![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Es geht hier auch nicht darum den geradesten Frequenzgang hinzubekommen.Den kleine schmale Senken wie die bei 550Hz sind weit weniger Störend als eine breite. Der Frequenzgang deiner Breitbänder hat da wesentlich tiefere Senken als meiner.Insofern kann ich da mehr als zufrieden sein. Achte mal nicht so auf den Dynamikumfang.Die Einstellungen hab ich gewählt damit man die Kurve besser sieht. ![]() Die Kurve ist jetzt aber in ihrer Gesamtheit nahe an der Idealkurve. Mir gefällt es so und darum geht es hier ja. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Gibts eigentlich die Möglichkeit sich bei irgend nem Händler etc des Soundsystem nahezu "perfekt" Einstellen zu lassen? Ich probier bei mir auch recht viel rum aber eben nur nach Gehör weil ich nicht bereit bin für ne einmalige Einstellung paar hundert Euro zu zahlen.. Disappear |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
AYAner | ![]() Zitat:
aber vorsicht: verkaufen kann fast jeder - einstellen nicht unbedingt! wobei's jetzt auch nicht immer den ultimativen meister-macher braucht, um aus ner otto-normalverbraucher-anlage noch einiges rauszuholen! wenn du uns sagst, woher du kommst, können wir dir sicher nen brauchbaren händler in deiner nähe sagen! der preis richtet sich je nach aufwand... wenn du nen high-end-system mit gewinner-ambitionen für die "Master 7-Channel"-klasse der EMMA einstellen lassen willst, dann musst du dich sicher für nen paar tage von deinem auto und von einigen hundert euro trennen. nen passives 2-wege-sys an nem mittelklasse-radio mit 3-/5-band-EQ stellt dir nen händler für nen taschengeld ein... wenn du's da sogar vor absehbarer zeit gekauft hast, vielleicht sogar für lau als service... für alles dazwischen geht's entweder nach zeit oder evtl. auch nach festpreisen für's einstellen... ich würde für ne top-einstellung meines aktiv-sys so 50-100€ einkalkulieren... ist also auch noch überschaubar! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hört sich ja gut an, ich komm aus der Umgebung Nürnberg. Hab ein Alpine Radio mit MBquarts?! an ner Axton Amp und nen Rainbow Hammer an einer Audio System Twister 300. Wie kann man sich das denn dann vorstellen wenn die Analge eingestellt wurde, hört sich dann alles gut an oda wie ist das? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Kommt drauf an, wie gut du sie jetzt schon eingestellt hast, welche Ansprüche/ Erwartungen du hast, welche Skills der Händler hat, wie gut deine Komponenten sind, wie gut sie verbaut sind,... MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
AYAner | ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() es wird sich sicher erstmal anders anhören! evtl. musst du dich auch etwas umgewöhnen... nen guter händler nimmt aber auch auf deine wünsche rücksicht und stellt dir auch strenggenommen "zuviel" im bassbereich ein. meist kann die anlage nach dem einstellen mehr verzerrungsfreien pegel schieben, der hochton ist evtl. nicht mehr nervig und die TMTs kicken mehr... sowas KÖNNTE dabei herauskommen... so richtig vorhersagbar sind die ergebnisse aber nicht! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Muss ich den jetzt verstehen?Oder fühlst du dich nur gerade auf den Schlips getreten? Schau mal die Skalierung von beiden Anlagen an.Meine Einbrüche betragen höchsten 8dB.Bei dir sind es eigentlich immer 10dB. Zwischen 1 und 20 kHz betragen die Abweichungen bei mir nie mehr als 5 dB.Bei dir sind es durchgängig 10 dB. Entweder hat dein Breitbänder von vornherein einen unruhigen Frequenzgang,was bei Breitbändern ja normal ist, oder du hast es mit Reflexionen zu tun. Der Höhenabfall kommt bei mir die das Bündeln der großen Kalotte und der nicht optimalen Ausrichtung.Was aber auch so gewollt ist. Aber wie schon gesagt,ein gerade Frequenzgang ist nicht alles.Solange die Tonalität stimmt,passt das. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Genau des will auch ![]() Bassmäßig kommts halt echt immer auf die Musik drauf an ich find viele Rocksongs vertragen da weng mehr und dann kommen da wieder die Housetitel da muss man einfach was wegnehmen... Glaubt ihr da gibt es wohl eine gute Kompromisseinstellung mit der man dann einfach nur noch fahren kann und net ewig am Radio rumdreht ![]() Geändert von Disappear (25.05.2009 um 19:23 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
es gibt sicher ne kompromiss-einstellung... wenn die musik-qualität aber halt stark wechselt, dann gibt's natürlich auch mehr bedarf, mal was zu drehen... ich kann dir aber auch nicht versprechen, dass der hochtöner auf jeden fall danach zahm ist... bei nem passiv-system kannste auch nicht soo viel herumstellen und manchmal sind das auch einbaubedingte effekte... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Vorschlag: Miss jetzt nochmal neu ein (hast ja alles wieder auf null) und dann sehen wir weiter! ![]() Also deine Einstellmöglichkeiten sind 1.Band: 40, 60, 90 Hz 2.Band: 100, 150, 200 Hz 3.Band: 500, 700, 1k, 2,5k, 5k 4.Band: 7,5k, 10k, 12,5k, 15k ? Da kann man doch schon ein bisschen was mit anfangen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Hab mal noch me Frage: Mein Radio hat so ne Funktion, die heißt MX, also irgendwie ne Musikinformationswiederherstellung. MX MP3 1: Senkt den HT ab und hebt den TMT und Sub an MX MP3 2: Noch mehr Bassanhebung MX MP3 3: Extreme Bassanhebung und HT wieder lauter MX Off: Da lässt sich der TMT am besten einpegeln, bei MX 3 kann man die Endstufe ganz unten haben, verrrauscht der TMT trotzdem. Kann mir da jemand sagen, wie ich das machen soll, bzw ob ich das an/aus machen sollte. So wie es jetzt ist MX 1 geht eben beim TMT mehr ab aber HT weniger und bei MX Off hört sichs besser an aber der TMT hält sich zurück. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |