Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.01.2011, 10:00      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von centrium
 
Registriert seit: 29.04.2008
Passat 3BG
Ort: Bavaria
Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von GTI-Styler Beitrag anzeigen
fertig lackierfähig kannst die v6 lippe im riegerkatalog kaufen und die von oem vw musst glatt schleifen

ich als lacker nehm für den ansatz ohne vorarbeit in der regel wenn er neu ist 60 euro inkl. material etc. wenn er benutzt wurde also schäden hat 70-80 je nach dem

gruß björn

Ich hab die von Rieger die war gut zu lackieren und Passgenau (Rieger Qualität) aber ich glaub die hat damals 240 Euro gekostet und da kann er die Stino für 50 auch kaufen und machen lassen für den Preis. Is schon Oberhammer.


centrium ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 10:25      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AndiTheke
 
Registriert seit: 15.11.2007
Golf 4 "Generation"
Verbrauch: 6-7
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von AndiTheke: Falkoramone
Standard

So siehts aus! Wenn man ganz dicht ran geht sieht man nen kleinen Unterschied....metalic effekt kommt nicht so gut durch!

Zitat:
hast du bilder davon?
Unbenannt.JPG
AndiTheke ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 11:56      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI-Styler
 
Registriert seit: 06.12.2010
Golf 4 GTI
Ort: Reutlingen
RT-XX XXX
Verbrauch: 9Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 496
Abgegebene Danke: 252
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge

GTI-Styler eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von GTI-Styler: Bjoern_250
Standard

Zitat:
Zitat von centrium Beitrag anzeigen
Ich hab die von Rieger die war gut zu lackieren und Passgenau (Rieger Qualität) aber ich glaub die hat damals 240 Euro gekostet und da kann er die Stino für 50 auch kaufen und machen lassen für den Preis. Is schon Oberhammer.
mittlerweile bekommst ihn für 140 euro im rieger wenn ich mich nicht irre..
GTI-Styler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 14:20      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golfer1992
 
Registriert seit: 04.07.2010
Golf 4 1,6
XXX-PK 105
Verbrauch: ca. 8l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 401
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Golfer1992 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin ´jungs hat wer ein bild von dem originalen heckansatzt lackiert? und würdet ihr den lackieren ? habe eien möglichkeit gefunden=P
Golfer1992 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 14:27      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mr.Nemesis
 
Registriert seit: 09.08.2009
Golf 4 1.6
Verbrauch: 5.7 - 13.0 l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

sogar in der richtige farbe hab da grad leider 2 unterschiedliche reifen drauf 165/80 205/55
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00178.jpg (92,9 KB, 183x aufgerufen)

Geändert von Mr.Nemesis (29.01.2011 um 14:29 Uhr)
Mr.Nemesis ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 14:34      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golfer1992
 
Registriert seit: 04.07.2010
Golf 4 1,6
XXX-PK 105
Verbrauch: ca. 8l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 401
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Golfer1992 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das aber nicht dir originale=P aber trotzem danke
Golfer1992 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 14:36      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mr.Nemesis
 
Registriert seit: 09.08.2009
Golf 4 1.6
Verbrauch: 5.7 - 13.0 l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

jaa isdie V6 aber die ist identlisch bis auf die aussparung
Mr.Nemesis ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 14:38      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golfer1992
 
Registriert seit: 04.07.2010
Golf 4 1,6
XXX-PK 105
Verbrauch: ca. 8l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 401
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Golfer1992 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich bin zu dem entschluss gekommen alles in silber auch die stoßleisten gute oder schlechte idee? also v6 lipppe vorne stoßleisten (alle), türgriffe schwanz oder auch silber?
Golfer1992 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 14:38      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo-Rims
 
Registriert seit: 13.04.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Herford
Verbrauch: Ja
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.170
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 35 Danke für 21 Beiträge

Flo-Rims eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe ein Angebot von einem Kumpel der bei ATU nebenbei arbeitet ( Vater geschäftsleitung). Der hat mit dem Hauslacker gesprochen, die Leisten + Lippe hinten und vorn sollten wohl net mehr wie 150€
Flo-Rims ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 14:49      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

allgemein zur RIFFELLACKIERUNG hab ich eine frage.
gibt es so eine art grundierungsfiller ?
bzw kann man mit lack große macken füllen ?
habe das schon einmal an meiner heckstoßi gemacht.

trocknen grad und geht gut.

seitenleisten, frontstoßi und grill muss ich noch.

mit andren worten, das was jeder andre spachtelt mit lack auffüllen.

Gruß, Jonas
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 29.01.2011, 14:55      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
LakeSide Dubber
 
Benutzerbild von Twocosmic
 
Registriert seit: 29.08.2008
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: Fahrzeuglackierer
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.976
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Twocosmic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

es gibt spritzspachtel, aber das ich nur für ganz kleine "poren" und unebenheiten gedacht!

am besten is den kunststoff glatt schleifen! alles andere ist geld verschwendung!
Twocosmic ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 15:01      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm wie gesagt an meiner heckstoßi habe ich es wirklich mit lack ausgefüllt und glatt geschliffen. war ca. 1mm tief.

am grill vorne ist aber eine richtig dicke macke.
und wenn ich das wegschleife ist mein grill sehr kurvig

deswegen frag ich ob man da mitm pinsel nicht einfach lack rein, trocknen, nochma lack rein, bis es über steht
dann trocknen lassen, schleifen, klarlack drauf trocknen schleifen poliern fertig.

so hab ichs bei meiner heckstoßi gemacht

Geändert von Jonsman (29.01.2011 um 15:05 Uhr)
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 15:05      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
LakeSide Dubber
 
Benutzerbild von Twocosmic
 
Registriert seit: 29.08.2008
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: Fahrzeuglackierer
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.976
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Twocosmic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jonsman Beitrag anzeigen
hmm wie gesagt an meiner heckstoßi habe ich es wirklich mit lack ausgefüllt und glass geschliffen. war ca. 1mm tief.

am grill vorne ist aber eine richtig dicke macke.
und wenn ich das wegschleife ist mein grill sehr kurvig

deswegen frag ich ob man da mitm pinsel nicht einfach lack rein, trocknen, nochma lack rein, bis es über steht
dann trocknen lassen, schleifen, klarlack drauf trocknen schleifen poliern fertig.

so hab ichs bei meiner heckstoßi gemacht

also willst du damit steinschläge auslegen?
ja das kannste machen dazu gibts hier auch ein tutorial den Hardy mal geschrieben hat und der wirklich sehr gut ist!

http://www.golf4.de/pflege/102456-tu...reparatur.html
Twocosmic ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 15:07      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

So warum schreibt denn nicht einfach mal jemand nen Tutorial bin auch am überlegen meine selber zu lacken

Hab bei mir die beiden äußeren Lufteinlässe auf gemacht... ist das schlimm? Dachte wäre nen Produktionsfehler
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 15:09      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Twocosmic Beitrag anzeigen
also willst du damit steinschläge auslegen?
ja das kannste machen dazu gibts hier auch ein tutorial den Hardy mal geschrieben hat und der wirklich sehr gut ist!

http://www.golf4.de/pflege/102456-tu...reparatur.html
kenn ich, schon geladen und alles besorgt.
mach ich grad am ganzen auto.

es sind aber keine steinschläge sondern kleine beulen im plastik...

deswegeb fragte ich. naja blad probier ichs mal
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 15:09      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sergiio00
 
Registriert seit: 20.09.2010
Golf 6 GTI DSG
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 8,2
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 22 Danke für 21 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golfer1992 Beitrag anzeigen
Moin ´jungs hat wer ein bild von dem originalen heckansatzt lackiert? und würdet ihr den lackieren ? habe eien möglichkeit gefunden=P
In meinem Umbauthread bzw. in meine Alben hast Fotos von meinem Golf mit originalem lackierten Heckansatz in deiner Farbe
Sergiio00 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 15:23      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ungjoe
 
Registriert seit: 22.03.2010
Golf 4 GTI / Bora TDI
Ort: Hannover
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 320
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

einfach gut anschleifen und 2-3 mal füllern dann ist die glatt. haben wir mit meinen auch so gemacht... dann nochma endschliff und lack rauf
Ungjoe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 15:57      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
golf iv gti excl 2.3
Ort: Xanten
WES-Q-2198
Verbrauch: 10
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

chris-gti eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab meine auch selber lackiert nimmste dir nen wochenende zeit und dann klappt das schon
chris-gti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 16:04      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mr.Nemesis
 
Registriert seit: 09.08.2009
Golf 4 1.6
Verbrauch: 5.7 - 13.0 l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golfer1992 Beitrag anzeigen
ich bin zu dem entschluss gekommen alles in silber auch die stoßleisten gute oder schlechte idee? also v6 lipppe vorne stoßleisten (alle), türgriffe schwanz oder auch silber?
türgriffe auf jeden fall ! kannst ja n paargebraucht kaufen innerbucht oder ei mir und dann die zu lacker bring dann musst se dannach nur nch austauschen. Wenn du hier in der nähe wohnst kann ich dir dabei helfen.

Zierleisten würde ich nicht lacken, sieht er bescheiden aus wenn alles silber ist und kein kontrast mehr da ist!
Mr.Nemesis ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 16:05      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Ungjoe Beitrag anzeigen
einfach gut anschleifen und 2-3 mal füllern dann ist die glatt. haben wir mit meinen auch so gemacht... dann nochma endschliff und lack rauf
Zitat:
hab meine auch selber lackiert nimmste dir nen wochenende zeit und dann klappt das schon
womit habt ihr beiden das lackiert ?
bin drauf und dran mir einen kompressor + pistole zu holen und dann selber hand an zu legen.
Womit reinigt ihr die pistolen ??

bitte um schnelle antwort. ich kann mein auto nichtmehr sehen und es macht keinen spaß mehr zu fahren.

mit 1000der anschleifen ?

Gruß


Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben