Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.12.2006, 22:51      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Össi Power
 
Benutzerbild von DIEsEL_AT
 
Registriert seit: 25.09.2006
Golf 4
Ort: Wien
Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

mal ne Frage...

Im Sommer kommen 17"... welche Federn soll ich nehmen? Hab 30/30 oder 35/35 ins Auge gefasst....

Aber welche? Welche?

1.) Weitec 30/30
2.) Weitec 50/30
3.) H&R 35/35


bei gleicher mm anzahl, kommt der dann eh ned hinten tiefer sodass er wie a yugo auto ausschaut? ^^

edit.. aja awas ich fragen wollte, beim einbau, muss da spur und sturz neu eingestellt werden?

mfg


DIEsEL_AT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 23:15      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
die_Glatze
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

sobald du vorne, an den schrauben für die dämpfer unten am querlenker was machst, musst du zum einstellen.

deßwegen habe ich, wo ich meine domlager gewechselt habe, die dämper nur am dom oben locker gemacht und dann nach unter heraus gedrückt.

war zwar nen gefummel aber ich musste nicht zum sturz und spur einstellen.

aber die federn bekommst du so nicht runter und die neuen dann darauf.

um deine frage mit anderen worten zu beantworten.... ja, musst zum einstellen.


edit: ist ne geschmacksache aber ich mag es wenn der golf nen bischen ne keilform hat . also nr. 2
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 23:16      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuncay
 
Registriert seit: 26.11.2006
Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG
Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta
MG-TT-1
Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

nimm 50/30

keil ist optisch beim golf meiner meinung nach am schönsten

wenn Du hast dann natürlich von H&R in der Kombination
Tuncay ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 23:16      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Össi Power
 
Benutzerbild von DIEsEL_AT
 
Registriert seit: 25.09.2006
Golf 4
Ort: Wien
Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

was würde der einbau der federn ca kosten?

achja da gibts ja immer 2 varianten.. bis 911 kg und ab... da kann ich die bis 911 nehmen oder?

edit: wie is das eigentlich mit den Federn? Kommen die wirklich so weit runter? hab vor mir die weitec zu nehmen... ned das die dann weiter als 50/30 runterkommen?
DIEsEL_AT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 23:19      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
die_Glatze
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

also spur und sturz bezahle ich so um die 50 eur.

aufwand ca. 2 stunden. je nachdem, wie die schrauben aufgehen.

würde mal sagen, mit allem so um die 150 taler.



das gewicht steht doch im schein ....
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 08:43      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
rick
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also kann man sagen dass man es selber machen kann...
Also zusammengefasst, hinten braucht man nen federspanner und vorne nicht. Wie sieht es denn mit den schrauben an den Domen aus? Wie fest macht man die?? Also gut handfest oder mit nem Drehmomentschlüssel? die werkstatt macht das ja mitm Schlagschrauber
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 08:45      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Buffinger
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wo hast Du gelesen, dass man vorne keinen Federspanner braucht?
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 09:58      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Der mit dem weißen Golf
 
Benutzerbild von Ravedance
 
Registriert seit: 07.08.2005
Golf 4
Ort: Marne
Verbrauch: Zwischen 1 und 100
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.259
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 34 Danke für 27 Beiträge

Ravedance eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original von rick
Also kann man sagen dass man es selber machen kann...
Also zusammengefasst, hinten braucht man nen federspanner und vorne nicht. Wie sieht es denn mit den schrauben an den Domen aus? Wie fest macht man die?? Also gut handfest oder mit nem Drehmomentschlüssel? die werkstatt macht das ja mitm Schlagschrauber
1. Andersrum hinten brauchst du keinen Federnspanner vorne ja. Hinten is die Feder und der Dämpfer serperat. Du bockst den Wagen hinten auf, so das die Achse entlastet ist. Dann löst du die unteren Schrauben vom Dämpfer. Nun kannst du die Federn rausnehmen ( die hängen dann lose da drin) das Dom lager für den hinteren Dämpfer befindet sich aussen oben im radkasten, sind auch nur 2 schrauben.

2. Zum Festziehen der Muttern vorne brauchste eigentlich nur einen Schlagschrauber oder einen gekröften 18er?! Ich mein es is ein 18er schlüssel, naja und einen imbusschlüssel. Und viel kraft halt ^^
Ravedance ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 10:06      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
rick
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

alles klar, dann habe ich das verwechselt mit dem federspanner....
dann kann man das ja echt in zukunft selber machen....

@Ravedance: Ich habe ein H&R Gewinde und will es nächstes jahr nochmal selber verstellen.
1. Da brauch ich vorne zum festmachen wieder einen speziellen Schlüssel und zum lösen dann doch am besten einen Schraubenzieher und einen hammer um es lösen zu können. Richtig???

2. kann es sein dass man hinten nur einen Imbus braucht?? Richtig??
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 12:37      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
AlexFFM
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Bitte keine 50/30 Federn verbauen, das sieht ja zum heulen aus

Und ganz ehrlich, mit 30mm wird kein Mensch auf Dauer OPTISCH wirklich glücklich, wenn dann würde Ich eher zu 40mm Federn tendieren, oder mir gleich ein Fahrwerk mit gekürzten Stoßdämpfern holen (H&R Cupkit etc.)

Ideal ist natürlich ein Gewinde, da man den Wagen mit diesem seinen persönlichen Bedürfnissen was die Höhe angeht anpassen kann
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 12:44      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
die_Glatze
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

warum sieht das zu heulen aus ?

ich habe mir vor nen paar jahren 35/40 geholt und dann noch andere teller ein gebaut, das der golf vorne noch nen bischen tiefer kommt.

könnte aber von der form her noch nen bischen tiefer sein.(vorne halt)

da ist doch 50/30 gut.

sicher ist 30 nicht viel aber vom optischen vorne und hinten .....

wäre da 60/40 besser ?

nur 60 ist halt schon echt tief vorne. und dann kommt halt das problem mit den antriebswellen dann auch.
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 13:22      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Össi Power
 
Benutzerbild von DIEsEL_AT
 
Registriert seit: 25.09.2006
Golf 4
Ort: Wien
Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

also wenn ich mir atzenheimers Auto anschau (hat ein 50/30 sportfahrwerk) sieht das dezent und gut aus...

60/40 is glaub ich nix für mich weil ich ne garageneinfahrt zu bewältigen habe 50/40 wär leiwand nur sowas findet man nirgends...

mfg
DIEsEL_AT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 13:24      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
AlexFFM
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Postet hier doch bitte mal Bilder von 50/30mm Tieferlegungen unter Angabe der Motorisierung, dann zeig Ich euch was Ich meine

Beim G4 sehen 40mm Federn (also falls man sich nur Federn holen will) immer noch am besten aus, klar sind 50mm Federn noch schöner, die gehen aber dann auf die Stoßdämpfer, also belasten die Serienstoßdämpfer so stark das deren Lebenserwartung rapide abnimmt
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 13:54      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2006
Beiträge: 896
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

mz_stylez eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

beste und schnellste tieferlegung ist immer noch:

Messer >>>> Reifen >>>>> Platt und gut is hehe

kommste bestimmt 20-30 mm runter

ne im ernst ich will das auch irgendwie selbst machen, das kostet viel zu viel das machen zu lassen...



FROHE WEIHNACHTEN
mz_stylez ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 14:06      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubvernichter
 
Benutzerbild von atzenhainer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Focus 2l TDCi
Ort: Mittelhessen
VB-AS-XXX
Verbrauch: 7,5l
Beiträge: 4.364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

atzenhainer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dann will ich mal ne 50/30er tieferlegung posten.
so schlimm sieht es meiner meinung nach nicht aus und ich persönlich kann nicht tiefer weil ich sonst nicht mehr in meine garage komme.
Das bild ist allerdings schon älter. Ist direkt nach dem Einbau entstanden und mittlerweile ist er noch bisschen tiefer.
atzenhainer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 14:08      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuncay
 
Registriert seit: 26.11.2006
Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG
Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta
MG-TT-1
Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

Also wenn der mittlerweile noch tiefer gekommen ist finde ich das wirklich ausreichend,..
man muss ja nicht wirklich mitm arsch den asphalt streicheln :-)
Tuncay ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 14:17      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubvernichter
 
Benutzerbild von atzenhainer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Focus 2l TDCi
Ort: Mittelhessen
VB-AS-XXX
Verbrauch: 7,5l
Beiträge: 4.364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

atzenhainer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bisschen tiefer ist er wie gesagt jetzt.
für mich ist es jetzt aber auch die absolute grenze weil ich jetzt schon teilweise aufsetze wenn ich in die garage fahre.
atzenhainer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 14:48      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Össi Power
 
Benutzerbild von DIEsEL_AT
 
Registriert seit: 25.09.2006
Golf 4
Ort: Wien
Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

und wie schauts mit den Dämpfern aus?

50/30.. AlexFMM hat ja geschrieben das die lebendauer der dämpfer minimiert wird.. is das wirklich so org?

@ hainer... hast du federn oder ein Komplettfahrwerk?
DIEsEL_AT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 15:09      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
AlexFFM
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

@atzenhainer:

Wenn das auf dem Bild 50/30 Federn sein sollen, dann stimmt entweder etwas nicht mit deinem Wagen, oder mit den Federn, denn so wie das aussieht ist das eher 35/35 bzw. 40/40, hast du mal vorne und hinten den Abstand von der Radnabenmitte zum Kotflügelrand gemessen, der ist Serie nämlich 39cm und bei dir bzw. diesem Bild meiner Meinung nach nicht 34/36cm, sondern eher 35/35cm. In diesem Fall (also bei dir) sieht das dann gut aus, leider kann man das aber nicht wegen einem Wagen dann verallgemeinern und so ist es leider meistens so, das 50/30 auch 50/30 ergibt (teilweise manchmal sogar 60/30 bzw. 30/30) und nicht wie in diesem Fall ein schönes 40/40mm.

50mm Federn gehen auf Dauer definitiv auf die Serienstoßdämpfer, da diese nicht für 50mm Federn ausgelegt sind. 35-40mm ist das Maximum was man Seriendämpfern auf Dauer antun sollte, auch wenn das eine Zeit lang gut geht, werden diese bei 50mm auf jeden Fall viel stärker und vor allen Dingen schneller verschleissen als mit 35mm bzw. Serienfedern.
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.12.2006, 15:36      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubvernichter
 
Benutzerbild von atzenhainer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Focus 2l TDCi
Ort: Mittelhessen
VB-AS-XXX
Verbrauch: 7,5l
Beiträge: 4.364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

atzenhainer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@AlexFFM
anfangs waren die federn vorne wirklich annähernd gleich hoch also ca 35/35
mittlerweile haben sie sich vorne aber mehr gesetzt und jetzt bin ich ca bei 34/35cm.
mein dämpfer haben jetzt schon 120000km runter und davon 20000km mit den federn und bis jetzt sind sie noch top in ordnung.
wenn sie sich irgendwann verabschieden kaufe ich mir en komplettfahrwerk und dann ist gut. bis dahin fahre ich die federn aber noch weil das fahrverhalten wirklich nicht so schlecht ist.

@diesel_at
ich habe nur 50/30er weitec federn drin. habe dafür um die 100€ bezahlt soweit ich weis.


atzenhainer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kknovel1 Fahrwerke, Felgen & Reifen 2 05.06.2008 15:41
Slide a Lama Fahrwerke, Felgen & Reifen 13 26.03.2007 18:30
mz_stylez Carstyling 2 22.08.2006 22:32
neO Carstyling 16 19.06.2006 17:48
Shakeyourass Carstyling 5 02.02.2006 22:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben