![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 2.911
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
doch ![]() hohe drehzahlen der turbine bei kaum schmierung und kühlung zerstören nen turbo relativ schnell, zuviel hitze hingegen kann zu verformungen oder risse im abgasgehäuse führen... aber das steht in diesem thread alles schon so, oder so ähnlich... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.02.2007 Golf 1.8 4motion Highline Ort: Ulm Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
VW hat die Produktion des G-Laders ja nicht ohne Grund eingestellt...... Denoch tut es jedem Motor gut, wenn man ihn nicht mit 130° C (übertieben gesagt) direkt abstellt. Und v.a. ist das Kaltfahren der Lebensdauer des Turboladers zutuend. Wenn auch heutzutage nicht mehr so anfällig. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 2.911
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das kann man pauschal nicht sagen.... gibts überhaupt ne firma die nen kit fürn 1.6er anbietet? wenn an den 1.6er block ähnlich verstärkt wie nen 1.8er(T) BAM könnte man auch eine ähnliche leistung erziehlen...lohnen tut das wie motortuning im allgemeinen nicht... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt ein Turbolader ist ist immer ein Abgasturbolader, da er von den Abgasen angetrieben wird. Ein G-lader ist eine Form eines Kompressors. Jeder Turbogeladene Motor hat ein Ladeloch, es ist bloß sehr klein bei modernen Motoren. Am besten ist die Kombination aus Turbo und Kompressor wie im 1.4er GT. Turbo und Kompressor haben beide Nachteile, das würde jetzt den Rahmen sprengen. P.S. Moderne VNG find ich einfach nur geil. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Tipfehler! ![]() Ist das selbe! Das eine ist Englisch und heißt Variable Nozzle Turbine das andere VTG. P.S. Gibts auch für Benziner ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() http://www.turbolader.net/content/mo...turbolader.htm So damit ich denn nicht viel erzählen muss und die Funktion und Bauweise nicht hier in textform niederlegen möchte kannste dir da auf der seite alles durchlesen..wenn danach noch fragen sind kannste dich gerne mit PN an mich wenden ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Wie bei einem Moderm Diesel mit sehr kleinem Ladeloch. Ja Porsche hat das bei seinen Motoren. Das Problem an der Sache war ein Material zu finden das den thermischen Belastungen eines Benziners stand hält. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
für nen 1,6er würde ich empfehlen einen k03 max einen k04-lader von KKK oder einen gt20 oder gt22 von garrett, alles andere wird dann zu groß allerdings ist es mit dem turbo allein nicht getan, einspritzdüsen, auslassventile, kolben,pleul, kurbelwelle, nockenwellen, software all das will auch angepasst sein. ich will nicht anzweifeln das man nicht soagr 3xxPS rausbekäme aber wie es dann vom kosten aufwand aussieht kann ich nicht sagen | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
die VTG-technik ist jetzt knapp 10jahre alt, entwickelt wurde sie schon etwas früher, der turbolader selber ist hingegen schon nen ganz alter schuh, die ersten turbolader wurden in den 30ern entwickelt, darum meinte ich sie sei noch nicht so alt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() www.rp-motorsport.de die haben g-lader und turbos und da sind auch beschreibungen drin...gruß sven
|
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eure Meinung | georg | Motortuning | 15 | 13.07.2007 18:34 |
eure Meinung | fzs | Carstyling | 20 | 01.06.2006 09:07 |
Eure Meinung! | Black Golf | Carstyling | 4 | 12.05.2006 07:58 |
Eure Meinung??? | xidriver | Carstyling | 14 | 17.04.2006 19:38 |
Eure Meinung !!! | Malik | Carstyling | 8 | 22.03.2006 15:33 |