 14 unbelegt Pin 15 Quadlock -> gelb, Dauerplus -> Pin 6 ISO (Beleuchtung) -> WTF? Pin 16 Quadlock -> rot, Steuersignal Diebstahlsicherung -> Pin 7 Batterie + -> WTF? Müsste nicht eigentlich Pin 16 auf Pin 5 und Pin 15 auf Pin 7? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ich hab daheim ein Foto von damals wie ich sie eingepinnt habe, mein Hirn wills mir grad nich verraten. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Im Normalfall baust du einen CAN Simulator ja ein, da dein Tacho kein CAN hat oder du die 2 Kabel zum Tacho nicht ziehen willst. Also würde ich mal zu 99,9% sagen dass du nicht an den T32-Stecker musst. Du hast wahrscheinlich hier den Simulator Connex mit der "ausführlichen" Anleitung? ![]() Was für ein Radio war vorher drin? Original VW und wenn ja, welches, oder Fremdradio? edit: Vielleicht noch grade eine Rückmeldung zu meinem Problem - ist alles erledigt, habe die beiden Kabel CAN Low/High zu den Kabeln am Tacho angelötet und die Pin-Belegung des Adapters korrigiert, Radio läuft 1a. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |