Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.06.2012, 12:46
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AktivBass
 
Registriert seit: 20.01.2012
Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T
Ort: Leutkirch/RV
RV-VW-1502
Verbrauch: 9
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge

Standard Endlich Tiefer, jedoch unfahrbar bitte um Rat

Hallo,
ich habe nun endlich meinen Golf tiefergelegt. Der Einbau hat fast 4h gedauert, da ich keinen Vederspanner hatte.
Ich hatte schonmal versucht es einzubauen, jedoch hat der Verstellring und die Feder an der VA am Reifen geschliffen. Daraufhin habe ich mir Spurplatten geholt. Für die VA waren 5mm pro Seite und 20mm pro seite für die HA gedacht.
Beim Einbau ist uns dan aufgefallen das 5mm zu wenig waren und haben dan die 20mm für die VA genommen. Tiefe ist ca. 30cm koti bis Felgenmitte. Felgen sind 8x17 ET35 mit 235/45 Reifen
Nun zum Problem:
-Die Antriebswelle(wenn das Ding so heißt) schleift an der Koppelstange(nur Beifahrerseit)
-Bei Kurven schleift der Reifen am Koti

Nun zu meinen weiteren Vorhaben:
-Neue Reifen: 215/40 oder 215/45 ist noch nicht klar
-Neue Spurplatten für die VA: 10mm oder 15mm pro Seite
-Gewinde hochschrauben auf 31cm oder 32cm
-Evtl Kante umlegen

Sind nach den Vorhaben meine Probleme beseitigt?
Welche Alternativen gibts noch?
Wie sieht es mit dem Eintragen aus? den Prüfer kenn ich sehr gut

Bilder gibts auch noch dazu
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2012-06-09 09.21.16.jpg (42,7 KB, 488x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-06-09 09.21.50.jpg (98,0 KB, 469x aufgerufen)


AktivBass ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 12:50      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von too_funky
 
Registriert seit: 16.04.2006
Golf 4
Ort: Oer Erkenschwick
RE-VD
Verbrauch: 10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 401
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hast du den anderen stabi verbaut?
too_funky ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 12:52      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AktivBass
 
Registriert seit: 20.01.2012
Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T
Ort: Leutkirch/RV
RV-VW-1502
Verbrauch: 9
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge

Standard

Stabi hab ich nicht gewechselt da ich ja verstellbare Koppelstangen habe. Ist den ein anderer Stabi unbedingt nötig?
AktivBass ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 12:55      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Speedybln
 
Registriert seit: 27.11.2010
Bora
Ort: Berlin
Verbrauch: 11
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 45 Danke für 32 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von AktivBass Beitrag anzeigen
-Evtl Kante umlegen
hat mir gefallen, die hätten schon lange weg sein müssen
ich fahre vorne 8,5J et 25 mit 215/40/18 bei 32,5cm kotlügel/radmitte und musste die schon umlegen und du fährst ballonreifen mit niedriger ET noch tiefer und hast es EVTL vor

4 motion stabi solltest schon verbauen bei der tiefe, dann wird da auch keine koppelstange mehr anschlagen
Speedybln ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Speedybln für den nützlichen Beitrag:
Zorr0 (12.06.2012)
Alt 11.06.2012, 12:57      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von too_funky
 
Registriert seit: 16.04.2006
Golf 4
Ort: Oer Erkenschwick
RE-VD
Verbrauch: 10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 401
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

bei der tiefe kommst du nicht drum herum.
klar das die antriebswelle schleift
too_funky ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 14:03      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
CaLiBaN
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ET15 mit nem 235er Reifen?

Respekt... (Für den Kotflügel )
 

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
EiziEiz (15.09.2012), elm (27.06.2012)
Alt 11.06.2012, 14:19      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von emit04
 
Registriert seit: 05.01.2009
BMW E93 35i N54
Ort: Marl
RE-ED 35
Verbrauch: 11,3
Beiträge: 151
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

emit04 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

gewinde hochschrauben? verrückt? ...
Zitat:
Die Antriebswelle(wenn das Ding so heißt) schleift an der Koppelstange(nur Beifahrerseit) --> umbedingt Stabi wechseln bei der tiefe!!!
-Bei Kurven schleift der Reifen am Koti --> bei der tiefe kann auch das plastik des radkastens schleifen (war bei mir zumindest so)

Nun zu meinen weiteren Vorhaben:
-Neue Reifen: 215/40 oder 215/45 ist noch nicht klar
-Neue Spurplatten für die VA: 10mm oder 15mm pro Seite --> wofür? der steht doch gut und dann kriegst es niemals eingetragen...zusätzlich springen die polizisten, die felge müsste sanft rausstehen^^
-Gewinde hochschrauben auf 31cm oder 32cm --> muss nicht, außer willst auf tüv-norm hoch
-muss Kante umlegen
to-do's (wenn du nur das schleifen weg haben willst):

- bördeln/kante (vorsichtig) umlegen
- plastik ausm radkasten/unterbodenschutz dick auftragen
- flacher reifen
(- besser keine spurplatten)
emit04 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 20:40      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AktivBass
 
Registriert seit: 20.01.2012
Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T
Ort: Leutkirch/RV
RV-VW-1502
Verbrauch: 9
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge

Standard

Ohne Spurplatten gehts leider nicht und 5mm sind zu klein. Werde jetzt 10mm pro Seite holen. Reifen werde ich 215/40 holen. Um wieviel muss ich die Kante umlegen?
AktivBass ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 21:13      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

5mm Platten reichen
hab vorne 30,5cm bei 5mm Platten und 215/35/18 und da ist genug Platz
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Ich fahr 8,5x17 ET28 mit 215/45 R17 auf ~32 und das geht schleiffrei ohne Kanten anlegen!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 21:22      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AktivBass
 
Registriert seit: 20.01.2012
Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T
Ort: Leutkirch/RV
RV-VW-1502
Verbrauch: 9
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge

Standard

Habe 5mm Platten daheim und es passt mit den 235er ganz sicher nicht. Der Reifen schleift an der Feder und ganz leicht am Verstellring.
AktivBass ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

ja das ist klar. du sollst ja auch 215er kaufen.
Mit den 235er komms tja gar net vom fleck, sieht aus wie wurst und passt wie gesagt vorne ohne am Kotflügel was zu machen, nicht rein
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Die 235er passen aufm Golf eh nicht, auch nicht vom Abrollumfang!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 21:33      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AktivBass
 
Registriert seit: 20.01.2012
Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T
Ort: Leutkirch/RV
RV-VW-1502
Verbrauch: 9
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge

Standard

Also, erst die Reifen kaufen und schaun obs passt und dann erst andere Platten holen? Man ist das ein Akt, mein Golf will dauernd Kämpfen, doch ich gib nicht auf. Hab ja noch viel vor
AktivBass ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 21:43      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge

Standard

215/40 holen, kannten leicht zur sicherheit anlegen und evtl 10 oder 15 mm spurplatten sowie stabi wechseln, dann solltest keine probleme mehr haben
golfiv19 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 21:48      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AktivBass
 
Registriert seit: 20.01.2012
Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T
Ort: Leutkirch/RV
RV-VW-1502
Verbrauch: 9
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge

Standard

Ich hab mal i-wo gelesen dass die ET vorne max.23 ist oder ist dass eine falsche information?
AktivBass ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.06.2012, 22:02      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
emkayfour
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von AktivBass Beitrag anzeigen
Ich hab mal i-wo gelesen dass die ET vorne max.23 ist oder ist dass eine falsche information?
Glaub ich nicht. Ich hab vorne zwar genau ET23 aber ich wüsste jetzt nicht warum man da nicht auch drunter gehen dürfte. Mit den SRS-Flügeln zum beispiel kann man da sicher auch ne ET15 fahren. Sieht bei 17" aber bestimmt nich aus!
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 23:07      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goldi_
 
Registriert seit: 17.07.2010
VW Golf IV Spezial 1,9 TDI AXR
Ort: Nienburg/Weser
Verbrauch: 5,6
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 436
Abgegebene Danke: 226
Erhielt 60 Danke für 55 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Die 235er passen aufm Golf eh nicht, auch nicht vom Abrollumfang!
Der Gute hat aber 235/40/17 und die sind vom Abrollumfang her im Vergleich zum 195/65/15 sehr wohl passend ( -2,3 % Abweichung )




und die Felgen gehören mal wieder geputzt
Goldi_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 09:15      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AktivBass
 
Registriert seit: 20.01.2012
Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T
Ort: Leutkirch/RV
RV-VW-1502
Verbrauch: 9
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge

Standard

so, die neuen Reifen sind angekommen. Ich werd sie draufziehen, sobald mal wieder Geld im Geldbeutel ist . Die Antriebswelle schleift auch nicht mehr. Hab auch etwas höher gedreht (am Gewinde 20mm).
AktivBass ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 18:45      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2010
Golf 4
Ort: Bremen/Delmenhorst
DEL-TJ 19
Verbrauch: 9-12
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 681
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Canuma eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Canuma: canuma_royal
Standard

ich fahr 1.8t und fahre 58cm kotflügelkante bis asphalt und ich habe probleme mit fzg rahmen -.- stabi natürlich gewechselt hmmm


Canuma ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
clazzy Fahrwerke, Felgen & Reifen 10 24.04.2010 14:56
maveric555 Fahrwerke, Felgen & Reifen 15 07.09.2009 20:04
Sebo Fahrwerke, Felgen & Reifen 40 08.06.2009 21:49
kidney Motortuning 2 10.02.2008 00:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben