Folgender Benutzer sagt Danke zu reactive für den nützlichen Beitrag: | maxrcxel (21.01.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2016 Polo 6c Lounge 1,4 TDI 90 PS / Golf 4 Sport Edition 1,6 105 PS verkauft / Caddy 2K Highline 1,6 TDI Ort: in der Nähe von Bremen VER-??? ?? Verbrauch: 4
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 89 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Hi, was genau meinst du mit "nicht ausschaltbar ist"!? Das Remote Kabel schaltet deinen Verstärker ein und wieder aus, sobald du dein Radio ein und wieder aus schaltest. Sozusagen ein automatischer ein und aus Schalter, sonst würde der Verstärker ständig Strom ziehen, bis deine Batterie leer ist. mit freundlicher Lichthupe reactive |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 20.07.2018 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 46
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Also doch besser ein Remotekabel? Das heißt dann wenn ich den Schlüssel ziehe geht alles aus und der Verstärker zieht kein Strom? Aber ohne Remotekabel würde doch das gleiche passieren oder nicht? Korrigiert mich bitte wenn ich falls liege. Danke für die Antworten! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 20.07.2018 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 46
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
muss ich mal nachgucken. Ist ja direkt unter dem Lenkrad hinter der Verkleidung. Das Problem ist aber auch das das Radio was ich vorher hatte und was ich jetzt habe beide keinen AN- und Ausschaltknopf haben. Sobald die Zündung an ist gehen sie an und kann sie sozusagen nur ausschalten indem ich die Zündung ziehe. Finde ich persönlich jetzt nicht schlimm. Wenn ich ohne Musik fahren möchte leuchtet das Radio halt nur. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.092
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bitte lass die Finger von den , Kabeln unter der Lenksäulen Abdeckung. So wie du schreibst mit Zündung an und bei Schlüssel ziehen aus stimmt aber alles Radio. Werden die Sender und Einstellungen gespeichert, wenn ja dann stimmen Klemme 25 und 30 definitiv. Welches JVC hast du denn genau. Grundsätzlich solltest du die Thematik *Anlage im Auto* noch ein studieren denke ich. Greetz | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (22.01.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 20.07.2018 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 46
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Ich habe das JVC KD-DV4201 Ja, da bin ich absoluter Laie in der Thematik Auto Anlage im Auto. Möchte halt einfach auf diese hohen Kosten beim Einbau einer Firma verzichten. Danke für deine Hilfe. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Bitte nicht falsch verstehen - aber les dich etwas in die Grundlagen von KFZ-Sound Systemen ein! Du brauchst ein Remote-Kabel. Das Remote-Kabel steuert das Ein- und Ausschalten deines Verstärkers. Geht das Radio an - geht der Verstärker an. Geht das Radio aus - nun, ist klar denke ich. Wenn du das nicht hast geht entweder dein Verstärker nicht oder er ist dauerhaft eingeschaltet (wenn bsplw. das Remote-Signal mit Klemme 30 gebrückt ist), was bei längerer Standzeit des Fahrzeuges die Batterie leer saugt! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2016 Polo 6c Lounge 1,4 TDI 90 PS / Golf 4 Sport Edition 1,6 105 PS verkauft / Caddy 2K Highline 1,6 TDI Ort: in der Nähe von Bremen VER-??? ?? Verbrauch: 4
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 89 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Hi, schau dir bitte nochmal mein Bild von oben an, Wörter die du nicht kennst, einfach mal bei Google eingeben. !Achtung, verwirrmodus an! du kannst auch einen Schalter in die Stromversorgung des Verstärkers einbauen (cooler Pfusch) und somit steuern wann der Verstärker an ist oder aus ![]() !verwirrmodus aus! Zitat:
Zitat:
mit freundlicher Lichthupe reactive | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.092
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]() ![]() Also wenn ich mir die Anleitung ansehe,... ist der Knopf [1] zum Ein / Ausschalten. Anleitung Sie Link ![]() https://www.libble.de/jvc-kd-dv4201/p/202128/ Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
So wie ich das sehe hat er nur das Radio verbaut und nicht noch eine extra Endstufe also brauch er das Remote Kabel garnicht anfassen. Er schreibt selber das er keine Ahnung hat und wenn er noch nichtmal den Ein/Ausschalter findet ist es besser an der Verkabelung nicht selbst anzufassen. Entweder von jemanden helfen lassen oder in der Werkstatt vorsprechen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 20.07.2018 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 46
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() Mein altes von Sony nicht... Remotekabel hab ich jetzt auch da, was an den Verstärker kommt. Alle Materialen sind vorhanden und morgen wird eingebaut bei minus Grade... ![]() Danke nochmal für die Hilfe Leute und für die Schwätzer. ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu maxrcxel für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (22.01.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.07.2018 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 46
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Und die alten Leitungen die vom Radio zu den Türen für die Lautsprecher gingen werden einfach Tod gelegt? Wo auch der Stecker dran ist. Die Hochtöner laufen ja dann auch nicht mehr über den Stecker sondern direkt zur frequenzweiche. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.092
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Okay dann gutes Gelingen,... Verlege Plus (Batt. zu Amp) GETRENNT von Chinch Kabeln. Nutze eine passende Sicherung nach der Batterie... -> die Jungs die ihre Anlage mit der GRÖßE der Sicherung werten, riskieren eher einen Kabelbrand als das Sie Musik Qualität ernten. => selten jemand "normales gesehen" der mehr als 60A braucht. Lege die Kabel scheuer und spannungsfrei Dämm die Türen etc (spätstens wenn es wieder Wärmer ist) Beachte die Einbautiefe der LS wegen Freigängigkeit der eFh... Das sind so die Grundlagen die Ich als NICHT HIFI PROFI geben kann. Viel Erfolg und gutes Gelingen. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
frequenzweiche, hochtöner, lautsprecher, musikanlage, sound |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frequenzweiche | Speedex | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 14 | 12.07.2010 10:44 |
Wohin mit der Frequenzweiche? | blueberlin | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 24 | 29.04.2010 11:29 |
Frequenzweiche kaputt, was nun? | Maltivitamin | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 07.01.2010 23:06 |
Frequenzweiche anschließen | sabmaldun | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 14 | 03.11.2009 11:19 |
Frequenzweiche FWX | SlidereR | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 11 | 06.02.2009 08:42 |