Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.12.2007, 23:06      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R32er
 
Registriert seit: 03.09.2006
Golf IV
Ort: Celle
Verbrauch: 8
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 1.297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

R32er eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich dachte mir halt das der ne längere lebensdauer hat


R32er ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 23:09      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Filter an sich vielleicht schon, nur wenn man bedenkt, was das Reinigungszeug und das Spezialöl kostet auch nicht wirklich. Rechnet man noch deutlich erhöten Motorverschleiss hinzu, dürfte die Rechnung ultraklar sein.
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 23:11      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R32er
 
Registriert seit: 03.09.2006
Golf IV
Ort: Celle
Verbrauch: 8
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 1.297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

R32er eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also finger weg davon und den serienfilter drinlassen? ^^
R32er ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 23:18      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja und den auch brav jedes Jahr wechseln!
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 23:18      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R32er
 
Registriert seit: 03.09.2006
Golf IV
Ort: Celle
Verbrauch: 8
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 1.297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

R32er eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

na das is doch selbstverständlich
R32er ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 23:19      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bolf MK
 
Registriert seit: 02.11.2007
Bolf IV Edition + VW Käfer
Ort: Lüdenscheid
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 337
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Laut K&N ist eine Reingung des Filter nur alles x-Tausend Kilometer nötig und warum sollte der Filter dem Motor schaden ??
Bolf MK ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 23:21      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Steht doch oben. Entweder stimmt der Luftdurchsatz ODER die Filterwirkung. Man benötigt aber leider beide Eigenschaften.

Wobei die selbst mit ner halben Tonne Öl wohl nur zu etwa 95% filtern (Serienfilter liegen bei 98-99%!).
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 23:25      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bolf MK
 
Registriert seit: 02.11.2007
Bolf IV Edition + VW Käfer
Ort: Lüdenscheid
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 337
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Naja, muß ja jeder selber wissen. Ist genauso ein Thema wie Chiptuning "ja" oder "nein", da gehen die Meinungen auch auseinander.

Hier nochmal nen Link zu K&N bezüglich dem Thema Luftmassenmesser und K&N Filter. Ich finde den Beitrag sehr interessant:

http://www.racimex.de/content/de/luf...b2294b95e06e48
Bolf MK ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 23:28      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mal abgesehen davon, dass die Hersteller da viel erzählen können, ist der 1,4 16V sowie der 1,6 16V von dieser Problematik (mangels LMM) garnicht betroffen
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 23:36      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bolf MK
 
Registriert seit: 02.11.2007
Bolf IV Edition + VW Käfer
Ort: Lüdenscheid
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 337
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Stimmst schon, aber interessant ist doch, warum viele renomierte Tuner immernoch auf K&N Filter schwören, oder ? Ist ja auch kein Produkt, was erst gestern auf den Markt gekommen ist,sondern schon seit Jahrzehnten besteht.

Ich persönlich finde einen Tauschfilter auch immernoch besser als einen K&N 57i Filter, denn meiner Meinung nach wird bei dem 57i System die warme Luft aus dem Motorraum angesaugt und die ist ja bekanntlich nicht gerade förderlich für die Leistung. Im Gegensatz dazu bleibt beim K&N Tauschfilter der serienmäßie Ansaugweg bestehen und somit auch die Kaltluftzufuhr. Und mal Hand auf Herz, wer macht sich schon die Mühe nen K&N 57i mit nem Frischluftschlauch zu versorgen ?
Bolf MK ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 23:37      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R32er
 
Registriert seit: 03.09.2006
Golf IV
Ort: Celle
Verbrauch: 8
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 1.297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

R32er eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jetz wird sich gekloppt
R32er ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 23:41      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

"Stimmst schon, aber interessant ist doch, warum viele renomierte Tuner immernoch auf K&N Filter schwören, oder ?"

Das wird m.M. nach damit zusammenhängen, dass die Kundschaft dieses verlangt und/oder die geringe Filterwirkung zugunsten minimal mehr Leistung einfach in Kauf genommen wird.

KEIN Fahrzeughersteller (auch nicht Porsche etc.) setzt bei Serienfahrzeugen diese Teile ein. Sind schlichtweg für Serienfahrzeuge nicht wirklich geeignet.

Eine Kostenfrage ist das zumindest bei den ganzen Supersportwagen sicher nicht.
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 23:54      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bolf MK
 
Registriert seit: 02.11.2007
Bolf IV Edition + VW Käfer
Ort: Lüdenscheid
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 337
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Wie gesagt, es ist wahrscheinlich genauso ein Thema wie Chiptuning "ja " oder "nein", auch da gehen die Meinungen auch auseinander. Jede Leistungssteigerung am Motor geht doch irgendwie auf die Lebensdauer von einem Motor aber wer von uns fährt denn wirlich seinen Wagen heutzutage noch so lange um diese EVENTUELLE Verkürzung der Lebensdauer noch mitzubekommen ?

Wenn ich da an die Lebendauer eines Getriebes oder eines EFH beim Golf IV denke, dann sind wir wohl alle eher betroffen als an dem Motorverschleiß der durch nen K&N Filter oder nem Chiptuning entsteht, vorausgesetzt man(n) übetreibt es nicht.

Unsere Opas und Väter haben damals auch schon VW Käfer Motoren getunt und diese Motoren mußten wohl mehr aushalten (Reisen mit 4 Personen und Gepäck über die Alpen mit schlechten Oktanzahlen) als unsere Auotos im normalen Stadtverkehr und mal ne Autobahnfahrt. Denn wer von uns fährt noch so wirlich lange Strecken mit dem Auto in den Urlaub, dafür gibt es doch viel günstiger nen Urlaub mit dem Flieger in den Süden. Und damals gab es auch auch schon offene Luftfilter von Riechert usw., welche den heutigen K&N Filtern entsprechen.

Und selbst Porsche usw. werden doch von Tunern noch gechipt oder sonstwie Leistungsgesteigert.
Bolf MK ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 00:09      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Im Gegensatz zu Chiptuning bringen diese Sportluftfilter, abgesehen von nachweisbar mehr Motorverschleiss, praktisch nichts.

Beim Chiptuning sind die Unterschiede schon greifbarer, insofern hinkt der Vergleich schon etwas

"aber wer von uns fährt denn wirlich seinen Wagen heutzutage noch so lange um diese EVENTUELLE Verkürzung der Lebensdauer noch mitzubekommen ?"

Ich z.B. werde dies tun, zumindest wenn die Karosse dies mitmacht (Rost) und kein Unfall dazwischen kommt
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 00:26      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bolf MK
 
Registriert seit: 02.11.2007
Bolf IV Edition + VW Käfer
Ort: Lüdenscheid
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 337
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Wobei ein richtig gutes und professionelles Chiptuning auch weitaus teuerer ist als nen K&N Tauschfilter. Mit diesem Vergleich wollte ich ja auch nur aufzeigen, dass die Meinungen in diesem Bereich halt stark auseinander gehen.
Aber ich denke, dass wir uns einig sind, dass ein billiges Chiptuning (Ebay usw.) sicherlich schädlicher für den Motor als ein K&N Tauschfilter, oder meinst Du nicht auch ?

Ich denke, dass Du dann wohl eher die löbliche Ausnahme bist, wenn Du deinen Golf IV wirklich so lange fährst bis es nicht mehr geht bzw. bis er nicht mehr fährt und Du gehst

So, vielen Dank für die interessante Diskusion, ich werde mich jetzt auf jedenfall mal ins Bett begeben.

Bis denn dann...
Bolf MK ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.12.2007, 00:29      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

"Aber ich denke, dass wir uns einig sind, dass ein billiges Chiptuning (Ebay usw.) sicherlich schädlicher für den Motor als ein K&N Tauschfilter, oder meinst Du nicht auch ?"

Natürlich.

"ich werde mich jetzt auf jedenfall mal ins Bett begeben."

Dito!
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 00:30      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bolf MK
 
Registriert seit: 02.11.2007
Bolf IV Edition + VW Käfer
Ort: Lüdenscheid
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 337
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Ach ja, wo ich gerade sehe, dass wir beide nen 1,6l Golf IV fahren sind wir uns doch sicherlich einig, dass es sich hierbei um keinen Rennwagen handelt, sondern eher um ein solides Alltagsautos

Wer wirklich Leistung will, der kauft sich gleich nen Wagen mit mehr Hubraum und Leistung und versucht nicht nen 1,6er zu tunen. Darüber gibt es ja inzwischen genug Beiträge in verschiedenen Foren. Wie sagt man so schön "Perlen vor die Säue" ;-)
Bolf MK ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 00:31      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bolf MK
 
Registriert seit: 02.11.2007
Bolf IV Edition + VW Käfer
Ort: Lüdenscheid
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 337
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Angenehme Nachtruhe wünsche ich....


Bolf MK ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hanswurschd Motortuning 8 04.03.2009 14:10
GTI_heizer Motortuning 2 07.07.2008 21:46
m4x44 Carstyling 3 07.06.2006 00:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben