|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
direkt ne frage... ich will das es bei mir mit felge und radkasten sauber abschließt und nix übersteht.... hab felgen 7x17 und reifen et35 wie viel soll ich dann nehmen..... kann ich das auch im winter fahren?? also einteragen ist klar... ich muss eh zum tüv: fahrwerk + felgen eintragen lassen..... was kostet das??? 80€oda?? achso beeinträchtigt ne spurverbreiterung das fahrverhalten??? danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubvernichter | ![]() Zitat:
bei den reifenmaßen würde ich 25mm pro seite hinten draufmachen. vorne werden so 15mm pro seite gehn. mehr wirst du hinten nicht eingetragen bekommen denke ich. soweit ich weis ist die untere ET Grenze beim G4 ET 8. Ich fahre im moment vorne ET18 und hinten ET8 und die reifen sind gut bündig Gruß Alex | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Immer daran denken: Distanzscheibe montieren und Achsvermessung machen lassen. Kommt sicherlich günstiger, als ein Satz neuer Reifen. Es KANN passieren, MUSS aber nicht. Ich weiß nicht wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist und ob sie im Signifikanzniveau liegt, aber ich würde es lieber nicht riskieren. ;-) Ansonsten gibts doch immer dieses schöne Schema. Keil unters Auto legen und gewünschte Achse voll einfedern lassen. Dann mit dem Zollstock nachmesse, wieviel Platz zwischen äußerster Reifenkante und innerster Radlaufinnenkante besteht. Danach kann man dann ganz sicher die Distanzscheiben kaufen, ohne sich einen Kopf über die Eintragbarkeit machen zu müssen, oder ob das Radhaus am Ende doch gebördelt werden muss. Viel Arbeit, aber für die Gewissheit lohnt es sich, bevor man da so rumeiert. Marc |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubvernichter | ![]() Zitat:
warum sollte ich nach dem anbau der spurplatten die achsen vermessen lassen? ich habe mein tüver extra gefragt und der sagte dass des noch kein problem wäre bei den "schmalen" verbreiterungen. bin gut 10000km mit meinen sommerreifen und den spurplatten gefahren und ich hatte en sauber abgefahrenes profil. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich sag ja auch: Kann sein!!! Bei dir dann ja offensichtlich nicht! Es ist klar, dass durch die breitere Spur der Einfederweg geändert ist. Ich kenns nur so, daher sag ich das. Hat der Vorbesitzer meines Autos auch nicht anders gemacht. Wobei das natürlich vordergründig um die Tieferlegungsfedern ging. Nen befreundeter KFZ-Meister von VW meinte gleiches, als ich damals damit ankam. Naja, der muss ja auch nicht immer Recht haben. Ich hielt dies nur für ratsam. ![]() Marc |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubvernichter | ![]() Zitat:
glaube nicht dass das reicht um bündig abzuschließen. ich hatte vorne 10mm drauf pro seite und das war noch en haufen platz... und hinten war sogar bei 25mm pro seite noch platz. Ich habe H&R platten drauf und bin zufrieden damit. Es sind alle schrauben mitgeliefert und auch die qualität stimmt. kosten um die 90€ | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
10 mm Spurverbreitung hinten? | The Knight | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 28 | 04.05.2008 17:07 |
GRS STYLEZ Fotoshooting & Vorher , Nacher | golf 2,3 | Carstyling | 22 | 06.06.2007 16:42 |
V6-Lippe & Ori-Lippe vorher-nachher | [Chris] | Carstyling | 51 | 21.12.2006 21:09 |
Spurverbreitung - TÜV | Dichthund | Carstyling | 13 | 07.12.2006 03:48 |