![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2010 Bora Variant V6 4Motion Ort: Gettorf Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 25 Danke für 21 Beiträge
| ![]() Hier ein Test über die Wirksamkeit von Caps Test ist vom Heutigen Besitzer des Klangfuzzis seinerzeit mal gemacht worden. Und MillenChi hat schon Ahnung von Elektronik. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nein muss nicht. Ich hatte noch nie ein Trennrelais verbaut, eben weil mein Auto auch noch nie tiefentladen gewesen ist. Andere Sache: Die Steg können nur 2 Ohm Brücke, bei einer geringeren Last riskierst du einen defekt. Die Schutzschaltung ist nicht immer schnell genug. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
2 x 105 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo 2 x 205 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo 2 x 365 Watt RMS @ 1 Ohm Stereo 1 x 410 Watt RMS @ 4 Ohm Mono 1 x 730 Watt RMS @ 2 Ohm Mono Maße: 250 x 232 x 56 mm Wie soll ich die anschließen an 4Ohm oder an 2ohm? Habe Doppelschwingspule (was ist überhaupt der Sinn darin?) <- nur die das man(n) ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Mir ging es darum, ob es bis auf die Anschlussmöglichkeit (Ohm) bei einem Doppelschwing-Sub noch andere Gründ für seine Daseinsberechtigung gibt oder dieser der Einziegste ist. Würde nur einen Anschluss nutzen dann hab ich 2Ohm oder bringt es einen Vorteil in irgendeiner Weise wenn ich Reihe schalte und an 4Ohm anschließe ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Die sind verbaut: 350RMS /700max. Watt, 2 + 2 Ohm Geändert von PT83 (12.10.2012 um 20:10 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Dann lass ich doch beide drann dann hab ich 2Ohm und der Verstärker hat ein wenig mehr leistung als die Subwoofer. Aber ich werde nochmal ein neues Gehäuse bauen, welches offen ist. Muss halt nur das Volumen neu berechnen und den Rest. Kommendes Wochenende bekomm ich eine Batterie geliehen dann werde ich neues Gehäuse mit beiden Subs und ohne Cap´s ausprobieren! |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
12v, spannung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
problem mit der ZV | black-golf | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 27.01.2011 21:36 |
Problem mit der zv | Tazz | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 14.05.2010 23:10 |
Problem mit der ZV | Pyro85 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 21.06.2008 16:00 |
Problem mit der ZV | VWer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 24.02.2008 16:41 |
Probleme mit der Bordspannung ?? | Mietzekatze | Golf4 | 7 | 21.02.2008 21:50 |