![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Ich empfehle dir statt dem Hecksystem, wie Speedy es schon sagte, einen Prozessor. vielleicht sogar den 701. Dann kannst du alle Frequenzen genau einstellen. Und dann wird auch die Frequenzweiche überflüssig und du gehst einfach von den 4 Endstufenkanälen zu den 2 Hochtönern und 2 Tiefmitteltönern der Türen. Das ganze solltest du dann mal von nem Fachmann einstellen lassen. Dann klingt das auch!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||||
AYAner | ![]() Zitat:
außerdem ist es da noch schwieriger die TMTs richtig stabil zu befestigen, da da nur so ein laberiges blech ohne führung oben verbaut ist. gerade wenn du daraus den kickbass ziehen willst, ist das sehr ungünstig... Zitat:
LZK sorgt dafür, dass du eine bühne erhälst auf der du einzelne schallquellen völlig losgelöst von den LS exakt orten kannst. also zwei sänger auch wirklich voneinander unterscheiden kannst und zwar nicht nur grob in form von "der eine singt links, der ander singt rechts", sondern "beide singen leicht rechts von der mitte, der eine steht aber 2m weiter außen und 2m nach hinten versetzt". das geht nur wenn du jeden LS korrigierst und nicht nur so "halb" l/r zueinander ausgleichst. das bringt nicht viel bzw. nichts... außerdem kannst du mit ner impulsmessung der LS und der richtigen einstellung der LZK dafür sorgen, dass sich alle LS optimal in ihrer addieren. das gibt nochmal nen ganze andere feindynamik... Zitat:
muss aber alles eingemessen werden... per hand/gehör kommt man da nicht weit! Zitat:
ich persönlich würde ne endstufe bevorzugen, die 1kW an 4ohm leistet und nen D2- oder S4-woofer nehmen. weil das schwammige hörst du immer, egal bei welcher lautstärke. die leistung macht nur maximalpegel, den du eigentlich nur selten ertragen kannst oder nur für wettbewerbe brauchst. selbst "spasspegel" erfordern meist relativ wenig leistung. je nachdem was dir wichtiger ist, evtl. auf leistung verzichten und ne "bessere"/kontrollierte endstufe kaufen. Zitat:
| |||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Gut, das mit der Endstufe und der Kontrolle ist ein gutes Argument, den maximalpegel eines X-ion 15 bei 1,2kw hältst ja kaum aus. Ich möcht aber unbedingt einen 15" Subwoofer, weil ich voll drauf abfahr wenn man "die Luft im gehörgang flattern spührt", wie ich das immer beschreib ^^ Welche Stufe würdest du denn Vorschlagen ? Weil ich weiß nicht in wieweit sich das Preislich auswirkt, da ich die Komponenten im Set, bis auf die HU, angeboten bekommen habe. Wenn ich da ein Komplett anderes Set zusammenstellen lassen würde, für den preis, müsste ich vielleicht auf was verzichten was mir wichtig ist. Und das Wooferchassis, bekomm ich auch nur MIT gehäuse. Aber du meinst am besten Selbst bauen ? Weil dann würde ich nämlich nicht 1. dämmen und verkabeln 2. alle komponenten einbauen 3. abstimmen lassen sondern ich würde mir eine HU mit FS und FS Stufe besorgen, und später den passenden Subwoofer auf das System MIT, wie du sagtest, eigens entworfenem gehäuse. Hier in Paderborn gibts es einen laden der heißt Sound-Systems. schonmal was von gehört ? an sich höre ich die sind gut, aber genaue erfahrungen gibts da nicht. vllt kann ich ja dort mal hinfahren ![]() LG |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
wenn du bock hast, dann fahr doch heute abend (bzw. jetzt) mal zum diner am autohof mönkeloh... da treffen sich ne handvoll klangfuzzis! sind die sachen gebraucht oder neu? also, das hecksys würde ich auf jeden fall weglassen. recherchier nochmal wg. der HU, was die so vollaktiv kann und dann lass dir das lieber mal ordentlich vollaktiv einstellen... ansonsten kann ich dir halt auch immer wieder den frank vom carhifi-store bünde empfehlen... das ist ja auch nicht soo weit weg! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
jo nach bünde wollte ich wegen den komponenten sowieso mal hin und fragen ob dir mir ein angebot machen können. hab das im paket über bigdogaudio gefunden. deswegen alles neu der preis von 1500€ is eig unschlagbar wenn man bedenkt das die beiden stufen und der sub zusammen schon 1200€ kosten. dann noch ALLE kabel, und die beiden Compos dabei, find ich das ganz gut. heute abend bin ich leider verhindert und ich bin auch nicht derjeniger der hingeht und sag JAU seit ihr von den klangfuzzis und so. wegen der HU werd ich mich nochmal informieren. aber wie gesagt. nach bünde wollt ich sowieso mal und ein großeinkauf machen, wenn ich ein bissle gespart habe ![]() Bin dann jetzt auch auf Achse. MfG und danke für deine Hilfe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
ah, okay... bigdogaudio... zwei anmerkungen dazu: 1. die twister wurde vor 1-2 jahre von den neuen serien abgelöst. das sind also restposten/ladenhüter... 2. bei bigdogaudio ist vieles gelistet, was schon lange nicht mehr lieferbar ist... unterm strich wäre ich da etwas vorsichtig bei so nem verramscher... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dte Systems Leistungssteigerungsmodul | Golf RiderX | Biete | 11 | 19.06.2010 19:54 |
Rauschen im Hochtöner bei Audio Systems | Chr1s | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 29.04.2008 21:03 |
Einbauanleitun KW-Systems Box? | Lowandwide | Motortuning | 17 | 04.11.2007 22:35 |
Ladedruckadapter KW Systems | VIERA | Werkstatt | 9 | 20.07.2007 18:20 |
Audio Ausbau ? | Immortal | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 02.06.2007 00:31 |