|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich wollte dir ja nicht wiedersprechen, hab auch schon die eine oder Andere schlechte Erfahrung gemacht, durch Internetshops, aber meist hast du auch die Möglichkeit dich selbst direkt an den Hersteller zu wenden, je nach Hersteller machen die das dann ohne den Händler wo es gekauft wurde. Aber ist ja auch egal, sicherlich zahlt man lieber 10 Euro beim Fachhändler für Service und guten Rat mehr. Da geb ich dir recht. Und wenn du jede Spule mit 4 Ohm anspielst und gar nicht brückst? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
impedanzmäßig haut das schon hin... ich bin aber immer skeptisch, ob dann die synchronität der spulen noch wirklich gewährleistet ist! nur leistungsmäßig ist die RS4 natürlich nicht soo optimal: Nennausgangsleistung an 4 Ohm: Stereo: 4x 100 Watt, Gebrückt: 2x 325 Watt Nennausgangsleistung an 2 Ohm: Stereo: 4x 160 Watt hängste jetzt je einen kanal an eine schwingspule, dann liegen quasi nur 200W am woofer an... 300W ist laut JL Audio das optimum... (und zuviel leistung gibt es nicht!) die Eton ist, zugegeben, mit 2x145W@4ohm auch nur unwesentlich und unerheblich kräftiger... evtl. spielt sie nen bißchen erwachsener und kann mit dem hohen dämpfungsfaktor da noch einiges kompensieren... macht aber auch nicht viel mehr sinn als die Phase! ich würde ganz stark zu ner gebrauchten AudioSystem Twister F4-380 tendieren, die sollte qualitativ (der woofer soll ja "standesgemäß" betrieben werden) und leistungsmäßig sehr gut passen... kostet neu 350€, sollte also gebraucht im preisrahmen zw. der Phase und der Eton zu bekommen sein... selbst wenn sie teurer ist, dafür geht man dann auch keine kompromisse ein und macht alles richtig! dann lieber noch etwas sparen, als sich später ärgern... ging mir auch so.. hatte ne quadral trafic mit gebrückten 150W RMS und nen Syrincs BP8-150 (150W RMS-belastbarkeit!), ne eigentlich passende kombi eigentlich... trotzdem war das in der praxis ziemliche grütze... das auszubügeln hat mich später relativ viel geld gekostet! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja hast recht, hatte mich verguckt bei der RS4. Die Audio System wäre natürlich ideal, wenn man noch die F4-600 bekommen könnte wäre natürlich noch besser. Also muss ich mal wieder zustimmen, die RS4 ist doch ein wenig schwach auf der Brust. Mehr Leistung ist immer gut, daher habe ich mir statt Kanal 5-6 zu verwenden ne neue HELIX DB 1000.2 für meinen Ground Zero mit 800 WERKS WATT geholt, sollte definitv besser sein! Und normal sollten 2 Kanäle doch synchron spielen!? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
touchscreen tft. worauf achten? | dermerlin | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 11 | 11.06.2008 14:20 |
Worauf achten bei ET und Spurplatten | Bastel22 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 19.02.2008 08:58 |
Worauf muss man bei der Endstufe achten? | Berliner87 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 05.08.2007 20:24 |
Worauf bei Verstärkerkauf achten? | JerryStyle | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 30.05.2007 23:49 |