Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Gaghunf (02.02.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ich kann mir das gerne mal in München anhören und dir was dazu sagen, bin aber genauso HiFi “laie” wie VW-Mech So über Sound per Text in einem Forum zu reden finde ich sowieso irgendwie Gaga ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (02.02.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Was mich wundert, obwohl ja einige mit etwas Fachwissen schon kommentiert haben ist, das niemand so wirklich auf einen der wichtigsten Aspekte beim Kauf bzw. Betrieb von Nachrüst-Lautsprechern hingewiesen hat. Wenn man "nur" die Leistung des Werksradios zur Verfügung hat, kann man die ganzen Watt Angaben auf den Hochglanzpackungen der Lautsprecher mal getrost vergessen. Wesentlich wichtiger ist hier der WIRKUNGSGRAD der zukünfitgen Lautsprecher, denn dieser gibt an, wieviel Lautstärke der Laufsprecher aus der gegebenen Endstufenleistung herausholen kann. dB(a)/W_m wäre der Wert nach dem man ausschau halten sollte, denn dieser besagt eben wieviel Dezibel (dB) der Lautsprecher PRO zugeführtem Watt aus 1 Meter Entfernung gemessen abzugeben imstande ist. Also ein genormtes Messprozedere das die Lautsprecher untereinander vergleichbar macht. (Man muss nur darauf achten, auch hier tricksen manche Hersteller gerne, und messen dann zB in 0.5m Abstand statt in 1m usw....) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (02.02.2019) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
![]() Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Leider sind wir jetzt übers WE in Speyer mit dem 4er und dem 7er. Meine Frau ist zum ersten mal 400 km Autobahn alleine gefahren ![]() ![]() Jetzt wollte ich den 4er beim Lackierer meines Vertrauens lassen, damit er den Heckklappenschloßkasten lackiert und alle Lackschrammer, Kratzer und Steinschläge vom Vorbesitzer ausbessert. Aber wenn wir den 4er wieder in München haben, dann sehr gerne. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
![]() Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
@VW-Mech Ich glaube Du hast meine Frage vor lauter Hifi übersehen. Mit was bist Du 290 km/h gefahren? Hast Du einen 4er R32? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Auf "Watt" gehe ich jetzt mal noch gar nicht ein ![]() Vor allem Watt was ? RMS ? PMPO ? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AGA ab Kat wer kann mir welche empfehlen | Golf4freak26 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 11 | 01.12.2012 12:28 |
welche lautsprecher könnt ihr empfehlen ?? | nohii44 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 40 | 04.03.2011 22:18 |
Kann man das Empfehlen ? | black.sun | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 03.07.2009 06:57 |
Welche Lautsprecher könnt ihr empfehlen? | Reddyone | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 27.04.2008 18:56 |