Folgender Benutzer sagt Danke zu ceza58 für den nützlichen Beitrag: | GOLF4 SKKILLER (11.12.2011) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2011 golf 4 bj.99 1.4 Ort: Dändorf Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 385
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
ok wozu muss man den laden und was passiert wenn man das nicht getan hat?? sry ich weiß bin dumm ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Wenn der Kondensator entladen ist, zieht der zu viel Strom. Beispiel Wasserkreislauf: Das kann man mit Strom ungefähr vergleichen. Der Kondensator würde sehr sehr viel Strom ziehen, sprich er wäre wie ein Behälter in einer Wasserleitung, der schnell gefüllt werden will. Deshalb müsste ja sehr viel Wasser durch den Schlauch fließen, weshalb der Schlauch oder der Behälter kaputt gehen würde. Der Widerstand würde einfach nur einer Drossel entsprechen, der die Zulaufmenge begrenzt. Wenn der Behälter/kondensator dann voll ist, kann man die Drossel/Kondensator wieder aus der Zuleitung heraus nehmen. P.S. Einfach mit einem Multimeter die Spannung am Kondensator messen. Ab 10V kann man den mit der Batterie verbinden. P.S.2: Das mit dem Ladegerät würde ich nicht machen! Das befindet sich dann an der Leistunggrenze!! Ich kann da max 500mA lesen. Entspricht also 6W!!! Anhand der Zuleitungen ist das übrigens auch nicht ablesbar, weil das begrenzende Element des Ladegerätes der Trafo ist. Grüße |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: | Nuke6110 (12.12.2011) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2010 Golf 4 Ort: ulm UL-GM *** Verbrauch: ca.7 liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
wollte gestern mein kondi einbauen, habe auch alles vorbereitet kurz davor noch den kondi aufgeladen. und zum schluss habe ich versucht den kondi anzuschließen, natürlich den pluskabel welches von der batterrie kommt davor abgetrennt. als ich dann die beiden kabel draufschrauben wollte hat es paar mal gepiepst dabei, daraufhin habe ich das mal vorerst sein lassen. und habe ihm internet die anleitung gelesen und ein bisschen gegoolt und mich bisschen informiert. das piepsen sei am anfang normal habe ich öfters gelesen, hab mich wieder an die arbeit gemacht und den kondi angeschlossen es hat paar mal gepiepst und bevor ich es ganz angeszogen habe die schrauben hat es gefunkt und ich habe es dann sein lassen, weil ich mir nicht mehr sicher war ob das in Ordnung war oder nicht weil ich den plus von der batterie abgeklemmt hatte konnte ich mir das funken nicht erklären als elektriker. und habe mich entschlossen es beim HIFI spezialisten zumachen lassen, oder ihr bringt mich mit euren argumenten dazu wieder es zu versuchen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2010 Golf 4 Ort: ulm UL-GM *** Verbrauch: ca.7 liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
deshalb vllt bisschen höher regulierbar | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Licht flackert tozt Kondi..... | Der Sven | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 21 | 25.02.2011 16:05 |
8x18 ET 35 und 35 tiefer geht oder geht nicht? | FieryGolf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 16.02.2011 20:46 |
Scheibenwischer geht und mal geht er nicht | Golfflieger | Werkstatt | 9 | 23.01.2011 19:58 |
V5 Wischwasserbehälter ausbauen, geht nicht, SWRA geht nicht? Schlauch platzt ab... | fabs | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 27.06.2010 20:23 |
Autoradio geht, geht aber auch nicht komischer weise | Fatih1991 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 20.07.2009 18:24 |