![]() |
![]() ![]() |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
es sind diese : http://www.pioneer.de/de/products/ar...748/index.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
noch ne letzte frage... wenn ich mir vorne auch neue boxen reinhau... kann ich dann die Hochtöner am Radio lassen und die Boxen unten an den Verstärker anhängen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi DIEsEL_AT, meiner Meinung nach wird das schwierig werden. Du brauchst ja eine Frequenzweiche, mit der nur die hohen Frequenzen zum Hochtöner gehen. Ansonsten ist mit dem Hochtöner schnell schluß, wenn da das komplette Frequenzband drüber läuft. Bei Deinen jetzigen OEM-Lautsprecher wird das glaub ich über einen Widerstand im/am Tiefmitteltöner gelöst. Wenn Du nun diesen austauschst, hast Du diese "Freq-Weiche" nicht mehr und Du brauchst zu der einen für die neuen unteren LSPs noch eine für die Hochtöner. Das ist glaub ich nicht sooo prickelnd. Mir verschließt sich grad noch der Sinn dieser Verkabelung! Was hast Du damit vor? Habe auch die OEM-Hochtöner drin mit der Amp-Verkabelung und steuere sie über eine gescheite Frequenzweiche an. Das klappt prima und sie klingen auch besser, als über die OEM-Freq-Weiche. Viele... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
naja ich wollt mir das ausbauen der Hochtöner ersparen! Aber so wie ich das verstehe kann ich die oberen drinn lassen, mir unten neue Kaufen und die dann mit einer Frequenzweiche mit den Hochtönern zusammenschliesen und an die Endstufe hängen? In Prinzip will ich mir vorne auch neue Boxen reinkaufen und dann an die Endstufe anschliesen.... ich weiß noch ned genau ob ich lieber alle 4 Boxen an die Endstufe anschliesen soll oder nur die vorderen 2 und einen Sub dafür würden die hinteren am Radio bleiben.... Welches System is besser? 4x HERTZ ECX 165 (RMS 70 Watt/ Max 140W) inkl OEM HT an einer MAC MP4000 Endstufe oder 2x HERTZ ECX 165 und ein Sub (RMS 300W/MAX 600W) inkl OEM HT an einer MAC MP4000 und die Pioneer hinten (die ich schon drinn hab) lass ich am Radio? Will ned so an Bass das mir nach 1 Woche im Auto alles wackelt... eher dezent..? mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Zitat:
Wenn ich normalerweise unterwegs bin (ich und evtl. jemand auf dem Beifahrersitz), dann sind die hinteren Boxen aus, weil vorne die Musik spielt und von hinten nur mein Bass drückt. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vordere Boxen 1:1 tauschen? | mco1.9tdi | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 11 | 31.12.2008 16:04 |
Original-Boxen vorne raus,nach hinten, neue rein!? | Holti2001 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 27.11.2007 23:32 |
Boxen tauschen? | xxK1xx | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 8 | 03.08.2007 03:28 |
Boxen vorne kaputt | minuzZz | Carstyling | 3 | 06.01.2007 15:59 |