![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Die Idee ist ja noch "geiler" als die Kiste mit den Löchern im Auspuff! ![]() Guck mal hier: The awesome manual list Da findest Du einige gute Anleitungen, u.a. auch für dein "Problem" mit dem Kabel ziehen. Irgendwie bin ich schon auf deine nächste Idee gespannt... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.04.2011 VW Golf 4 1.9 TDI Ort: Bremen Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 296
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Außer mit den Löchern, dass mal schnell wieder vergessen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf4 AXR Ort: Bruchsal KA Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Goggle mal nach Anleitungen für den Golf4. Im Netz gibts da mehr als genug. Hier zum Beispiel: http://www.marvinrabben.de/golfiv/Ei...ng%20Audio.pdf Mmmmhh. oettinger ![]() Informier dich und dann gehe zum nächsten Car Hifi Laden in deiner Umgebung. Kauf dir vernüftiges Kabel und lasse dich ein wenig beraten. ( Vielleicht wirst du ja dann sogar Adernendhülsen für deine Einbau verwenden, sieht man wirklich zu selten) Für die Sicherung an der Batterie gibts mittlerweile wirklich gute Lösungen. Dann wirds auch ne saubere Sache und deinem Auto bleibt folgendes erspart Was nicht so abwägig ist, hatte bin meinem 4er auch schon einen Kabelbrannt als in in meiner Doofheit mal einen Schalter falsch belegt hatte. ![]() Geändert von mofire (28.04.2013 um 10:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.04.2011 VW Golf 4 1.9 TDI Ort: Bremen Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 296
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Was ist denn der unterschied zwischen den adernenhülsen und den normalen kreis dinger diese runden die man ransteckt, randrückt und überall reintun kann und zuschrauben kann ? Hatte vor solche zu benutzen: natürlich in größer etc. ![]() was sind nun adernenhülsen ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.04.2011 VW Golf 4 1.9 TDI Ort: Bremen Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 296
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Sind diese Press dinger teuer ? sehen so teuer aus ![]() wie heißen die ? kabelschuh presser? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.04.2011 VW Golf 4 1.9 TDI Ort: Bremen Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 296
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Danke, hat jemand eigentlich schonmal ne Sammlung angefertig für einen sauberen kabelverlag ![]() Kann ja sein dass es jemand getan hat. Sonst würde ich es gerne hier versuchen. Obwohl ich die genauen begriffe garnicht kenne. Aber mal schauen. Korrigieren könnt ihr mich gerne. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Sicherung ist so ausgelegt, dass sie das Kabel schützt, so wie jede elektrische Sicherung das Kabel und nicht das angeschlossene Gerät schützt. Wenn man unter dem Lenkrad am Verteiler ein Kabel anschließt, dass vom Querschnitt mindestens gleich groß ist, ist es auch durch die Sicherung geschützt. Neu absichern muss man nur, wenn der Querschnitt verjüngt wird. Das diese Lösung dennoch Mist ist, muss ich glaube ich nicht nochmal erwähnen. Deshalb ordentlich machen und an der Batterie beginnen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.04.2011 VW Golf 4 1.9 TDI Ort: Bremen Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 296
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Von der Batterie Stromkabel in den Kofferaum: (Aufgeführte Kabel an der Fahrerseite unter der Leiste verlegen um geräusche zu vermeiden) -Stromkabel / Kupferkabel - 5 meter (Von Batterie ( + ) zum Verstärker) -2 Kabelschuhe -2 Aderendhülsen -Massekabel - 5meter (Von Batterie ( - ) zum Verstärker) -Bitumenband (dichtung motorraum innenraum wieder bekleben) - Sicherung (direkt nach der Batterie Kabel abschneiden und sicherung dazwischen) -crimpzange falls nicht vorhanden Vom Radio in den Kofferrau: (Beifahrerseite unter den Leisten verlegen) -1 Audiokabel/chinchkabek zum Verstärker ? (das wars?) Verstärker zum Subwoofer: - Wenn jemand mehr ahnung hat, bitte einfach kopieren und verbessern. Genauere angaben dazu addieren, wie die kabel oder die sicherung heißen etc. Oder wenn was vergessen wurde, dazu addieren. Werde nun den weiteren verlauf bearbeiten Geändert von Akkise (28.04.2013 um 13:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 381
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Und wenn du Größere Querschnitte von Kabeln hast, ab ca. 30² bringt dir so ne Zange auch nicht mehr viel. Da hilft aber ein Schraubstock und ne passende Mutter aus ![]() Wenn jemanden andere Erfahrung hat, lass ich mich gerne besseren belehren. MbG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Einfach beim Bosch Service pressen lassen. Oder direkt dort, wo man das Kabel kauft. BTT: Das Thema findet bei Google gefühlte 1439825 Treffer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.04.2011 VW Golf 4 1.9 TDI Ort: Bremen Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 296
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
aber das mit dem Massekabel weiß ich nciht genau. Kann ich es einfach an metall von der Karosserie ranschließen ? wie mache ich es professionell ? kann es ja nicht um die befestigung der gurtschnalle drumwickeln ? | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.04.2011 VW Golf 4 1.9 TDI Ort: Bremen Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 296
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Ich komme mit denen nicht zurecht. Die youtube Videos von ARS24 helfen allerdings sehr viel | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sicherung 27 (heckwischer) ohne Strom | RaiHo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 27.12.2012 21:14 |
DTS Gewinde an HA weicher kriegen? | gti88 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 16 | 29.07.2012 18:13 |
Subwoofer bekommt Strom vom Chinch? | HamburgDragon | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 19 | 03.05.2012 19:57 |
Subwoofer Masse und Strom verlegen | the-rod | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 28 | 07.02.2010 15:44 |
VW Antennendummy! Wie Radioempfang kriegen? | raFFi | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 34 | 03.02.2010 13:36 |