Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.03.2015, 16:10      Direktlink zum Beitrag - 121 Zum Anfang der Seite springen
Soulartist
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2014
Golf 4
Ort: Wolfsburg
WOB
Verbrauch: kombi ca 7,1
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

100 % Neodym Magnete. Nimmst selbst die Industrie. Das hällt... kannst dich ab ner gewissen größe mit dranhängen.

Pass nur mit den Fingern auf, wenn 2 oder 3 nimmst... sonst kannste dich im Krankenhaus melden.

Nen 90x90x20 Block hebt 470kg. Zb:

https://www.mtsmagnete.de/neodym-qua...de-n52/a-3456/


Soulartist ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2015, 16:24      Direktlink zum Beitrag - 122 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mandy93
 
Registriert seit: 30.10.2014
Golf 4
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Mandy93: LaViolaloca
Standard

Also meins ist auch mit Kennzeichen befestigt hält auch bei 250 noch xD Hab drei gummierte Magnete an die Innenseite der Stoßstange geklebt und an mein Kennzeichen hinten hin eine Metallleiste mit Kunststoffrückseite
Mandy93 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2015, 16:59      Direktlink zum Beitrag - 123 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Saschaaa
 
Registriert seit: 02.03.2012
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 984
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 181 Danke für 142 Beiträge

Standard

Ich habe drei Magnete (20x5mm) mit Karosseriekleber hinter die Front geklebt. War auch eine von SRS. Über die am KZ habe ich Panzertape geklebt und fertig. Hielt sehr gut und Kratzer gabs auch nicht.
Saschaaa ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Saschaaa für den nützlichen Beitrag:
Ampire (25.03.2015)
Alt 26.03.2015, 15:06      Direktlink zum Beitrag - 124 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R3D_BulL
 
Registriert seit: 15.08.2006
Golf 7 Variant R-line
Ort: Am Arsch
WL-VR 22
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.251
Abgegebene Danke: 502
Erhielt 168 Danke für 128 Beiträge

Ebayname von R3D_BulL: megafile
Standard

Hat jemand eine genaue Bezeichnung parat, gerne auch mit Quelle, welchen Karosseriekleber a la Sika ihr genommen habt? Meine Magnete liegen schon seit 2 1/2 Jahren bei mir rum und warten endlich auf ihren Einsatz
R3D_BulL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 16:16      Direktlink zum Beitrag - 125 Zum Anfang der Seite springen
Soulartist
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2014
Golf 4
Ort: Wolfsburg
WOB
Verbrauch: kombi ca 7,1
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ist der Kleber nicht an sich egal? Kleistert doch eh alles zusammen... Ob Karosserieabdichtung oder Fensterkleber. Oder?
Soulartist ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 11:18      Direktlink zum Beitrag - 126 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2014
Golf IV Variant
Ort: LB
Verbrauch: Error:That_does_not_compute
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 255 Danke für 211 Beiträge

Standard

Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Polyurethankleber gemacht. Der bleibt elastisch, ist spaltbrückend und hat ungeheure Adhäsion. Feuchte Umgebung liebt er abgöttisch. Wetterfest ist er auch. Nur direktes Sonnenlicht findet er nicht so prickelnd - was aber im inneren der Stoßstange nicht das Problem ist.

Hier mein Vorschlag:
AgentBRD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 17:57      Direktlink zum Beitrag - 127 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R3D_BulL
 
Registriert seit: 15.08.2006
Golf 7 Variant R-line
Ort: Am Arsch
WL-VR 22
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.251
Abgegebene Danke: 502
Erhielt 168 Danke für 128 Beiträge

Ebayname von R3D_BulL: megafile
Standard

Top Danke für die Tipps.
R3D_BulL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2015, 22:09      Direktlink zum Beitrag - 128 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Stiffla1200
 
Registriert seit: 13.12.2012
Golf 4
Ort: Aachen
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

An die Kollegen die ihr Kennzeichen mit Magneten befestigt haben:

Habe jetzt 3 mal 40x10x10mm neodym magnete bestellt.. jeder einzelne mit einer zugkraft von 25 kilo. Wollte Sie in die Stoßstange kleben.

Habt ihr unter euer kennzeichen noch etwas gemacht damit es nicht den Lack zerkratzt? -Wenn ja was?

Und wie habt ihr die Magneten geklebt.. an dieser Plastikleiste oder tiefer?

mfg, Marcel
Stiffla1200 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2015, 22:35      Direktlink zum Beitrag - 129 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Zoom-Bee
 
Registriert seit: 20.06.2012
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Simple Fix Kennzeichenhalter, Nummernschildhalter vorne und hinten Rahmenlos... | eBay
Zoom-Bee ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 10:52      Direktlink zum Beitrag - 130 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Stiffla1200
 
Registriert seit: 13.12.2012
Golf 4
Ort: Aachen
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffla1200 Beitrag anzeigen
An die Kollegen die ihr Kennzeichen mit Magneten befestigt haben:

Habe jetzt 3 mal 40x10x10mm neodym magnete bestellt.. jeder einzelne mit einer zugkraft von 25 kilo. Wollte Sie in die Stoßstange kleben.

Habt ihr unter euer kennzeichen noch etwas gemacht damit es nicht den Lack zerkratzt? -Wenn ja was?

Und wie habt ihr die Magneten geklebt.. an dieser Plastikleiste oder tiefer?

mfg, Marcel
Push
Stiffla1200 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 00:22      Direktlink zum Beitrag - 131 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Saschaaa
 
Registriert seit: 02.03.2012
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 984
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 181 Danke für 142 Beiträge

Standard

40x10x10? Alter
Hab die in rund. 25x3mm. 3 Stück auf's Blech mit 2 Komponentenkleber und ein bisschen Bundeswehrtape hinter.
Saschaaa ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 19:12      Direktlink zum Beitrag - 132 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Stiffla1200
 
Registriert seit: 13.12.2012
Golf 4
Ort: Aachen
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hmm ja hab grad erstmal zwei magneten zerstört.. die sind mir kollidiert bzw gegeneinander geknallt.. alter das gab funken und splitter die geflogen sind

Naja.. neuer versuch..
Ist hinter dem Karosserie wo das Kennzeichen sitzt denn Metall? Sodass es da halten würde??

EDIT:

Ja ist metall hinter, hält aber ehrlich gesagt nicht sooo fest wie ich das erwartet habe..

Meine Magnete sind halt rechteckig und 40x20x10 (hatte mich letztens verschrieben)..
haben eine zugkraftvon 25kg das stück..

Was für eine Zugkraft haben deine denn?

Geändert von Stiffla1200 (17.05.2015 um 19:56 Uhr)
Stiffla1200 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.05.2015, 22:22      Direktlink zum Beitrag - 133 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Saschaaa
 
Registriert seit: 02.03.2012
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 984
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 181 Danke für 142 Beiträge

Standard

Keine Ahnung, für'n Stück Blech jedenfalls zu viel
Mit deinen Magneten kannst du ja ne Karre abschleppen.
Saschaaa ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 22:43      Direktlink zum Beitrag - 134 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ähm du weist schon das du noch magnete hinter die Stange kleben musst, damit das ganze funktioniert?
michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 06:34      Direktlink zum Beitrag - 135 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Stiffla1200
 
Registriert seit: 13.12.2012
Golf 4
Ort: Aachen
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ne wollte eigentlich magneten hinter die Stange und dann blech ans kennzeichen machen.. hab aber gemerkt dass hinter der front ja schon was ist das magnetisch ist und wollte deswegen nur die magnete ans kennzeichen kleben..

Aber wie gesagt dachte dass es stärker hält.. ich weiss auch nicht genau was dahinter ist.. ich nehm mal an der Rahmen. Und glaube halt dass der nicht plan mit der stoßstange ist und da noch luft ist und deswegen die magnetische kraft nicht sooo stark wie erwartet ist..

Und weiß aber auch nicht obs funktioniert magneten dahinter zu kleben eben weil da ja schon was aus stahl coä. Ist und das es ziemlich schwierig machen würde nen magneten in die Stoßstange zu kleben

Ich müsste wissen wie viel platz hinter der stoßstange ist um da die magneten hinzukleben..
Stiffla1200 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 09:08      Direktlink zum Beitrag - 136 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Saschaaa
 
Registriert seit: 02.03.2012
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 984
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 181 Danke für 142 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von michl165 Beitrag anzeigen
Ähm du weist schon das du noch magnete hinter die Stange kleben musst, damit das ganze funktioniert?
Bin davon ausgegangen, dass das klar ist
Saschaaa ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 09:33      Direktlink zum Beitrag - 137 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Stiffla1200
 
Registriert seit: 13.12.2012
Golf 4
Ort: Aachen
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Eigentlich ja nicht du brauchst die magnete ja eigentlich nur auf einer seite.. auf der gegenseite dann halt eisen oder stahl. Egal ob hinter der stange oder auf kennzeichenseite..
Weiß denn jemand wie viel platz hinter der stoßstange ist??
Stiffla1200 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 15:55      Direktlink zum Beitrag - 138 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Saschaaa
 
Registriert seit: 02.03.2012
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 984
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 181 Danke für 142 Beiträge

Standard

Kleb die Dinger hinters Blech, bau die Stange ab, pack da Magnete hinter, richte es so aus wie es hängen soll und kleb die dann auch fest.
So kannst du das KZ aus 5cm Entfernung loslassen und es fliegt an den richtigen Platz.
Saschaaa ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 19:32      Direktlink zum Beitrag - 139 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Stiffla1200
 
Registriert seit: 13.12.2012
Golf 4
Ort: Aachen
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja habs gemerkt.. hab mir im Betrieb 4x8cm Stahl platten zurechtgeschnitten mit einer dicke von 6mm.. Die Magneten kleb ich hinter die Stoßstange und die Platten hinter das Kennzeichen.. wird halten.. Melde mich nochmal wenns soweit ist. Danke an alle
Stiffla1200 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 20:02      Direktlink zum Beitrag - 140 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2013
Verbrauch: 2 Kubik Luft
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 273
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 35 Danke für 23 Beiträge

Standard

6mm dicke platten ..........

Ich hätte zwei unterlegscheiben genommen .......


Halfpro ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
idee, kennzeichenhalter, ohne schrauben, rahmenlos, saugnäpfe


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ding0 Biete 9 12.10.2011 22:50
webergolf Werkstatt 17 03.07.2011 17:25
showtek Interieur 31 26.09.2009 16:54
Andre-for-V5 Golf4 2 23.12.2008 13:33
stivler Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 7 19.10.2007 23:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben