Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.07.2012, 04:28
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tiwi
 
Registriert seit: 26.06.2012
VW Golf IV V6 4 Motion
Ort: Jülich
Verbrauch: 8,5-13 l
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

Standard Drehzahl Geräusch in den boxen

Hallo, ich höre meine Drehzahl in den Boxen wenn ihr wisst was ich meine, woran kann des liegen ? Gruß


Tiwi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 05:27      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfV590
 
Registriert seit: 08.05.2011
Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge

Standard

pfeifen gewiss ??? chinch und pluskabel auf einer seite verlegt ???
GolfV590 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 08:44      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Tiwi Beitrag anzeigen
Hallo, ich höre meine Drehzahl in den Boxen wenn ihr wisst was ich meine, woran kann des liegen ? Gruß
Hast du was am Auto gebaut?? Irgendwas am Radio gemacht??
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 09:29      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Benutze Google und such nach "Lima Pfeifen"!
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 09:35      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
newschoolone
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Phase mit remote vertauscht? Speicher dein radio die eistellungen bei ausgeschalteter zündung?


Kannst ja die leute veräppeln mit turbo sound.
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 09:53      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von newschoolone Beitrag anzeigen
Phase mit remote vertauscht? Speicher dein radio die eistellungen bei ausgeschalteter zündung?
Das musst du mir erklären? Was ist das Phase- Kabel? Was hat das vertauschen der Kabel mit Lima-Pfeifen zu tun?
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 10:06      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
newschoolone
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Phase + und masse -. Hast du denn ein original radio drinne? Hatte das beim lupo gehabt und hatte es mitn kondensator behoben, der im radio defekt war. Da kondensatoren die leitung glätten (stöhrungen rausfiltern). Organiesier dir mal nen leihradio, da du sicherlich kein ostilloskop zum messen hast. Das vertauschen der kabel wäre beim tauschradio ratsam, da der vw isostecker anders gepolt sind wie fremdradios es brauchen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 10:10      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Dadurch entsteht normalerweise kein Lima-Pfeifen.

Und das Phase-Kabel ist das Stromkabel?!
wing ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.07.2012, 10:13      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Phase hast du @ home an deiner zow drei null V Schnittstelle...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 10:28      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

oder zw. 230/400V...aber das kann man wohl kaum auf ein Auto übertragen. Eine Phase bei Gleichstrom wäre mir neu.
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 10:33      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
newschoolone
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Screw you guys, i going home. ist doch wumpe ob phase, +, oder da ist saft drauf... am stecker sind mehrere positive kabel, die dauer, oder zündungsplus sind. Die sind im isostecker vertauscht und nicht für fremdradios im vorteil, das wissr ihr selber. Nur, das mit dem kondensator im radio würde ich mal prüfen, ob der noch läuft. Nach lima-pfeifen würde ich au h schauen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 10:41      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2011
Ort: NRW
Verbrauch: 7-8 S+
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 326
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 38 Danke für 31 Beiträge

Standard

Geil.. Phase.. Erdung.. was man hier die letzten Tage liest. loool

Pack das Chinch auf die andere Seite vom KFZ und fertig.
Remote am besten auch einzeln legen und nicht so ein Chinch mit Remote nehmen.
Hast sicher alle Kabel an einer Seite liegen ^^
Golfer_xyz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 10:53      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Remote nicht mit Cinch legen... Geil!!!!
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 11:03      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Busfahrer bei UPS
 
Benutzerbild von ChrisselSchissel
 
Registriert seit: 14.12.2010
Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.656
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von newschoolone Beitrag anzeigen
Phase + und masse -. Hast du denn ein original radio drinne? Hatte das beim lupo gehabt und hatte es mitn kondensator behoben, der im radio defekt war. Da kondensatoren die leitung glätten (stöhrungen rausfiltern). Organiesier dir mal nen leihradio, da du sicherlich kein ostilloskop zum messen hast. Das vertauschen der kabel wäre beim tauschradio ratsam, da der vw isostecker anders gepolt sind wie fremdradios es brauchen.
Kauf dir erstmal ein Duden. ist ja schrecklich. Ein Elektronik-Fachkundebuch hilft dir vill auch noch.

Zitat:
Zitat von Golfer_xyz Beitrag anzeigen
Geil.. Phase.. Erdung.. was man hier die letzten Tage liest. loool

Pack das Chinch auf die andere Seite vom KFZ und fertig.
Remote am besten auch einzeln legen und nicht so ein Chinch mit Remote nehmen.
Hast sicher alle Kabel an einer Seite liegen ^^
Mehr oder weniger ist doch völlig Wumpe wo das Remote liegt. Es schaltet lediglich ein Schütz/Mosfet/IGBT/Transistor oder sonst welchen elektronischen Schalter.

Wichtig ist das du eine saubere Spannungsversorgung und Signalleitung hast und das erreichst du, wenn du die Leistungsleitungen und Signalleitung getrennt verlegst. Beim Golf ist das sinnvollste Spannungsversorgung fahrerseitig zu legen und die Cinch Leitungen oder Signalleitungen beifahrerseitig.
ChrisselSchissel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 14:11      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tiwi
 
Registriert seit: 26.06.2012
VW Golf IV V6 4 Motion
Ort: Jülich
Verbrauch: 8,5-13 l
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

Standard

Also das stimmt schonmal das alle Kabel auf einer Seite liegen nur vorher hatte ich dieses Summen nicht. Das Radio ist kein original vw Radio. Was mir aber auch aufgefallen ist, ist wenn ich den Zündschlüssel ziehe ertönt noch mal ein Bass aus der Box, quasi ein Zeichen das ich ihr jetzt den Strom genommen habe. Ja das Radio speichert alles, und es war auch alles okay. Es ist mir halt nur ab gestern aufgefallen, und vor kurzem war die Batterie noch leer. Und wenn er aus ist und ich ihn starten will, dann tut er sich schwer als were die Batterie leer, geht aber nicht ganz leer, oder der Anlasser Tut sich schwer. Bord Loch ist irgendwie meiner Meinung auch zu schwach... Wenn ihr Ideen habt wäre das Super
Tiwi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 14:49      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Mario87
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Richtig, wie schon gesagt, schaltet das Remote nur ein Ein/Aus Relais im Verstärker, aktiven Subwoofer oder Ähnliches. Man hat in der Remoteleitung keine Netzschwankungen, zumindest nicht so wie in der Plus und Masseleitung.
Ich hab das Pluss, Masse und Remotekabel zusammen auf einer Fahrzeugseite verlegt und das Chinchkabel seperat auf der anderen Seite. Kein Surren, kein Pfeiffen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 14:54      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Hmm aber das sowas an der Kabelverlegung liegen kann, kann ich mir immer nur schwer vorstellen wenn ihr das schreibt. Ich hab bei mir alles auf einer Seite und hab keine Probleme...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 16:08      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tiwi
 
Registriert seit: 26.06.2012
VW Golf IV V6 4 Motion
Ort: Jülich
Verbrauch: 8,5-13 l
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

Standard

Ich hatte ja vorher auch nichts... Hinzukommt noch das jetzt meine zv spinnt :/ komisch
Tiwi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 16:23      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Was ist verbaut? Haste mal gegooglet? Massepunkt ok? Cinchmassen noch ok?
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 16:37      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tiwi
 
Registriert seit: 26.06.2012
VW Golf IV V6 4 Motion
Ort: Jülich
Verbrauch: 8,5-13 l
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

Standard

Ich habe ein kenwood Radio und eine 4 Kanal Magnat Endstufe plus Box. Habe sie so abgeklemmt wie in meinem Polo davor. Ich bin jetzt ein Jahr ohne Probleme in Golf Gefahren.


Tiwi ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Marcella Werkstatt 3 14.01.2011 14:33
XW6 Car Hifi, Telefon & Multimedia 20 11.01.2010 19:54
Bass Maddin Car Hifi, Telefon & Multimedia 13 07.07.2009 15:41
Freddy1990 Car Hifi, Telefon & Multimedia 5 13.06.2009 12:08
delta.one Car Hifi, Telefon & Multimedia 2 03.03.2007 09:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben