|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 10.08.2011 Golf 4 TDI Variant Ort: Gelsenkirchen / NRW GE-VW81 Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
@TE: Tuning ist TEUER und bei den Anschaffungskosten für die Federn bleibt es nicht... entweder direkt oder kurze Zeit drauf sind neue Dämpfer fällig, Domlager halten, selbst wenn sie jetzt noch gut aussehen, durch das Tieferlegen auch nicht länger, etc., etc. Erwähne das nur, weil genug Rappelkisten rumfahren, wo es zum Tieferlegen gerade noch gereicht hat, für die nächste Wartung war dann aber nix mehr übrig... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2009 VW Bora Ort: oben bei Mutti Verbrauch: ne Menge Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also ich fahr 40er Federn mit einer 8,5j Felge ET32 und 225 Reifen und da ist überall noch Platz. Der TÜV hat es auch eingetragen ohne irgentwelche Auflagen. Aber ich würde beim nächsten Auto auch lieber gleich ein Fahrwerk kaufen, Ist zwar etwas teuer, aber Achsvermessung und den ganzen Kram muss man trotzdem machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
immer am putzen... | ![]()
Dann soll er zu einer richtigen Werkstatt gehen und es dort machen lassen. Die beraten richtig, weil die Ahnung haben. Ist das beste überhaupt. Von dem dünnen "es geht alles" Geplappe hier im forum, wo ich schon zig mal aufs Maul geflogen bin, bin ich kuriert. Hier gibts nur blabla, keine handfesten Infos.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2010 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 717
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]() Zitat:
bei federn ist der mist auch so fällig.. Geändert von Prizo (26.08.2011 um 21:01 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 10.08.2011 Golf 4 TDI Variant Ort: Gelsenkirchen / NRW GE-VW81 Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Brauchst dich nicht gleich auf den Schlipps getreten fühlen, ICH kann doch nix für die Milchmädchenrechnung und ICH stelle mich auch nicht an ![]() Ich kenne halt keine Golf4-2WD-Federn die über 300€ kosten (Eibach oder H&R ist für MICH jedenfalls "wirklich gescheit" genug und kostet weit weniger, selbst mit ein paar neuen Federwegsbegrenzern falls notwendig), und um ein komplettes Fahrwerk sollte es laut TE ja nicht gehen. Von daher, wie auch immer du meinst... Alles ![]() Geändert von Huti (26.08.2011 um 23:41 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.05.2011 Golf 4 1.8T Ort: Deutschland Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 80
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wusaaaaaaaaaaaa beruhigt euch doch mal ![]() erstmal ein fettes danke an die ganzen antworten ![]() jz hab ich noch eine frage zum einbau. Was muss man alles beachten? bzw was muss alles abgebaut werden? ich habe eine hebebühne zur verfügung. wäre nett wenn ihr mir antwortet ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also wenn du nur die feder wechselst brauchste nen federspanner! hier im forum sieht man öfter mal bilder von selbstbebauten, aber ich denke das ist nich zu empfehlen ![]() und hebebühne ist schonmal viel wert! vorne links sollte es schnell gehen, zumindest schneller als rechts ![]() zum thema losnehmen: an der hinterachse schraubste unten die dämpfer los, und dann sollten mit etwas mühe die Federn da rauszubekommen sein! und vorne natürlich die räder ab! oben das federbein losschrauben unten die schraube raus die das federbein "einklemmt" und dann viel spaß ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.08.2011 Golf IV 2.0 Ort: NRW Verbrauch: ~7,8L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 21 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Naja TA Tecnix ist jetzt auch nicht die beste marke. Also Billige Federn würde ich auf keinen Fall kaufen. Die sind meist gar nicht so viel günstiger und ich hab noch keinen gehört, der damit vollends zufrieden ist. Ich würde dir auch noch 35mm H&R Federn empfehlen, alle aus dem Bekanntenkreis die diese drin haben sind zufrieden. Und sie haben einen riesen Vorteil, sie werden mit einer ABE geliefert. Also wenn du Serienbereifung drauf hast musst sie nicht eintragen lassen. Ansonsten kann man wohl problemlos Eibach, H&R, KW und Vogtland empfehlen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 VW Golf IV Comfortline Ort: Lippstadt Verbrauch: 7-8l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 342
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Ist zwar schon älter und eigtl steht alles im richtigen Bereich (hier biste leider falsch): Die Domlager solltest du fast immer tauschen, ist ein Arbeitsvorgang. Ganz normale zB. von Sachs reichen aus...Ich fahre auch 17" mit 40er KW Federn auf 225 im Sommer und mir ist es noch zu hoch, darum kommt in 2 Wochen das DTS rein. Wie die meißten kann ich jedem nur den Rat eines Gewindefahrwerks geben. Das DTS kostet hier im Forum 320€, meine Federn haben fast die Hälfte gekostet mit Dom, stell das mal in Relation. Lieber 100€ mehr an die Hand nehmen, als sich hinterher ärgern, wie 90% der Leute die mit Federn anfangen. Meiner ist mit 40er KW Federn auf 35/35,5 Radmitte bis Koti, da ist jeder Golf 3 mit ausgelutschten Dämpfern tiefer... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
muss man was beachten beim Montieren der Seitenleisten?? | freddox | Golf4 | 4 | 01.04.2011 10:54 |
Was beachten beim Gewinde-Fahrwerk-Einbau | RTDI-GolfIV | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 27.07.2008 11:30 |
Was muss man beim Fahrwerkskauf beachten? | Jokomoko | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 05.01.2008 09:03 |
Sitzumbau - Was muss ich beim Airbag beachten? | schroee | Werkstatt | 5 | 04.06.2006 20:55 |