Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.02.2013, 12:58      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Ja ne, ist klar. Wenn der Sub bis 90 Hz hoch spielt...läuft.
Und wenn echte 4,5 kW gefordert werden, ziehen die Endstufen ca. 7 kW. Macht ca. 600A. Ein Anlasser von einem großen Motor ist ein Scheiß dagegen. Das schafft keine Batterie!


wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 13:04      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2011
golf 4
Ort: saarbrücken
SB_XX_XX
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

eine kinetik hc 1800, schafft 1900A und jetzt? und ausserdem sind es keine übernahme frequenzen sondern trennfrequenzen, wo man am Fronstsystem zwischen 60 und 80 Hz fahren tuht, und am Subwoofer Richtet es sich nach gehäuse, subwoofer und abstimmung des gehäuses ! sowie der lowpassfilter sich danach richtet!
benny890 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 13:22      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Du musst es echt wissen. Das wichtigste, wonach sich die Übernahmefrequenz (Übernahme-, weil dort der Tmt übernimmt) richtet, ist übrigens die Reso des Fahrzeugs. Und bei einem Sub darf die niemals über 80 Hz liegen, weil der Sub dann ortbar wird.

P.S. wie lange liefert den eine Kinetik die 1900A? Warum werden bei richtig dicken Anlagen bis zu 10 Stützbatterien verbaut, wenn doch nur eine Kinetik reicht?
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu wing für den nützlichen Beitrag:
jo-k-er (25.02.2013), Tds-Francis (25.02.2013)
Alt 25.02.2013, 13:23      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von wing Beitrag anzeigen
Ja ne, ist klar. Wenn der Sub bis 90 Hz hoch spielt...läuft.
Und wenn echte 4,5 kW gefordert werden, ziehen die Endstufen ca. 7 kW. Macht ca. 600A. Ein Anlasser von einem großen Motor ist ein Scheiß dagegen. Das schafft keine Batterie!
Wing, sieh es doch einfach ein, dass du deinen Meister gefunden hast. Kein Plan von nichts, aber immer schön fachliche Beiträge schreiben

Wer hier Ironie rausliest, könnte Recht haben.

Die Stützbatterie kann vll 1900A liefern. Allerdings als Peak. Das ist nicht für den Dauerbetrieb.

Das was Wing mit dem Übernahmebereich meint, hast du vermutlich auch nicht verstanden. Es geht darum, dass in diesem Frequenzbereich beide Lautsprecher (in dem Fall TMT und Subwoofer) aktiv sind und sich die Schalldrücke addieren. Deshalb trennt man normal das Frontsystem höher als den Sub, sodass sich die Schalldrücke zu einem annähernd konstanten Bereich addieren und man den Übergang nicht großartig bemerkt. Hast du nun das FS bei 60Hz und den Sub bei 90Hz getrennt, wirst du einen riesigen Buckel im Frequenzgang haben.

Aber das kommt jetzt auch wieder von jemandem, der überhaupt keinen Plan hat. Dein Händler wird das schon richtig gemacht haben und die 7KW Dauerleistung werden auch über Stunden von der einen AGM Batterie gefüttert.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu PhilippJ_YD für den nützlichen Beitrag:
jo-k-er (25.02.2013)
Alt 25.02.2013, 13:34      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2011
golf 4
Ort: saarbrücken
SB_XX_XX
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wer Sagt das ich 7kw dauerleistung habe?

Und klar liefert die hc 1800 Als peak 1900A, und er vergleicht eine 4,5kw musik anlage mit einer richtig dicken anlage wo zu demozwecken gebaut werden! und mal 20kw haben.... da ist normal das eine hc 1800 nicht reicht oder?

mein frontsystem ist bei 60hz getrennt und der sub spielt bei ca 85-90.... und die Resonansfrequenz hat sicher nichts mit dem frontsystem zu tuhn weil nur kickbass.... und die resonanzfrequenz von nem golf4 liegt irgendwo bei 54hz... und das ist sehr wichtig wenn man z.b DB DRAG macht.... was ich aber nicht mache, und meine stromversorgung reicht vollkommend aus, da ich ja nicht den ganzen tag auf Volle Power höre... was er aber scheinbar macht.... und von daher... soll er mal nicht sein Getuntes AEG Küchenradio mit ner richtigen Car Hifi anlage Vergleichen.
benny890 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 13:37      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2011
golf 4
Ort: saarbrücken
SB_XX_XX
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich Poste später gerne mal ein bild von meinem EQ dann sieht ihr wie sauber es sich anhört, also wenn man ahnung hat wie ihr beiden vollprofis dann müsstet ihr es an dem diagramm erkennen können !!!!!
benny890 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 13:41      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

4,5 kW entspricht guten 7 kW aufgenommer Leistung der Endstufen bei gängigen Wirkungsgraden.
MIR ist übrigens keine 20 kW Showanlage bekannt. Nichtmal der Meade baut solche Anlagen. Die wenigsten Showeinbauten kommen über 3 kW.
Die Reso des Autos spielt übrigens eine sehr große Rolle bei der Trennung des Subwoofers, nicht des Frontsytems und ab 80 Hz wird der Sub ortbar. Naja, ich habe es oben auch schon geschrieben.
"Kickbass" entsteht übrigens auch nicht durch das Frontsystem, sondern durch Zusammenspiel von Frontsytem und Subwoofer im...richtig!!!... Übernahmebereich!!

Geh mal zu deinem Händler und red mit dem mal drüber!!

Edit: Was sagt mir deine EQ? Wo deine Anlage Auslöschungen hat! Interessiert mich das? Nö..
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag:
jo-k-er (25.02.2013)
Alt 25.02.2013, 13:45      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2011
golf 4
Ort: saarbrücken
SB_XX_XX
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Lass mal, ich will nicht hier das forum bei ihm lachhaft machen ! und klar es gibt sehr sehr viele 20KW musik anlagen.
und 16cm TMT's sind jawohl dafür gebaut um kickbass zu erzeugen!
benny890 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 13:48      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelranger
 
Registriert seit: 22.11.2010
VW Golf IV 1.4 Pacifica
Ort: nähe Erfurt
UH-M
Verbrauch: 8L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge

Standard

@ Benny:

Man muss auch mal hinnehmen, dass es Leute gibt, die mehr Ahnung haben, als man selbst. Und einer fachlichen Diskusion sollte man nicht mit Beleidigungen ala AEG Küchenradio aus dem Weg gehen. Gute Komponenten und ein paar aufgeschnappte Fachbegriffe machen noch kein Know-How.
Spargelranger ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Spargelranger für den nützlichen Beitrag:
DiETZ (25.02.2013), jo-k-er (25.02.2013)

Werbung


Alt 25.02.2013, 13:50      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Wenn ich meine Tmt verpole haben die auf einmal gar keinen Kickbass mehr... jetzt haben die nen schönen Kickbass. Magie?!
Zeig mal ein paar 20 kW Anlagen. Da werden schon Monsterendstufen ala JBL Crown gebraucht.
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag:
jo-k-er (25.02.2013)
Alt 25.02.2013, 17:02      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DiETZ
 
Registriert seit: 30.12.2011
Daily Bitch!
Ort: Kohlberg, n. Weiden
XX:FB:XX
Verbrauch: Genug =)
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 522
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 43 Danke für 40 Beiträge

Standard

Wing zu beschuldigen das er keine Ahnung von HiFi hat ist eigentlich eine Frechheit.
Er ist sowas die der Car-hifi-telefon-multimedia Opa hier. Wenn der dir nimmer weiterhelfen kann, kanns wahrscheinlich im Forum bis auf 1 oder 2 Leute auch keiner.

Der hat schon anlagen eingebaut da hattest du noch nicht mal Kniescheiben.
DiETZ ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu DiETZ für den nützlichen Beitrag:
jo-k-er (25.02.2013)
Alt 25.02.2013, 19:16      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2011
golf 4
Ort: saarbrücken
SB_XX_XX
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

LOL ja klar deswegen fragte mein Händler mich heute mittag am telefon wo dieser wing seine weisheiten her hat oh mann zu gut.
benny890 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 19:23      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelranger
 
Registriert seit: 22.11.2010
VW Golf IV 1.4 Pacifica
Ort: nähe Erfurt
UH-M
Verbrauch: 8L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge

Standard

Bass IX ist sicher ein guter Händler. Das Problem ist aber, dass du nicht verstehst, was Wing sagen will und auch nicht, was dein Händler warum so eingestellt hat. Du tust aber gerade so, als ob du die Hifi Weisheit mit Löffeln gefressen hast. Die Reso wird schon lange nicht mehr nur beim dB Drag ausgenutzt. Auch bei SQ'lern ist sie wichtig, da deren Ziel ein möglichst lin. Frequenzgang ist. Dabei kann man den Druckkammereffekt eben nicht außer Acht lassen.

Man merkt halt, dass du nachplapperst und die Materie nicht wirklich verstehst
Spargelranger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 19:32      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

@ benny: Die fähigsten Anlageneinsteller Deutschlands sind übrigens keine Fachhändler, sondern private Personen. Ich zähle übrigens nicht dazu. Damit will ich aber sagen, dass ich auf die Meinung von Fachhändlern nicht unbedingt viel gebe. Ich habe auch den Verdacht, dass du die Trennfrequenzen von Sub und Tmt verwechelt hast.
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 19:45      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Website des Händlers sieht auch schon fast so hochwertig aus, wie die der Händler, mit denen man sonst zu tun hat. Bünde, Fortissimo und co können da nur noch einpacken, so hochwertig wie dein Händler arbeitet.

Es bleiben eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
Du gibst die Aussagen falsch wieder oder dein Händler hat genau so viel Ahnung wie du. Wäre schade um die anderen Kunden...

Frei nach dem Motto Don't feed the troll werde ich aber dazu nichts mehr sagen.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelranger
 
Registriert seit: 22.11.2010
VW Golf IV 1.4 Pacifica
Ort: nähe Erfurt
UH-M
Verbrauch: 8L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge

Standard

Zitat:
Du gibst die Aussagen falsch wieder
So wird es sein. Ich meine, ich kenne den Marco (?) von ein paar Treffen zwischen 2005 und 2007. Dort hat er mit ein paar seiner Kunden ein paar mal beim dB Drag mitgemacht. Auch gab es da mal ein Carhifi Forum Treffen, bei dem er dabei war oder war es sogar bei ihm in Finsterwalde? Ich weiß jetzt nicht, wie versiert er in SQ Geschichten war. Er kam aber sehr kompetent und freundlich rüber.
Spargelranger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 20:41      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tds-Francis
 
Registriert seit: 26.09.2011
Golf IV
Ort: Fürstenwalde
LOS-FK xx
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 856
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge

Ebayname von Tds-Francis: Tds-Francis
Standard

@benny890; hier mal auf der Homepage von Kinetik , da kannst du deine RMS Leistung eintragen und dann wird dir angezeigt wie viel und welche batts du brauchst ! bei 7 kw sind das 3x hc2400
+ 1x hc1400 als Starter
Kinetik High Current Power Cells

Ich hatte bei meinem 3 kw Bord zwei von denen drin http://www.deburper-audio.de/DeBurpe...pure-power-120
selbst bei denen ist die Spannung auf 12,3V bei laufendem Motor gefallen beim burp (2,4kw rms), und bei 150+db Musikhören waren es auch nicht mehr wie 12,5V
und die können mehr als die kinetik


Ich würde dennoch gern wissen was du für Stufen verbaut hast und welchen sub welches FS? Gern auch mit ein paar Bilder ! NAch worten sollten auch taten folgen !!!

Geändert von Tds-Francis (25.02.2013 um 20:59 Uhr)
Tds-Francis ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 18:57      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tds-Francis
 
Registriert seit: 26.09.2011
Golf IV
Ort: Fürstenwalde
LOS-FK xx
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 856
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge

Ebayname von Tds-Francis: Tds-Francis
Standard

Zitat:
Zitat von Tds-Francis Beitrag anzeigen
@benny890; hier mal auf der Homepage von Kinetik , da kannst du deine RMS Leistung eintragen und dann wird dir angezeigt wie viel und welche batts du brauchst ! bei 7 kw sind das 3x hc2400
+ 1x hc1400 als Starter
Kinetik High Current Power Cells

Ich hatte bei meinem 3 kw Bord zwei von denen drin Pure Power 120
selbst bei denen ist die Spannung auf 12,3V bei laufendem Motor gefallen beim burp (2,4kw rms), und bei 150+db Musikhören waren es auch nicht mehr wie 12,5V
und die können mehr als die kinetik


Ich würde dennoch gern wissen was du für Stufen verbaut hast und welchen sub welches FS? Gern auch mit ein paar Bilder ! NAch worten sollten auch taten folgen !!!

nun isser ruhig!?
Tds-Francis ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 14:41      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

schade... hatte gerade auch noch nen paar anmerkungen!
FullAck an Spargelranger, tdi-francis und Wing...

man sollte nach wie vor aber nicht die max-RMS-leistung mit der real angforderten leistung verwechseln und dann erst recht nicht von der leistung auf die batteriegröße schließen.
der stromverbrauch ist das wichtigste kriterium... und der hängt direkt mit dem wirkungsgrad zusammen.
heißt: digital-endstufen haben meist nen wirkungsgrad jenseits der 90%, die erzeugen viel leistung bei wenig stromverbrauch.... da kann bei echten 300W leistung ausgangsseitig durchaus weniger strom reinfließen, als bei ner classA-endstufe mit 10W leistung am ausgang! aber das sind extreme!
meist trifft man neben den immer mehr werdenden classD-endstufe (digital, gib't in versch. varianten, classH, classT, etc.) hauptsächlich auf classA/B-endstufen (analog). die haben dann meist nur nen wirkungsgrad von 50-60%, eher weniger!

baue ich also nen setup kosequent mit im weitesten sinne digitalen endstufen auf, dann kann ich die stromversorgung ganz grob auch 30-40% "kleiner" auslegen! kann! nicht muss...
"strom ist musik", wie ich Frank vom CHS Bünde immer gerne zitiere!
muss man halt kucken, ob man sich den luxus leisten kann/will...

des weiteren muss man halt auch überlegen, ob man permanent vollgas und/oder öfter mal im stand ohne motor an hört, und dann entsprechende reserven mit einplanen.
ich habe z.b. die fast kleinstmögliche zusatzbatterie (Datasafe HX80 mit ~21Ah) verbaut, weil es nur darum geht, eine konstante stromversorgung bei möglichst geringem platzverbrauch und gewicht zu realisieren. das will und braucht aber nicht jeder!


zur trennfrequenzen-sache:
wenn "großes badaboom" gewünscht wurde, ist das eigentlich genau der richtige weg!
am besten noch nen br- oder bandpass-auf 52Hz (= ungefähr die reso des golf 4) abstimmen und ab geht die post!
wenn im auto eh nie jazz zu hören ist, wo der kontrabass sein eigenes lied spielt (und man das auch so hören möchte), sondern nur jumpstyle mit verzerrten bassdrums ab 45Hz läuft, dann ist die kiste vom Benny890 nen hit!
nicht schön, aber laut! ist ja nicht verboten...

die sache ist aber, dass es halt schön UND laut geht, wenn man alles richtig macht!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 16:12      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AktivBass
 
Registriert seit: 20.01.2012
Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T
Ort: Leutkirch/RV
RV-VW-1502
Verbrauch: 9
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge

Standard

Hat jemand Popcorn da?
Verstehe zwar nicht alles was hier geschrieben wird, da mein Hifi wissen nur begrenzt ist, aber wing hat recht, da er in sachen Hifi top fit ist


AktivBass ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
deluxerec Car Hifi, Telefon & Multimedia 54 20.11.2012 17:39
ltq Golf4 20 11.08.2012 18:57
Mr.Zylinder Fahrwerke, Felgen & Reifen 26 26.03.2007 18:27
Mr.Zylinder Golf4 10 25.09.2006 17:07
DeluGe Car Hifi, Telefon & Multimedia 12 24.12.2005 13:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben