Folgender Benutzer sagt Danke zu Fonsecker für den nützlichen Beitrag: | Mk4-Motion (07.01.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu dark_reserved für den nützlichen Beitrag: | Mk4-Motion (07.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Dass sich neue Lautsprecher erst mal "einspielen" müssen um richtig zu klingen halte ich für ein Gerücht. ![]() Wenn überhaupt, geht es beim "Einspielen" um kaum hörbare Nuancen.. Die Lautsprecher sollten vielleicht nicht gleich nach dem einstecken volle Rübe aufgedreht werden; aber klingen sollten die schon direkt aus der Verpackung heraus. [HIER] geht es um den Anschluss deines Eton Lautsprechersystems. Schau mal rein ![]() Ich glaube, dass deine Eton Lautsprecher an eine ordentliche Endstufe angeschlossen gehören. Erst dann werden die nach etwas klingen. Die serienmäßigen Lautsprecher im Golf haben einen sehr hohen Wirkungsgrad. Darum hörst du da auch "mehr Bass" ![]() Jetzt bau erst mal ALLE vorhandenen Serienlautsprecher auf Eton um. Dann kannst du ja am Radio manuell die Bässe anheben wie es dir beliebt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Mk4-Motion (07.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Man muss es aber auch verbauen, wenn es nur so da liegt ohne in einem Gehäuse zu sein mit Volumen(Tür) kann es auch sein das da einiges fehlt oder ist dein Eindruch unter den selben Bedingungen entstanden, da Kennwood sollte eigentlich schon mit den Etons deine Serien-LS übertönen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
meine Rede! Erstmal alle 4 Lautsprecher durch Etons ersetzen. RICHTIG einbauen, am Radio-Equalizer einstellen und nochmal lauschen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.08.2007 Golf IV Ort: In so einem Haus... Verbrauch: zuviel Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Ich habe vor einem halben Jahr das POW in den 4rer meines Chefs gebastelt. Die liefen auch nur an einem 100 Euro JVC Radio und machten schon einen hörbaren unterschied zu den Orginalen LS. Allerdings auch nur bis zu einem gewissen Punkt den dann hat die Leistung des Radios nichtmehr gereicht. Das muss einem aber auch klar sein wenn man die NUR am Radio betreibt. Chef wollte das aber so. Je nachdem was du dir an Leistung/Lautstärke/Klang vorgestellt hast, wirst wohl nicht um eine kleine Endstufe für das POW herum kommen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu diablo64arc für den nützlichen Beitrag: | Mk4-Motion (07.01.2014) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[B] Eton PA 1054, Eton PA 2802... | marvstar | Biete | 0 | 03.09.2011 19:26 |
Eton Ec 300.2 und Eton Ecc 300.2 Unterschied? | Gwoop214 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 06.03.2011 14:19 |
Eton PA3204 - Eton Pro 160X - 25JL Sub | bbmb004 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 17 | 09.02.2010 00:07 |