|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Ja aber es ist einfach so, dass Auto gfk Stoßstangen einfach nicht stabiel genug werden. Die Halter brechen einfach zu leicht aus und sie passen nie gescheit. Ganz zu schweigen von den lackierkosten. Darum will auch niemand unbedingt ne GfK Stoßstange. Zugegeben GfK lässt sich super reparieren aber wenn es nicht gleich zb. durch Eisklumpen ausbricht muss man es auch nicht reparieren. Trotzdem jedem das seine... Ich halte einfach von GfK nicht viel. Ist aber nur meine Meinung. Wenn du es gut findest akzeptiere ich es trotzdem. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Was soll denn bitte mit den Lackierkosten sein? Bei uns wars egal ob GFK, ABS oder PU, alles gleich teuer. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Also bei den Lackierern bei denen ich schon war die Schlagen die Hände überm Kopf zusammen wenn man GfK schon sagt. Da sind die meisten keine Fans von. Ok srs Tec soll gut sein habe überwiegend gutes aber auch schon schlechtes gehört. ( passgenauigkeit ) Und ich Sage nur wenn jemand die Möglichkeit hat ne Abs Stange zu bekommen nimmt er sicher keine GfK. Aber ich will nicht länger diskutieren... Sagen wir einfach es ist Ansichtssache und beides hat vor und nachteile und beenden diese Diskussion okay? Geändert von Dennis Heinz (06.01.2012 um 00:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Dein Vergleich ist aber was anderes. Wenn die Lacker kein GFK lacken können würd ich denen auch nichts anderes geben, wobei es echt lustig ist Handteller Große Lackstücke einfach abzuziehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Genau wie gesagt ist ja nur meine Meinung zu GfK. Also Hau rein bis dann. Gruß Dennis |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Du hat echt keinen blassen schimmer von dem was du von dir gibst! Deine Schuhsohle ist auch PUR somit weich sonst kein abrollen möglich und zum Flexiblem PUR (Gummibänder) ![]() Du sagtest doch paar Posts vorher das du es nicht durchgebrochen bekommen hast mit ner Rohrzange, weil es hart und spröde ist! Wenn es weich wäre hättestes kaputt bekommen ![]() Aber egal... Fakt ist das ABS viel günstiger in der verarbeitung ist und reparabel fals was kaputt geht. PUR ist teurer in der Herstellung und verarbeitung und leider auch nicht so einfach zu reparieren. Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Es ist ganz einfach ich habe das was ich zu pu rim und Abs geschrieben habe auch so einmal gelesen wenn dies nicht ganz richtig ist, dann wahr meine Quelle falsch. Für mich hat sich das ganze plausiebel angehört. Außerdem habe ich nie gesagt ich hätte es nicht durchgebrochen bekommen, da es hart und spröde ist. Hart und spröde bedeutet zb. Glas Belastung kaput. Dagegen bedeutet weich und fest, das es verformbar ist zb. Knete. Und ich habe auch nie etwas über den Preis und die jeweilige aufwendigkeit in der Herstellung etwas verlohren. Das nächste ist, dass ich sagte das zeug ist so stabil, dass ich es mit Rohrzange und Schraubstock um etwa 150 bis 160Grad mehrmals umgebogen habe und es trotzdem wieder in seine Urform zurück gegangen ist. Wenn du es nicht glaubst... Mir egal. Solltest erst richtig lesen und nicht verschiedene Beiträge mischen. Und nebenbei bemerkt: zwischen hart, spröde und weich, fest liegen Kilometer. Zufällig gehört dieser Teil zu meinem Beruf. Ganz grob gesagt und nicht fachlich: Sehr sehr weich, sehr weich, weich mittel weich, etwas hart, etwas mehr hart, hart, sehr hart, sehr sehr hart. Und das ist nur grob. Und zu jedem Schritt in richtung hart verliert das Material an Festigkeit und wird Spröder. Und zum Schluss sag ich dir noch, dass Abs stoßstangen einmal durch das Spritzgussverfahren und einmal im Tiefziehverfahren hergestellt werden können. Und Sorry dass ich es so sagen muss aber anscheinend hast du keinen blassen Schimmer von der Sache hier, denn Abs Stangen sind in der Herstellung sehr deutlich teuerer als pu rim Stoßstangen. Die benôtigten Werkzeuge für Abs sind einfach sehr teuer. Geändert von Dennis Heinz (06.01.2012 um 10:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Ja für mich war die Diskussion gestern auch beendet, bis du mit ner neuen angefangen hast. Aber ist ja auch egal jetzt. Wir sind ja schließlich hier um Spaß zu haben und nicht um uns zu stressen. Also bis dann Gruß Dennis |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Corrado Driver | ![]() Zitat:
will mich hier nicht in den streit einmischen eher ne frage bei ebay gibt es stoßstangen im r32 design welche nur 100€ kosten ... denke die sind so teuer in der fertigung? sind die gespritzt und damit nicht gut wieder zu verschweißen? frage weil ich für meinen corrado ne r32 front umbauen will und dazu eine org corrado front aus abs mit einer r32front verbinden möchte vom material wäre dan die ebay abs front ja am geeignetsten (denke die pur r32 front von vw kann ich nicht mit abs verbinden/schweißen???) aber geht das dann mit der ebay front wenn die wahrscheinlich nur gespritzt wurde? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Ich nutze den Thread auch mal für mein Problem. Ich habe eine originale R-Line Front mit nachträglich verschlossenem Halbmond. Leider hat der Lackierer das nur mit Glasfaserspachtel aufgefüllt. Das hat zwar sehr lange gehalten, nur jetzt fängt es an aufzuplatzen. Da das Auto eh gerade stillgelegt ist, möchte ich das anständig machen. Nur wie bekomme ich das dauerhaft haltbar hin? Bei Pur-Rim ist an Schweißen leider nicht zu denken. Kann man mit Hitze das Material gut verformen? Wenn ja wie und mit was am besten? @ dark_reserved: Die Ebay Fronten sind aus sehr dünnem und billigen ABS. Die wird es beim Schweißen verziehen ohne Ende. Ich glaube nicht dass du damit glücklich wirst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ Lukas S am besten ist es wenn du dir nen Lacker suchst der es Dir mit dem passenden Harz auffüllt. Meine R war total gerissen und er hat es super gut wieder hinbekommen in dem er Harz dadrin verschmolzen hat. @ dark_reserved klar hat Lukas recht das ist ganz dünnes ABS, aber wenn du nur die formen übernemen willst sollte das eigentlich doch reichen. Da man mit nem Lötkolben doch recht gut arbeiten kann. Sonst kann man zum Verschweißen auch ne Heißluftpistole nehmen mit nem Aufsatz wo man ABS nachschieben kann um eine glatte und saubere Naht zu bekommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]()
@dingo so in der art hatte ich es geplant..... hab bei exclusiv tuningparts angefragt ob ne eintragung von so einer schürze den möglich ist, der oli sagte nur müsse man dann schauen möglich wäre es aber eigendlich schon.... naja klingt doof hört sich so an aller gib kohle aus und versuch es vllt trag ich es dir ein vllt auch nicht |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
R32 Lenkrad, nen paar Fragen | 4ertdi-SE | Interieur | 73 | 01.04.2010 14:22 |
nen paar fragen zum raceland gewindefahrwerk | henrik89 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 05.05.2009 22:24 |
Hab da mal nen paar Fragen.. | zah | Tuning Allgemein | 21 | 02.03.2009 16:44 |
Neue Bremsscheiben und beläge, nen paar fragen... | Nico | Werkstatt | 10 | 26.02.2009 21:16 |
R32 Umbau - Paar Fragen | AWeSomE | Carstyling | 10 | 02.02.2008 20:17 |