![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.06.2010 Golf 4 V6 Kompressor, Touran GP2 Cross Ort: Flensburg FL-JX-1 Verbrauch: 13 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Also ich kenne 2x ACR Filialen, die sind zum einstellen zu blöd, Kriegen die nicht hin! Vom Preis her ist's ok, die haben ja auch eine große Auswahl, bzw die bekommen viel ran. Das einstellen und berechnen von kisten, hab ich mir selber, mit Hilfe von Foren, aneignen müssen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2012 Golf Ort: wü 0028 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ich kenne Tausende Händler ohne die ACR Pflaume die das auch nicht können,nur weil ACR draußen drauf steht muss noch lange nicht ACR drinne sein............
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
AYAner | ![]() Zitat:
es geht konzeptionell um's verkaufen, die produktpalette und das marketing ist komplett auf das reine verkaufen abgestimmt. "fire and forget!" für beratung oder langfristige kundenbindung ist da wenig platz. wenn ein kunde wiederkommt, weil das system nicht klingt, wird das nächst-teurere produkt verkauft und nicht das system eingemessen und analysiert. aber das ist ja schon selten, weil den meisten ja "irgendwas" reicht. ich habe ja nicht ausgeschlossen, dass es händler gibt, die sich mehr mit dem thema identizfizieren, sich mehr reinhängen, und auch noch andere kundenkreise bedienen wollen und es dann auch können. das geht dann aber über das ACR-konzept hinaus. die fahren dann zweigleisig... ACR für die masse und den standard-tuning-freak und eben separat zugekaufte "edel-produkte" für die wenigen fuzzis! fakt ist aber, dass man ohne tiefergehendes fachwissen sicher ein erfolgreicher ACR- oder carakustik-händler werden kann, aber sicher kein erfolgreicher einzelhändler. versteht mich nicht falsch... das konzept ist gut und legal und für deren kundenkreis auch ausreichend im sinne von perfekt darauf zugeschnitten! da wird auch das geld verdient... und da kann man sicher auch 2,5k€ lassen, muss aber damit rechnen, dass dann eine 500x200x2mm-bitumenmatte auf das außenblech geklebt wird, das als ausreichende dämmung verkauft wird und die 300€-LS auf plastikringen verbaut werden! so nen einbau gibt's dann auch gratis! nur leider verschenkt man damit extrem viel des teuer für 2,5k€ eingekauften potentials! den selben klang hätte man woanders mit 800€ für komponenten und 500€ für einbau relisieren können. wenn hier jemand ne empfehlung für nen 80€-radio will, der kann natürlich auch zu ACR gehen... DAS ist deren zielgruppe! der kann auch nen P99RS da kaufen, wenn er da nen guten preis bekommt, aber es macht keinen sinn sein 2000 euronen in radicalaudio-kram zu verbraten, nur weil das die teuerste marke bei ACR ist. (ja, es gibt einige gute RA-komponenten, der reference HT und der MT sind sehr okay, aber neu nach wie vor zu teuer!) wie gesagt, ich kenne ne handvoll ACRler, die taugen und wo ich auch jemanden hinschicken würde, wenn das sein nächster oder sogar der beste händler in seiner gegend ist. aber bei 25 empfehlenswerten von 250 händlern insgesammt (nur mal angenommen) wäre immer noch 90% nicht besonders empfehlenswert und die chance an ne pflaume zu geraten doch sehr hoch! umgekehrt gibt es fast überall innerhalb der nächsten 100km einen wirklich fähigen einzel-händler, der alles aus den gekauften komponenten herausholen kann, so dass man im gesamten günstiger ist oder mehr für's geld bekommt! überlegt doch mal, ob ihr nen in zug- und druckstufe einstellbares KW- oder HR&R-gewindefahrwerk auch bei ATU einbauen lassen würdet? da arbeiten doch auch kfz-meister und die bekommen ja auch nen original-fahrwerk getauscht, wenn da nen dämpfer oder ne feder defekt ist... bzw. was für marken haben die so im angebot und was taugen die??? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2010 VW Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 151
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich sehe das eher so, dass das verschiedene Welten sind. Zum einen ist Fachwissen nicht von Filialen abhängig, aber jeder muss doch auch nur so viel Wissen aneignen, wie es für seinen Kundenstamm nötig ist. Ich gehe ja auch nicht in den Supermarkt und erwarte von einem Gemüseverkäufer, dass er jede noch so tropische Frucht kennt und dazu ein passendes Rezept. Ich kenne auch andere Fachhändler, die z.b einen super Einbau machen, aber von Einstellen 0 Plan haben. Genauso umgekehrt. Es soll doch jeder einfach seine eigenen Erfahrungen machen. Zum Topic des Themenerstellers kurz und knapp... High End ist für jeden anders definiert. Das kann preislich zwischen 2000 und 20000 liegen, preislich gesehen. Je nachdem was für Musik und Gehör usw. liegt es im Ohr des Hörers. Abschließend ist natürlich der Weg zum Fachhändler der Richtige. Dort gibt es meißtens passende Kombinationen von Marken mit denen man auch im kleinen Budget sehr gute Ergebnisse erzielt werden können. Grüße aus Berlin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2012 Golf Ort: wü 0028 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das versteh ich jetzt nicht ! Einem ACR Händler geht es nur um den Verkauf? Wächst bei den anderen Händlern das Geld auf Bäumen ?machen die das nur aus Nächstenliebe und was essen die abends dann? Ich arbeite auch in einem ACR Laden und kann deine aussagen nicht ganz nachvollziehen! Da du ayaner bist und du bestimmt auch gutes Material verbaut hast weißt ja das sowas gleich ins Geld geht,und warum wird ein ACR Händler von dir verurteilt wenn er seine Produkte versucht günstig einzukaufen. Vorallem sind die acrler alle unabhängige Einzelhändler die in der Schweiz einkaufen können aber nicht müssen. Bei uns in der Firma hängt auch die ACR pflaume an der eingangstüre ,das einigste was wir von ACR da haben sind die zenec Geräte und vielleicht nen dvbt Tuner......sonst nichts.und deswegen soll ich jetzt ein schlechter Händler sein der keine Ahnung hat ?! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Morgähn! Händler hin oder her, im endeffekt versucht ja jeder nur seinen Kram loszuwerden, um über die Runden zu kommen. Ich muss ehrlich sagen, ich kaufe nach wie vor am liebsten gebraucht ein, hatte damit einfach fast nur positive Erfahrungen gemacht, und in meiner langen car-hifi Zeit schon einige Schnapper gemacht. Wie marvstar schon sagte, high end definiert jeder anders. Ein Arbeitskolleg meint, dass seine 30er Crunch Kiste mit einem krassen 5000 Watt ebay Verstärker ne Wurst vom teller zieht. Habe ihn mein provisorium vorgestellt, nen 30er SPL Dynamics, in einer Kiste aus dem Keller, garnichts drauf abgestimmt, das ganze an meiner Steg K2.04 (ich weiß,etwas ältere Stufe, aber die funzt 1A). Ich habe keinen Gain Regler hochgedreht, zumal ich äußerlich an der stufe das ja nich mal verstellen kann, und trotzdem haut es ihm fast die Plomben aus den Zähnen, so krass geht das hier ab. Man kann auch im low budget Segment viel spaß haben. Die Steg hab ich so für 450.- bekommen, den Woofer für 30.-, Kiste für lau, headunit Alpine 9882, und orginal speaker im Golf 4 highline. Passt ohne weiters. In meinem anderen Auto Peugeot 106 S16, fahre ich ein Helon 165-4 vorne, Alpine headunit, und 2 Krypton 12 Woofer, den Rest kaufe ich mir noch zusammen. Bei interesse, hätte ich noch einen Audio System Krypton 12 da, habe insgesamt 4 Stück von denen. Meiner Meinung nach ist eine optimale Stromversorgung wichtig, ohne Strom - keine Leistung, gute kupfer Ware kostet nunmal etwas mehr, aber da kaufste ja auch nur einmal ein. Headunit sowieso wichtig, ich kaufe nur noch Alpine ein, JVC, Kenwood, usw... war ich nich wirklich zufrieden. Endstufen gibts ja jede menge gute, wenn aber kein Bass willst, dann würde ich mir aber frs frontsystem eine holen, da gibts für wenig geld gute teile. Bei nem guten Händler kannste Speaker auch probehören, ansonsten machste mit Audio System, Eaton, Focal etc... nich viel falsch. lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Also Freunde High End ist nicht so wage definiert, wie ihr denkt. High End ist einfach das obere Ende der Fahnenstange. Und das ist auch unabhängig von den Ohren. Wenn man kein High End verbaut hat, muss man sich eben damit zufrieden geben und eingestehen, dass man nur in die Oberklasse und Mittelklasse gehört. Ich zähle mich auch dazu. @ Merill: Du hast als Subendstufe eine 2.04 mit 2,8 kW an 2 Ohm und für das Frontsystem nur das Radioverstärkerchen mit guten 15W? lol |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2010 VW Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 151
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Dazu hatte ich mich ja auch schon geäußert, nicht jeder definiert High End so, wie es jemand tut der mehr Ahnung hat. Für den einen ist ein 30Euro Koax der Anfang und ein 150 Euro Kompo High End! Als bsp.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Ich habe - sorry - selten so 'n Quark gelesen. Der Begriff High End ist eben nicht beliebig anzuwenden. Als Händler musst Du dem 08/15 Kunden natürlich was anderes erzählen, aber bitte nicht in einem Forum, wo sich ganz offensichtlich ein paar Leute herumtreiben, die etwas mehr Ahnung von der Materie haben.
|
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2010 VW Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 151
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich find es immer lustig, wenn man einen gleich so darstellt als würde er Müll erzählen! Wenn du dich persönlich irgendwie angegriffen fühlst bitte... Ich finde man kann sowas natürlich auch anders sagen... naja jedem das seine! Also die Leute, die wirklich High End verbauen möchten und dort auch eine Beratung möchten, ich möchte hier niemanden zu nahe treten, tummeln sich wohl nicht als Themenersteller in diesem Forum oder? Genau aus dem Grund ist es doch auch so, wenn jemand hier etwas von High End Soundsystem wissen möchte, dass dieser wohl den Begriff anders deutet als jemand der damit vlt Geld verdient oder halt andere Ansprüche hat. Ich finde dieses Thema was ist nun gut und wer kann was hier immer wieder viel zu extrem in den Vordergrund gerückt wird. Sorry aber Aussagen wie " selten so ein Quark gelesen" sind einfach mehr als unpassend in einem Thread, wo es darum geht jemandem zu helfen und andere Blickwinkel aufzuzeigen. Man kann ja nicht jeden Einsteiger verurteilen, nur weil er eben so etwas anders sieht als jemand der von der Materie mehr Ahnung hat. Mehr möchte ich über Defintionen usw hier nicht mehr reden, weil es wohl auch keinem weiterhilft! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
AYAner | ![]() Zitat:
natürlich muss der auch verkaufen und darum gibt es auch so gut wie keine händler, die nur edel-komponenten verkaufen.. meiner meinung nach kann man's so auf den punkt bringen: bei ACR kommt nach nem unzufriedenen kunden einfach der nächste, beim einzelhändler kommt ein kunde weniger wieder! Zitat:
es geht darum, dass die wahrscheinlichkeit hoch ist, ne null von acr-händler bei sich vor ort zu haben. wenn man dich super-spezi um die ecke hat, dann kann man sich ja glücklich schätzen! sry, aber wenn man bei meckes arbeitet, erwartet auch niemand, dass man kochen kann... das kommt ja auch nicht von irgendwoher. entweder du kannst das aushalten, oder halt nicht... das andere ist dann das problem der "kognitiven dissonanz"... ich denke man kann jeden acr-händler fragen und jeder wird sagen "ich bin ein spezialist, ich hab's drauf!"... wie auch immer... macht was ihr wollt... ist nicht mein geld! Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.11.2011 VW Golf 4 Ort: Rentner Reich LM-AA-66 Verbrauch: ca. 5,6L (Autobahn) / ca. 6,8-7,1L (Stadt) Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Moinsen, ich versuch auch mal meinen Senf dazu zugeben:-D Als High-End Hifi Sytsem würde ich follgende komponenten verbauen. Dämmung: Alubethyl für innen und außen Blech der Türen sowie kofferraum und Himmel. Braxx Dämmpaste für Türverkleidung sowie alle anderen Verkleidungsbauteile. Headunit: Alpine CDE-135BT - müsste ausreichend sein. Prozessor: Alpine PXA-H100 - ist ebenfals absolut ausreichend. Frontsystem: Hertz HSK-163 Hi-Energy 16cm 3-Wege System - ist ein Top Sytsem für einen kleinen Preis, natürlich abhänig von der einbau art und weiße. Subwoofer: Brax Matrix 10.1 High-End 25cm - Weltklasse Subwoofer, absolut Präzieses Spielen macht echt gut die Hochen und Tiefen Frequenzen mit und man kann auch super in einem echt sehr sehr hohen niveu pegeln. AMP Front: Passive Ansteuerung über Frequenzweichen: Steg K2/02 2-Kanal - zu dieser Endstufe muss ich wohl kein Wort verlieren.. Direkte Ansteuerung ( jeden Lautsprecher Seperat , also 6 Lautsprecher = 6 Kanäle) macht bei einem High End Hifi Ziel meiner meinung mehr sinn: match PP82DSP 8-Kanal - saubere Endstufe Sub AMP: Helix SPXL 1000 Competition so das wäre mal ganz grob meine zusammenstellung für dich.. biste ca. 2000-3000€ los aber da können wa dann von High End sprechen bzw da hast du dann High End in einer High End Qualität grüß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ausserdem ist der Prozessor von der Ausstattung eher mager. Zitat:
Aber du hast es schon angesprochen es kommt auf den Einbau und das Abstimmen/ Einstellen der Anlage an, man kann die teuersten Komponenten im Fahrzeug verbauen wenn die schlecht verbaut sind bringt dir das garnichts. Deshalb sollte man eher mit etwas mehr Geld und Zeit beim Einbau rechnen. Die Match DSP Endstufe würde ich für OEM Erweiterung empfehlen, nicht aber bei solch einem Einbau. Zitat:
Die Helix SPXL Endstufe ist woll eher China ramsch und nicht wirklich zum antreiben eines solchen Subs geeignet. | |||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2012 Golf Ort: wü 0028 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
Solltest du mal in Würzburg sein komm ganz einfach mal vorbei und überzeug dich selber ........ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
AYAner | ![]() Zitat:
das ist überhaupt nicht so... die anlagen bei der AYA waren IMHO noch nie so günstig. statt dessen wird viel mehr günstiges zeug abseits vom mainstream verbaut, weil man mit teuren komponenten allein seit ca. 1-2 saisons nichts mehr reißt! mit renegade und hifonics natürlich auch nicht.. der ACR würzburg gehört durchaus zu den bekannten "guten ACRlern", da verstehe ich nicht, warum du dich so aufregst! aber wie viele ACRs auf eurem niveau kennst du noch innerhalb der nächsten 150km umkreis? ich sag ja auch nicht, dass jeder einzelhändler gleich der super-einstellerp oder top-einbauer ist... aber ohne den backup einer kette wie ACR oder von mir aus auch car-akustik in punkto marketing und eben auch einkaufskonditionen kann ein händler, der nichts besonders gut kann, sicher nicht lange überleben. wenn nen 18jähriger fahranfänger mit seinem frisch gekauften golf4 und 500€ angespartem azubi-lohn sich nach car-hifi umschaut, dann hat ACR da einen durch viel werbung erkauften vertrauensvorschuss... das hat der einzelhändler erstmal nicht! der wird nur dann weiterempfohlen, wenn der wirklich gute arbeit macht! diese hürde haben die meisten ACRler halt nicht, da kommen immer wieder "einfach so" leute rein. ob da nen kunde wiederkommt ist egal, die zielgruppe wächst ja nach! ich kenne ACRler, die seit zig jahren am markt sind und nicht viel mehr können, als plastikringe auf den AGT zu spaxen und den HP am radio auf 80 zu stellen. weil sie im durchschnitt ja auch nicht mehr können müssen... damit ist 90% der kundschaft auch zufrieden! aber man schickt dann doch keinen zu so jemanden, wenn der zweitausend euro ausgeben will und man die freie auswahl an guten händlern hat! aber wie auch immer... ich glaube wir kommen da nicht zusamen und damit müssen und können wir wohl beide leben... also BTT... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.02.2013 Golf 4 1,6 FSI Ort: Erfurt Verbrauch: 5,7 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Eigentlich ist ja jetz schon klar dass der begriff High-End ein bisschen hoch gegriffen ist. Hab mich jetzt eig. für eher wenig Geld inspirieren lassen und mich für ein system für ca. 1500€ entschieden. Da der Golf schon 145tkm runter hat möchte ich lieber sparen. Hier ein System was ich eig. ganz gut finde nun ist eure meinung dazu gefragt! Pioneer AVH-1400DVD Moniceiver 230,95€ Hifonics HFI-202 Industria 187,00 € Eton ECC 600.2 349,00 € Audio System R 165 VW 149,00 € Audio System CO 130 79,00 € Ground Zero GZTA 4125X 148,90 € Hifonics HFC-1000 49,00 € Audio System ALU500 Alu-Butyl Dämmmatten (Rolle 10m x 0,5m x 1,8mm) 199,00 € Noppenschaumstoff 100x50x2cm 19,60 € (19,60 für 4x) Auf das Alubutyl Brax eXvibration 1,5 kg 39,00 € Kabelkit 35qmm 100% Kupfer Profi Line 79,00 € insg. 1259,55€ + Radio! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2012 Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T Ort: Leutkirch/RV RV-VW-1502 Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Fehlen keine Adapterringe aus mdf oder noch besser aus Alu? Chinch und kabel für LS? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 DSP Soundsystem | Ungjoe | Biete | 27 | 06.10.2011 09:16 |
Frage Golf 4 Soundsystem | Russe_89 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 9 | 20.09.2010 22:36 |
Golf 4 Soundsystem | spomke | Golf4 | 22 | 28.10.2008 20:08 |
VW Soundsystem im Golf 4 | psycho | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 17 | 21.08.2006 15:52 |