Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Find ich weng schade dass dem andern bei seiner Frage jetzt eher bescheiden geholfen wird und hier so ne Diskussion ausbricht bei der sich auch noch ein super Forenmitglied verabschiedet... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
ich glaube eher, dass der fischmeister sich hier lediglich aus dem thread zurückzieht, oder? und geholfen wurde doch auch... gab zig produktempfehlungen, die jetzt auch erstmal verdaut werden müssen... wo der fischi da nen glaubenskrieg sieht, weiß ich nicht... hab ihm halt nur nochmal dargelegt, wie ich zu meiner negativen meinung gegenüber UE2000 komme... und bezüglich des richtigen einsatzgebietes einer helix b4 darf man auch sicher geteilter meinung sein... und unsere jeweilige argumentation für und wieder sollte doch auch für den threatersteller ne hilfe sein, sich zu entscheiden... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
OK danke Leute. Ich bin zwar mit meiner Entscheidung über ne Endstufe und nen Sub noch nicht direkt weiter gekommen aber schauen wir mal. Dafür weiß ich jetzt zumindest dass entweder das Hertz DSK oder das µ-Dimension EL Comp6 als Frontsystem verbaut wird. Vielleicht hab ich mich am Anfang nicht klar genug ausgedrückt. Mit der Anlage muss ich keinen Sound erreichen der jeden Soundspezialisten zum staunen bringt. Von der Soundqualität ist das Serien System auch nicht schlecht. Aber ich hätte doch gerne etwas mehr dynamischen Sound (auch etwas mehr Bass). Und ab und zu mal lauter höre ich auch gerne. Falls es auch eine Rolle spielt was den Musikgeschmack angeht, höre ich bevorzugt sowas: http://www.youtube.com/watch?v=RBuxR3jQ364 Bisher bin ich euch sehr dankbar über die Ratschläge und Tipps. Und ich bin mir sicher dass hier einige Leute mit richtig Ahnung im Car-Hifi Bereich sind. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Was haltet ihr denn von sowas hier? http://www.powernetshop.at/angebote/...r-4-kanal.html oder hiervon: http://www.powernetshop.at/angebote/...62-mtx-rt.html Disappear |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Ich kann dir zu dem Audio System nur sagen: Es ist besser als das Original System, und ich denke es könnte dir auch reichen, wenn du nur elektronische Musik hörst, und eher laut zum Spass haben als audiophil. Denn das sind meist MP3 CD`s und keine Original Aufnahmen - Audio CD`s. Die Verstärker bei den Sets von AS, sind meiner Meinung nach immer zu klein dimensioniert wenn es um den Bassbereich geht. Deswegen solltest du dir direkt einen zweiten Verstärker kaufen, bzw. darauf aus sein nochmal 150-200 € investieren zu müssen. Für das Frontsystem reicht er vollkommen, aber eben für den Bass etwas zu schwach. Falls du dir einen zweiten Verstärker kaufst, dann kannst du entweder die Kanäle brücken, und hast damit ordnetlich Power für das Frontsystem oder hinten die Serienlautsprecher drüber laufen lassen, obwohl ich die gebrückte Poer am FS als wichtiger erachte. Aber sonst sind diese Sets, nicht schlecht, denn da ist ja schon ein großer Presinachlass drinne. Also ist auf jeden Fall nicht nur besser als original, und ich hab genau dieses Set in nem Scirocco I gehört, und war durchaus begeistert, obwol ich erwartet hab, dass es sich vielleicht doch etwas schlechter anhört als mein X-Ion FS. Ist übrigens ein 19er Hochtöner, der gleiche wie beim Radion FS. Da sieht man mal wieder, was eine richtige Einstellung der Anlage anhört. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn ich auf 1:04 schaue glaube ich weiss ich wie die auf "Milk" gekommen sind ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Hat hier jetzt jemand nen konkreten Tipp welche Endstufe für die Hertz DSK oder die uDimension passen würde die aber nicht nur 4x60Watt an 4Ohm hat( hat ja nen normales HU schon 4x50Watt ). Und nen schicker Sub der nicht all zu viel Platz weg nimmt wäre auch recht. PS: Ist doch ne feine Mucke fürs Auto. ![]() mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2006 Motor: 2.8 VR6 24V BDF 147KW/200PS
Beiträge: 269
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Achte nicht auf die Zahlen, das Packet muss stimmen! Also, ab zum Händler! Sonst gibts nur ärger! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Gibts denn ne Endstufen Marke wo man sagen kann dass man damit nichts verkehrt macht ? Ähnlich wie bei den Lautsprechern von Rainbow. Sollte aber vom Preis im Rahmen bleiben. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Danke ich glaub ich finde schon etwas aus dem was ihr mir vorgeschlagen habt. Wenn ich dann das FS mit den MPX-Ringen einbaue, wollte ich die Türen noch "leicht" dämmen. Und zwar so dass der AGT drin bleibt. Ich habe mir gedacht dass ich einfach solche Alubutyl oder Bitumenmatten auf den AGT klebe. An den Stellen wo am meisten freie Flächen sind. Geht das ? mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
wie willste denn die MPX-ringe verschrauben ohne den AGT rauszunehmen? mit muttern kontern? so ne riesensache ist das mit dem AGT jetzt nicht... ist halt nur fummelig und du brauchst nen "vielzahn" für das schloss.. wenn du wirklich ne AGT nicht rausnehmen willst, dann solltest du auf jeden fall durch die öffnung ein bißchen das außenblech bekleben... so weit wie eben möglich... und dann halt den AGT noch bekleben! wie du schon meintest möglichst die geraden stellen und vor allem alle löcher (wenn da noch welche sind) abdichten. man versucht ja nen möglichst dichtes und steifes gehäuse zw. AGT und außenblech zu erzeugen! nen bißchen dämmung ist aber immer noch besser als keine! und ganz wichtig sind die MPX-ringen.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wieso ist das schlecht ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Ja und dann ist da noch die große Frage Alubutyl oder Bitumen ? Gibts da Vor- und Nachteile oder ist das nur ne Frage des Geschmacks ? mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frontsystem + Endstufe von Hifonics - gute Wahl? | Björn87 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 16.03.2008 14:59 |
gute seitenblinker | reZo | Carstyling | 10 | 25.11.2007 16:19 |
Gute ZV gesucht! | Chazy | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 10.11.2006 17:18 |