![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Aber wie ich schon sagte, das Dämmen wollte ich eigentlich nicht so ganz ausführlich machen. http://www.fist-five.de/include.php?...3d1c5c3634758a So wie es in dem Link gemacht wird ist es mir definitiv zuviel Aufwand. Ich würde ähnlich wie in Schritt 8 den AGT mit Dämmmatten von außen (nicht wie auf dem Bild von innen) bekleben. Würde das schon reichen ? mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Naja ich hätte es halt so gemacht wie Speed Racer ohne halt innen viel zu dämmen oder den AGT wegzubauen. Ist mir zuviel Aufwand für so ne simple Anlage wie ich sie vorhab. Speed Racer hat ja auch innen ziemlich viel gedämmt mit Dämmpaste usw. und wie schon gesagt ich würds halt genau so wie er auf den AGT kleben, auf die Türverkleidung und soweit ich durchs Loch vom TMT reinkomm auch aufs Außenblech. Und wegen dem Gewicht der Türen mach ich mir mal keine Gedanken ich hab ja nen 4-Türer. ![]() mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Weil es durch die AluSchicht steifer ist, da gibt es aber auch schon viele Threads drüber, musst dich mal einlesen, Bitumen ist jetzt nicht schlecht, aber hält kacke an der Tür und ist schwer und Alubutyl ist einfach das bessere Material und lässt sich auch noch besser verarbeiten! Wo ist das Problem Alubutyl zu nehmen? Mach es einfach wie Speedracer gesagt hat, und wenn dir evtl. mal der Fensterheber kaputt geht muss der AGT eh raus also kannst du es auch dann machen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Es gibt kein Problem mit Alubutyl. Ich will nur auf nummer sicher gehen weil ich bisher noch nix von dem Zeuch gehört hab. Weiß jemand von euch ob beim werksseitig verbauten DSP die Tür auch schon etwas gedämmt wurde ? Danke euch nochmal für die guten Tipps. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Krieg ich denn nur mit guten Lautsprechern ohne Endstufe und Sub nen guten Klang hin also einiges besser als original mein ich jetzt ? Quasi nur Lautsprecher am Radio ? Wenn ich mir jetzt nen gescheites Radio kauf und die yDimension EL 6 Compo (oder ähnliche LS) dann noch die Türen gut mit Alubutyl gedämmt. Wäre nämlich super !!! ![]() ![]() ![]() mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
ja.. den unterschied hört man... ich hab die ganze prozedur damals an meinem golf 3 schritt für schritt durchgemacht und weiß, wie und wie groß die unterschiede sind. 1. schritt war damals, hinter den LS ne öffnung in die regenschutzfolie zu schneiden (gibt's beim G4 nicht!) 2. schritt war, das außenblech und dasn innenblech (das ist im G4 der AGT) zu bedämpfen, das brachte schon etwas mehr "bass"... 3. schritt war, die löcher im innenblech ebenfalls mit bitumen zu verschließen (fällt im G4 auch weg!) und stabile MPX-adapterringe auf's innenblech zu schrauben - bis dahin wusste/dachte ich nicht, dass "bass" auch von vorne kommen kann! absolt krasser unterschied zu vorher! seit dem weiß ich wie wichtig der stabile einbau ist... im G4 hab ich das selbe nochmal festgestellt, als ich rechts schon die TMTs auf stahlringen hatte und links noch in den plastikadaptern... rechts kickten die TMTs, links nicht!! also: das sind keine marketing-empfehlungen, die uns unsere händler aufgeschwatzt haben, sondern die meisten hier haben die selben positiven erfahrungen gemacht! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Krieg ich denn nur mit guten Lautsprechern ohne Endstufe und Sub nen guten Klang hin also einiges besser als original mein ich jetzt ? Quasi nur Lautsprecher am Radio ? Wenn ich mir jetzt nen gescheites Radio kauf und die yDimension EL 6 Compo (oder ähnliche LS) dann noch die Türen gut mit Alubutyl gedämmt. Wäre nämlich super !!! mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hoi, ich hatte mir damals vom ACR ein MB Quart Frontsystem mit nem Alpine Radio und dann allerdings noch einer Axton Endstufe einbauen lassen. Das gieng mal so richtig gut ab. Der Bass war wirklich enorm, dafür dass kein Sub verbaut war. Eigentlich hätte das auch gereicht, du hast aber halt gegen ein System mit Subwoofer echt keine Chance. Zumindest was den Pegel angeht! Aber der Sound war wirklich spitze! Und die Endstufe ist hinten links in der Seitenverkleidung im Kofferaum verbaut, dort wo eigendlich das Warndreieck ist! Disappear Ach ja! Gedämmt ist bei mir auch nix gewesen!! Preis dafür war: 100€ Frontsystem 100€ Axton Endstufe 200€ Alpine Radio |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Wie ist denn so ne Axton Endstufe von der Qualität her ? Naja mir würde ja auch ein guter Sound reichen. Ich will ja nicht sooo viel Druck. Soll nur schön satt klingen. ![]() mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hoi, klanglich bin ich recht zufrieden. Der Amp war aber allerdings schon 2 mal auf Reparatur, kann aber auch damit zusammenhängen dass ich damals noch nen Sub mit ner Frequenzwiche dran gehängt habe und das war weng zu viel... Wenn man damit keinen Scheiß treibt, denke ich, dass die Endstufen doch recht robust sind. Die anderen hier kennen sich aber doch noch ein bisschen besser mit Endstufen aus, vielleicht kennen die Auch noch eine gute kleine, welche in das Seitenteil dort hinten rein passt! Ich glaube Eton ist da noch ganz gut??! Der große Vorteil ist halt einfach, dass du nen guten Sound und noch den kompletten Komfort hast. Bei einem Sub währe da nur ein Kofferraumausbau mit Verlust der Ersatzradmulde genauso praktisch, ansonsten hast du immer irgend eine Kiste im Kofferraum stehen... Wegen der ganzen Dämm Geschichte, muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich schon paar mal jetzt in gedämmten Autos beim ACR probe gehört habe, weil ich mir ständig Gedanken mache, ob ich das bei mir auch mal mache und bis jetzt hat mich das einfach noch nicht so wirklich überzeugt. Ich hab da nicht so den Unterschied raushören können, aber vielleicht kann das auch nur ein geschultes Ohr... Disappear |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Da hast du und die anderen hier schon recht mit der Eton (die kleiner als ein DIN A5 Blatt ist). Aber die kostet auch ca. 280€ ![]() Ich will genau was du so schön beschrieben hast. Guten Sound und den Kofferraum frei. Mal schauen vielleicht krieg ich ja irgendwo ne günstige Eton oder so ne US AMPS... Dann würde ich die y-Dimension EL 6Comp in die Türen vorne und hinten bauen und alles über so ne kleine Endstufe laufen lassen. Dann noch alles ein bissal dämmen und dann muss das doch gut sein. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frontsystem + Endstufe von Hifonics - gute Wahl? | Björn87 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 16.03.2008 14:59 |
gute seitenblinker | reZo | Carstyling | 10 | 25.11.2007 16:19 |
Gute ZV gesucht! | Chazy | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 10.11.2006 17:18 |