![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So siehts aus! Wenn man ganz dicht ran geht sieht man nen kleinen Unterschied....metalic effekt kommt nicht so gut durch! Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.08.2009 Golf 4 1.6 Verbrauch: 5.7 - 13.0 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
sogar in der richtige farbe ![]() ![]() Geändert von Mr.Nemesis (29.01.2011 um 14:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
allgemein zur RIFFELLACKIERUNG hab ich eine frage. gibt es so eine art grundierungsfiller ? bzw kann man mit lack große macken füllen ? habe das schon einmal an meiner heckstoßi gemacht. trocknen grad und geht gut. seitenleisten, frontstoßi und grill muss ich noch. mit andren worten, das was jeder andre spachtelt mit lack auffüllen. Gruß, Jonas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
hmm wie gesagt an meiner heckstoßi habe ich es wirklich mit lack ausgefüllt und glatt geschliffen. war ca. 1mm tief. am grill vorne ist aber eine richtig dicke macke. und wenn ich das wegschleife ist mein grill sehr kurvig ![]() deswegen frag ich ob man da mitm pinsel nicht einfach lack rein, trocknen, nochma lack rein, bis es über steht dann trocknen lassen, schleifen, klarlack drauf trocknen schleifen poliern fertig. so hab ichs bei meiner heckstoßi gemacht Geändert von Jonsman (29.01.2011 um 15:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
LakeSide Dubber | ![]() Zitat:
also willst du damit steinschläge auslegen? ja das kannste machen dazu gibts hier auch ein tutorial den Hardy mal geschrieben hat und der wirklich sehr gut ist! http://www.golf4.de/pflege/102456-tu...reparatur.html | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
mach ich grad am ganzen auto. ![]() es sind aber keine steinschläge sondern kleine beulen im plastik... deswegeb fragte ich. naja blad probier ichs mal | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2010 Golf 4 GTI / Bora TDI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 320
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
einfach gut anschleifen und 2-3 mal füllern dann ist die glatt. haben wir mit meinen auch so gemacht... dann nochma endschliff und lack rauf
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.08.2009 Golf 4 1.6 Verbrauch: 5.7 - 13.0 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zierleisten würde ich nicht lacken, sieht er bescheiden aus wenn alles silber ist und kein kontrast mehr da ist! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gesperrt | ![]() Zitat:
Zitat:
bin drauf und dran mir einen kompressor + pistole zu holen und dann selber hand an zu legen. Womit reinigt ihr die pistolen ?? bitte um schnelle antwort. ich kann mein auto nichtmehr sehen und es macht keinen spaß mehr zu fahren. mit 1000der anschleifen ? Gruß | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |