Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.12.2009, 17:33      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Damit komm ich klar.So erwachsen bin ich schon.
Dann frage ich mich,wer dann die Kohle für die Kabel einstreicht,wenn die Händler es nicht tun.
Ich unterstütze ja gerne die deutsche Wirtschaft,was ich auch regelmäßig tue.Aber ich verschenke meine Kohle auch nicht oder gebe sie für überteuerte Artikel aus.
Und ein Kupferstromkabel mit 35 oder 50mm² für 30€/lfm ist überteuert.


Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 17:48      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SoundEffectElze
 
Registriert seit: 17.05.2009
GolfIV
Ort: 31008 Elze
HI FI 31
Verbrauch: 50€ wird getankt
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

SoundEffectElze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Habe mal 2 Artikel von AIV rausgesucht...

Strom-Kabel - 1 m - 35,00 mm² - rot-transparent
UVP: € 21,99

Strom-Kabel - 1 m - 50,00 mm² - rot-transparent
UVP: € 31,49

DIE EKs sag ich jetzt mal besser nicht.....
SoundEffectElze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 19:54      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gerade die EK´s würden intressieren.

LOL 22€ für 1m Kabel, ich glaub ich kotz gleich.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 21:36      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Vor allem weil wahrscheinlich in beiden Kabeln das gleiche Vormaterial drin ist! Was kost so nen Meter Kabel wohl in der Fertigung, so gut wie nix, im Car-Hifi Bereich versuchen die mit solchen Kabeln halt noch irgendwie nen hohen Preis erzielen. Würde ich auch nicht zahlen und ich hatte letztens nen Dietz Kabelset in der Hand und das war absolut nicht so prall von der Quali!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 21:38      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SoundEffectElze
 
Registriert seit: 17.05.2009
GolfIV
Ort: 31008 Elze
HI FI 31
Verbrauch: 50€ wird getankt
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

SoundEffectElze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dietz hat ja auch als einer der ersten Günstige Kabelsets mit hohem Alu Anteil rausgebracht.

Nun muss man natürlich auch sehen, das Meterware immer teurer ist als Kabelsets.

Ich hatte bisher immer die Necom NE04 die werden von Autoleads in England Produziert, da kostete das 20qmm Kabelset 35€ im VK, jetzt verkaufe ich das Soundquest SQK4 für 30€

50qmm gibts das Kabelset SQK0 von Soundquest incl. 150A ANL Sicherung und Batterieklemme für 50€

Der Vertrieb von Soundquest und Stinger ist ja seit einigen Monaten auch bei AIV, war vorher bei CHPW.

Also ich finds nicht schlecht, Verarbeitung ist gut, der Preis stimmt (denk ich mal) auch, die Cinchkabel sind auch Twisted Pair...

Geändert von SoundEffectElze (12.12.2009 um 21:43 Uhr)
SoundEffectElze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 23:43      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

also eure diskusionen sind immer klasse....

als kleiner tip: 50 Meter H07V-R Erdungskabel 16 qmm grün-gelb 1,51?/M bei eBay.de: Elektrotechnik (endet 11.01.10 10:28:56 MEZ)
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 00:20      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

@onkel-howdy

> "Erdungskabel starr" ; "7 massiven Kupfperdrähten"

viel Spass beim biegen;-)

> "kann in Gebäuden eingesetzt werde"

... und wird ohne große mechanische und therimsche Belastung verlegt. Also kein Zug und Druck, scharfe Kanten etc. daher kann die Isolierung auch etwas dünner und härter ausgeführt werden.
Das soll jetzt aber nicht heißen, dass ein CarHiFi-Kabel so verlegt werden sollte
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 00:43      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SoundEffectElze
 
Registriert seit: 17.05.2009
GolfIV
Ort: 31008 Elze
HI FI 31
Verbrauch: 50€ wird getankt
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

SoundEffectElze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn musst du H07V-K nehmen

Aber ganz ehrlich, ich hab weder bei der Emma noch beim Db-Drag jemanden gesehen, der son olles Schweisskabel nimmt.

Wer 1500€ oder mehr für Hifi ausgibt sollte auch mal 100€ für die Kabel übrig haben.

Sonst können die Komponenten ja gar nicht ihr volles Potential ausschöpfen.
SoundEffectElze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 01:14      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Erdungskabel hat mit Schweisserkabel nüscht zu tun;-)

EDIT: Trotzdem hat Erdungskabel nix im Auto zu suchen.

Geändert von lefax (13.12.2009 um 01:45 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 01:34      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier wird immer so getan als ob das Car Hifi Kabel was besseres wäre als ein Schweißkabel.
Beide sind flexibel und haben das selbe OFC Kupfer drin.Nur ist das Schweiskabel nicht so schön bunt und kostet weniger.Liegt einfach mal daran das das Kabel in anderen Mengen produziert und verkauft wird.

Ich sehe bei vielen Einbauten der großen der Szene und bei Leuten denen Bling Bling egal ist sehr oft nur schwarze Stromkabel.Bei den Draggern hab ich es auch schon gesehen.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 10:28      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Was Schweißerkabel angeht, die Isolierung ist da noch das teuerste weil Neopren (auf Latex basis) herzustellen ein bisschen mehr arbeit macht als wie eine PVC Isolierung.
Bei Car Hifi Kabel werden meistens die einzelnen Litzen verzinnt das ganze Kabel ist mindestens doppelt Verdrillt und die Litzen sind 0,10-0,15qmm stark.
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 11:17      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab auch schon oft beim DB Drag einfach nur schwarze Kabel gesehen und das nicht, weil die schönen bunten Car Hifi Kabel un nem schwarzen Gewebeschlauch waren, sondern, dass Schweißerkabel waren.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 11:18      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

gibt doch auch günstige Kabel, z.B. Zealum 35qmm um 10€ pro Meter, muss ja nicht das teure von AIV sein.
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 13.12.2009, 11:23      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dem Strom ist es aber egal ob er durch ganz dünne oder etwas dickere Litzen muss,ob die nun 2-fach oder 20-fach verdrillt sind.Es gibt aber auch sehr flexible Schweißkabel mit sehr feinen Litzen.Ein Stromkabel verzinnen ist eh Blödsinn,außer man verlötet die Kabelschuhe.
Außerdem passen die genormten Industriekabelschuhe ohne Probleme auf die Schweißerkabel.
Der einzige technische Vorteil der Car Hifi Kabel ist eben die farbliche Kennzeichnung.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich glaub manche, wollens hier nicht verstehen.

Das bringt hier garnix.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 12:13      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von SlidereR Beitrag anzeigen
Ich glaub manche, wollens hier nicht verstehen.

Das bringt hier garnix.
Damit könntest du recht haben.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 13:15      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von lefax Beitrag anzeigen
Erdungskabel hat mit Schweisserkabel nüscht zu tun;-)

EDIT: Trotzdem hat Erdungskabel nix im Auto zu suchen.
ok scheiss bespielt da hast recht

es gibt aber genügend hochflexible erdungsleitungen ->lapp stuttgart hochflex oder olflex.
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 15:33      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

ich glaubs auch hat echt kein Zweck, wie ich schon gesagt hatte,- messt mal euren Spannungsabfall im Auto den das Schweißerkabel verursacht
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 15:53      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kabel ist Kabel in diesem Falle, einfachste Gleichspannungsanwendung...lediglich auf ausreichende Dimensionierung, Biegsamkeit u. Isolierung ist zu achten!

Generell darf in der Elektrotechnik gelten: "For Audio" = unterster Industriestandard. Nirgendwo kommen mehr überteuerte und gleichzeitig auch schlechtere Komponenten zum Einsatz, als in der Audioelektronik.
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 15:57      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für dich mach ich das gerne mal.Ich bestelle mir extra mal 5m Schweißkabel in 16mm²,weil ich davon noch ein Car Hifi Kabel liegen hab und messe das ganze mit einem 4-Leiter µ-Ohm-Meter.
Ich weiß aber jetzt schon wie das Ergebnis sein wird.Es gibt keinen Unterschied.
Vermutlich hast du einfach mal wieder völlig verschiedene Mistkabel gemessen.
Aber bei dir S.E.P, leitet Kabel mit einer roten Isolierung auch besser als eins mit einer blauen,klingt wohl auch besser und vermutlich hat das Kabel auch eine Stromflussrichtung.
Sorry,aber von E-Technik und Messverfahren hast du keinen blassen.Deswegen lasse ich deine Ergebnisse mal kommentarlos stehen.


Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben