![]() | ![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
hi leute hier könnt ihr sehen wie man ein kondensator richtig anschliesst http://www.carhifi-oc.de/help/Kondensator_Anschluss.pdf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
also ich hab nen 2Farad Cap drinne, umd das Flackern der rückleuchten und der innenleuchten zu unterbinden.... nur mal so, zu dem: wer hat schon echte 500Watt, und der stabilen boardelektrik des 4ers.... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
ich habe originale boxen und hinten in seite 2x 150 rms subwoofer ausbau 1x 500 rms und dann der richtige ausbau berechen lassen und das ist ein PERFEKTER klang vvie im kino... sogar mit bild...und wenn es lauter sein soll dann geht das auch...aber ist nicht gut für ohren....PIEPPPPPPPPPPPPPPP |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bring doch die Jungs nicht auf so ideen! ![]() Kennst du dieses reale Video?? ![]() YouTube - Kondensator explosion. . . | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber mal zu den echten 500W rms...., habe im 3er BMW meines Bruders eine Endstufe mit echten (gemessenen) 500W an einem 12er Sub verbaut. Von Anfang an mit einem 1F cap, da flackert aber trotz cap, bei einem ordentlichen Bassschlag, nicht nur das Licht, sondern auch die Drehzahl des Motors! ![]() Daher sehe ich selbst bei einer 250W Endstufe einen sinn darin, einen Kondensator vorzuschalten. Ein Kondensator hat halt den großen Vorteil, dass die Ladung selbst direkt gespeichert und abgerufen werden kann, daher seeehr kleiner Innenwiderstand, wodurch er den Strom sehr "schnell" liefern kann. Eine Batterie muss immer zuerst chemische in elektrische Energie umwandeln, was diese eher träge macht. Dazu kommt noch die Kabellänge zur Batterie, die Übergangswiderstände an allen Kontakten und der lahme Regler der Lima. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
wieso jedes mal man schließt den ja nur einmal an... ganz schöner bums son kondensator aber der war klein was passiert nur wenn so einer im auto hochgeht etwa sowas hier? ![]() ![]() ![]() http://www.youtube.com/watch?v=9nYeNrZ4EPY Geändert von Erazer (25.03.2009 um 12:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Empfehlungen sprachen mir pro 400wSin eine Pufferung von 0,5F. Somit wäre mein neuer : ![]() ![]() eigendlich eine gute Lösung, bei momentan möglichen 0,9 KW. Vorallem der so gerringe Innenwiderstand (natürlich ohne schutzelektronik) sagt vieles aus! | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |