|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wenn man bedenkt was die OEM Xenons beim Golf 4 leisten braucht man die eigentlich nicht. Die Lichtausbeute mit den OEM Halogen kann man mit Xenon gleichsetzen vorallem bei Regen ![]() Beim Bora sieht es hingegen anders aus. Da ist Xenon definitiv besser. Und es ist nicht egal was man für Brenner einsetzt! Um so mer Kelvin um so bescheidener die Lichtausbeute. Was bringt mir blaues Licht wenn ich nichts sehe? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sorry, das ist doch ein Blödsinn. Das OEM Xenon ist extrem gut, da kommst Du mit Halogen nicht annähernd ran. Entweder hattest Du noch nie Xenon oder ein defektes. Ich würde nie wieder ohne Xenon fahren. Das ist wie Tag und Nacht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]() Das hängt wohl mehr von den Brennern und deren Farbtemperatur ab. Ich bin bei allen Witterunge wirklich sehr zufrieden und ich bin schon viele Autos (mit und ohne Xenon) gefahren. Das Licht ist wirklich ausgezeichnet!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Ich hatte schon alle OEM Scheinwerfer drin, daher kann ich es dir sagen. Bei trockener Fahrbahn bzw Schnee liegt Xenon leicht vorne, beim Regen kein Unterschied selbst mit Color Match nicht. Hatte mal sogar eine Bilderreihe erstellt um den Unterschied zu zeigen. Die Bilder müssen noch im WWW zu finden sein. Xenon wird erst bei den neueren Modellen deutlich sichtbar. da ist Golf 4 Xenon eher ein Teelicht im Vergleich zu sagen wir mal den neuen A6 bei dem es mit einem Flutlicht zu vergleichen wäre. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
natürlich ist es beim golf 4 nicht zu vergleichen mit dem bei neuen autos, aber es ist trotzdem ein deutlicher unterschied zu den halogenscheinwerfern die ich vorher hatte. und das obwohl ich 8000k brenner habe, bei denen die lichtausbeute ja schon wieder geringer ist als bei welchen mit weniger K.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Zu der Lichtausbeute gabs auch schon viele Threads...u.a. auch einen von mir eröffnet. ![]() Der Vorteil beim Xenon im Golf 4 ist viel mehr die gleichmäßige und vorallem breite Ausleuchtung der Fahrbahn. Das bekommt man mit den Halogen-Scheinis nicht hin ! Vergleiche mit Autos neueren Baujahrs seien mal dahingestellt...das ist ne ganz andere Sache. Ich möchte Xenon auch nicht mehr missen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich muss auch sagen da ich in dem selben auto jetzt schon beides hatte/ hab das xenon doch ein deutlicher unterschied ist vorallem was die ausleuchtung in der breite angeht... Das es nicht wirklich weiter leuchtet ist klar denn dann müsste es ja höher eingestellt sein und man würde alle blenden. Also ich sage xenon kann man nicht mit halogen vergleichen... Und ja sicher xenon vom A6 ist besser ... und wenn du fernlicht mit einrechnest sowieso denn es ist ja BiXenon |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
blau, farbtemperatur, nachrüsten, xenon |
| |