Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.03.2010, 12:41      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist das ein reines Kupferkabel?Kann mir kaum vorstellen das man ein 20mm² OFC Kabel für den Preis anbieten kann.
Da Dietz dazu auch keine explizieten Aussagen macht, gehe ich davon aus das es eher verkupfertes Alu ist.
Dann würde ich die Finger davon lassen.


Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 12:43      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Alles ist Alu / Kupfer gemisch!

Für ein 100 % Kupfer Kabel musst du bei 20er richtig was hinlegen.

Sicher sind die Sinuslive Kabel besser - merkt man auch das diese schwerer sind, aber wir haben es hier ja nicht mit High Endern zu tun, daher ist das Kabel ABSOLUT!!! Ausreichend!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 17:10      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würd lieber nen 30er Woofer nehmen, der schiebt mehr Luft um, und die 440 Watt der Eton reichen auch für die meisten 30er aus.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 17:28      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Im Golf reicht nen 25er!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 20:22      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wer sagt das?

Ich hab zwei 25er. Manche haben 3x30er oder 2x38er.


Ausreichen ist relativ.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ihm definitiv.
Liest man doch aus den Ansprüchen schon raus!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 20:45      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Er will es sehr laut und ordentlich Druck haben.Da ist ein 25er wohl sehr knapp,außer es wird ein DD.

Reines Kupferkabel gibts auch günstig.Schweißkabel gibts in 20mm² recht günstig und ist sehr robust und ausreichend flexibel.
Ich persönlich würde mir bei den Strömen nie ein Alukabel verlegen.
Bei moderaten Leistungen sind die Verluste nicht riesig,steigen aber expotentiell.
Das kostet unnötig Leistung.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ich wette dass DU, oder auch viele andere heir keinerlei Unterschied zwischen einem Schweißerkabel, oder einem normalen Strom Kabel hören werden!

Wie auch :-)?

Ein 30er ist prinzipiell immer besser.
Außer bei mega schnellem .-)

Also ein 25 oder ein 30er, da prinzipiell egal, aufs Geld schauen!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

DOPPEL
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 21:51      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es geht nicht darum ob ich es höre das Leistung fehlt oder das Netzteil der Endstufe nicht mehr sauber arbeitet.Es geht um Sachen wie Betriebssicherheit und Qualitätsanspruch.
Das ist zumindest meine Meinung als E-Techniker.Bei solchen Leistungen gehe ich eigentlich keine Kompromisse ein.Zumal der Aufpreis für Qualität nur gering ist.Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.War nur so ein Gedanke von mir.

Aber mal was anderes.Warum sollte ein 30er bei schneller Musik gegenüber einem 25er im Nachteil sein?
Das ist ein Ammenmärchen was immernoch hartnäckig im Netz kursiert aber keinen eindeutigen Beleg hat.Im Gegenteil, technisch ist eine große Membran von Vorteil.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 22:35      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Würde nen Hollywood XDC 1240 mit ner gebrauchten Ground Zero 2350 nehmen, da liegst bei 300 Euro, dann dazu noch nen Eton Pow als Frontsystem plus Dämmung und MPX Ringe und fertig ist!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 01:47      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DJ-Lamá
 
Registriert seit: 16.03.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge

Standard

???

Zitat:
Im Golf reicht nen 25er!
Zitat:
Liest man doch aus den Ansprüchen schon raus!
Zitat:
Also ein 25 oder ein 30er, da prinzipiell egal, aufs Geld schauen!
Da bin ich sprachlos...

Ob 10" 12" oder 15" hat nichts mit der Marke des Wagen zutun, oder irgend einer
Interpretation von dem, was der TEs schreibt, oder des Budgets.

Sondern einzig und allein um sein Musikgeschmack!
Und um den Platz den er zur Verfügung hat.

Wenn er AUSSCHLIEßLICH Hip Hop, Black hört, dann wird Ihm ein 10"er wenig freude bereiten. (Hier nochmal an den TE: Welche Musik wird gehört?)

Ich würde auch auf Schweisserkabel greifen.
Ist günstig, Kein Alugemisch wie 75% aller Hifikabel der Günstigen Regionen (u.a. Dietz)
Und min 35mm² (dann verlegt man nur einmal, es sei denn man haut später richtig auf die Kagge. Selber 110mm² liegend)

Zitat:
Zitat von Fischmeister
Warum sollte ein 30er bei schneller Musik gegenüber einem 25er im Nachteil sein?
Generell hast du Recht. Es gibt 12er die mindestens genauso flott sind wie 10er
Mein damaliger Peerless Reso 15" war auch verdammt schnell auf der Membrane.
Jedoch kleinere Subs aus der selben Baureihe (bsp. Reso 12" und Reso 15") haben immer leichte Vorteile wenns um Schnelligkeit geht da weniger Gewicht was bewegt werden muss usw.

Geändert von DJ-Lamá (23.03.2010 um 01:57 Uhr)
DJ-Lamá ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 06:01      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Gewicht einer Membran sagt gar nichts über die Schnelligkeit eines Lautsprechers aus, sondern nur welche hohen Frequenzen übertragen werden können.
Daher ist es Unsinn zu glauben das kleinere Lautsprecher schneller wären.Auch wenn sie aus der selben Baureihe kommen.Alleine der Antrieb und die damit verbundene Sprungantwort sind dafür verantwortlich.
Heutige Lautsprecher reagieren schneller als ein Mensch es hören könnte.Den größten Teil macht die Elektronik davor und das Gehäuse selbst aus.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 08:23      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Fischmeister Beitrag anzeigen

Aber mal was anderes.Warum sollte ein 30er bei schneller Musik gegenüber einem 25er im Nachteil sein?
Das ist ein Ammenmärchen was immernoch hartnäckig im Netz kursiert aber keinen eindeutigen Beleg hat.Im Gegenteil, technisch ist eine große Membran von Vorteil.
Ist es nicht!
Ein 25er ist bei schneller Musik einem 30er im Vorteil!
Die Membranfläche ist keliner, somit kann ein 25er schneller als ein 30er.

Nimmt man einen DD dann machts nur noch enien geringen Unterschied.
Ebenso bei beispielsweise einem Beyma.
Da diese auch bei 38er Chassis einfach noch Sackschnell sind!


Richtig @ DJ Lama, abhängig vom Musikgeschmack UND vom Fahrzeug, UND vom Busget!

Gibt viele Stellschrauben zur Wooferwahl.

Was soll ich einem mit 100 € und Musikrichtung Black oder RNB einen 38er empfehlen den er nicht zahlen kann!?
>>> Budget


Warum soll ich einem kleinem Fiat Fahrer mit einem 20 Liter (ich übertreibe) einen 38 er Woofer in den Kraum pflanzen? Nur um ihm Geld aus der Tasche zu ziehen - NEIN, da reicht ein 25er mehr als vollkommen aus
>>>> Fahrzeugabhängig


>>>> Musikabhängig ist denke ich schon mehrfach angesprochen worden und geklärt.

Also doktert hier nicht rum wie ne Kuh auf Eiern, sondern mach produktive Vorschläge, wie der von big pepe einer ist -- Hollywod XDC ist ein leckerer Allrounder!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 08:49      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

leute... vergesst es! tom hat einfach immer recht... aus prinzip! weil er's ist! außerdem er ist ja der fachhändler und ihr nur amateure... woher sollt ihr denn irgendwas wissen?

ich bin für eine umbenennung des car-hifi-bereichs in "onkel tom's carhifi-hütte" oder so...

das wievielte forum ist das eigentlich schon, dass du durch deine penetrante art übernommen hast? drei wüsste ich schon aus dem stehgreif...

es hat ja auch nen grund warum du in einem anderen forum komplett deiner kommunikationsmöglichkeiten bis auf forenposts beschnitten wurdest! nämlich damit es wenigstens halbwegs nen forum (= einem ort der diskussion) bleibt und nicht zu deiner verkaufsplattform wird...
entsprechend sind deine aktivitäten da ja auch innerhalb einer woche von hyperaktiv auf nahe null gesunken...

zum topic:
auch ich halte die aussage "große woofer können nicht schnell" bzw. "für schnelle musik auch nen kleinen woofer" für völligen und unfundierten blödsinn, der sich leider eingebrannt hat...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 09:03      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Speed Racer Beitrag anzeigen
leute... vergesst es! tom hat einfach immer recht... aus prinzip! weil er's ist! außerdem er ist ja der fachhändler und ihr nur amateure... woher sollt ihr denn irgendwas wissen?

ich bin für eine umbenennung des car-hifi-bereichs in "onkel tom's carhifi-hütte" oder so...

das wievielte forum ist das eigentlich schon, dass du durch deine penetrante art übernommen hast? drei wüsste ich schon aus dem stehgreif...
Da kenn ich auch so einige Foren.

Zitat:
Zitat von Speed Racer Beitrag anzeigen
es hat ja auch nen grund warum du in einem anderen forum komplett deiner kommunikationsmöglichkeiten bis auf forenposts beschnitten wurdest! nämlich damit es wenigstens halbwegs nen forum (= einem ort der diskussion) bleibt und nicht zu deiner verkaufsplattform wird...
entsprechend sind deine aktivitäten da ja auch innerhalb einer woche von hyperaktiv auf nahe null gesunken...
Der Meinung bin ich auch.
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 09:20      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Speed Racer Beitrag anzeigen
auch ich halte die aussage "große woofer können nicht schnell" bzw. "für schnelle musik auch nen kleinen woofer" für völligen und unfundierten blödsinn, der sich leider eingebrannt hat...
Na das erklär dann aber auch mal bitte!!!

Du behauptest also das ein 38er GZ oder ein 38er SPL genau so schnell spielt wie ein 20er GZ, oder 20er SPL?
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 09:57      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DJ-Lamá
 
Registriert seit: 16.03.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge

Standard

Wir wandern zwar wieder derbe ins OT, aber aufklärung ist immer gut.

Ganz ehrlich:

Ihr bringt mich zum verzweifeln.
Seit mehr als 2 Jahren befasse ich micht Intensiv mit CarHifi.
Und zum ersten mal lese ich dass die Größe in Sachen schnelligkeit unwichtig ist.
Das ist nur bedingt richtig.
Ich habe mehr Woofer im Auto verbaut, als manch einer verkauft und die kleineren
haben immer einen leicht besseres ansprechverhalten gehabt (bspl. Double Kicks).
Natürlich spielt hierbei die Abstimmung eine GROSSE Rolle.
In einem Test mit 2 Audiosystem HX8SQ die Ausschließlich für Tiefganz getrimmt wurden
(ca. 20l pro Chassis) war die Spritzigkeit auch nicht so ausgeprägt, wie in einem kleinerem Gehäuse.
DJ-Lamá ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 10:12      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Ich glaube, dass was ihr hier diskutiert, interessiert den Threadstarter wenig.
Der will eine Anlage, die guten Bass hat, und für den sogenannten Otto-Normalverbraucher völlig ausreichend ist.
Ob ein größerer Woofer träger ist als ein kleiner weis ich nicht, aber ich denke auch das ist dem TE egal, weil ein Laie und auch viele selbsternannte Profi´s keinen Unterschied merken.
Was ich jedoch schon glaube ist, dass es ein Unterschied ist ob ich den Woofer in einem Smart oder in einem T5 einbaue.

Ich glaube es wäre viel wichtiger die Leute, die eine "normale" Anlage wollen vor eBay-Angeboten zu warnen. Denn es gibt noch genug die sich bei eBay eine Anlage kaufen mit zwei Woofern a´3000 Watt inklusive Endstufe und das für 150 Euro und dann enttäuscht sind, dass die originalen Boxen im Golf viel mehr Leistung haben weil das gekaufte Set schlichtweg SCHROTT ist.
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.03.2010, 10:26      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Du brauchst nicht verzweifeln, du bist doch m Recht!

Es ist klar das ein 20er schneller spielen kann als ein 38er oder 30er.
Da braucht man nicht lange reden!

Sicher spielen die genannten Faktoren eine Rolle.
Kofferraum, Gehäuse, stufe etc.


toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben