![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Eine Frage: wäre das hier ein zu empfehlendes Klettband? http://www.amazon.de/3M-Klettband-Kl...s=3m+klettband Und wieviele bzw. wie lange Streifen braucht man da? Wie habt Ihr das angebracht, damit das ausreicht und auch auf der Autobahn hält? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
![]() Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hält Top, hat sich noch nichts gelöst. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu R3D_BulL für den nützlichen Beitrag: | Oliver (31.08.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() EDIT: Nicht quer verbauen, dann brauchst du zuviel, und bringt auch nichts. Einfach 3 Streifen: Links-Mitte-Rechts. Das genügt vollends. Geändert von max59 (28.08.2014 um 20:26 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu max59 für den nützlichen Beitrag: | Oliver (31.08.2014), skyline_07 (31.08.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Danke Euch! An das, das sich die Länge ja halbiert, hab ich gar nicht gedacht, aber ist ja eigentlich logisch. Jedenfalls nochmal danke für den Hinweis!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2011 Audi A3 1.8 TFSI Sportback Ort: B Verbrauch: Ø 8,5l
Beiträge: 129
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
macht das klett auch ohne Probleme die Biegung mit? das stell ich mir ein bisschen schwierig vor… vor allem wenn man das Kennzeichen nicht "vorbiegt".
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
![]() Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ist doch flexibel... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie stark soll denn die Biegung sein ? Ich habe es auf den neuen 3D Kennzeichen und die sind extrem verbiegungsfähig, auch da macht das Klett locker mit. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Golf 4 Ort: Mainz Verbrauch: 11L Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge
| ![]()
Ne dünne Eisenscheibe auf das KZ kleben dann Stoff über die Scheibe. Hinter der Stoßleiste werden die Magnete befestigt.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Geruun für den nützlichen Beitrag: | Mandy93 (20.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Ich muss das hier grad nochmal Aufgreifen weil ich auch auf Magnete umsteigen will. Habe bisher das Klett and von Fastech gefahren (hält absolut perfekt, selbst in der Waschanlage), aber da ich auf Treffen das Kennzeichen abnehmen will müssen Magnete her. Habe vor, mir die 20x20mm Größen bei Supermagnet.de zu bestellen. Wie viele sollte man pro Kennzeichen nehmen? 4 pro Kennzeichen (also 2 für's KZ und 2 hinter die Schürze) oder 6 pro Kennzeichen? Und womit klebt man die am besten fest? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Extrem gute Erfahrungen habe ich mit Gel-Tape (Acrylat-Klebeband) gemacht. Das ist ein Klebeband, dass den Tesa Powerstrips ähnlich ist. Es trägt nur einen Millimeter auf, ist wetter- und vibrationsfest und - sofern man an einem Rand eine Grifflasche stehen lässt - einfach zu lösen. Damit werden auch Kotflügel geklebt. Das Material ist inzwischen gängige Prozesstechnik in der Fahrzeugindustrie. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Also ich hab ja jetzt schon seit September 2014 das 3M Klettband und bin absolut begeistert! Eis, Schnee, Regen, Autobahn machen gar nichts, das Ding hält bombenfest!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Mit den Magneten interessiert mich auch. Klettband muss man ja trotzdem auf die Stoßi kleben. Falls jemand Magnete verbaut. bitte mal Erfahrungen posten und was genau verbaut wurde. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
idee, kennzeichenhalter, ohne schrauben, rahmenlos, saugnäpfe |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kennzeichenhalter R32 oder R-Line | ding0 | Biete | 9 | 12.10.2011 22:50 |
Klimaanlage nach Reparatur wieder ohne Funktion - Idee? | webergolf | Werkstatt | 17 | 03.07.2011 17:25 |
Fussmatten von Klett zu Klick? | showtek | Interieur | 31 | 26.09.2009 16:54 |
Sitz ankippen? Hält das oder dumme idee? | Andre-for-V5 | Golf4 | 2 | 23.12.2008 13:33 |
Airbagfehler einer eine Idee oder nen Hinweis? | stivler | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 19.10.2007 23:37 |