| Folgender Benutzer sagt Danke zu Steve414 für den nützlichen Beitrag: |  T.Rex (13.12.2013)  |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: |  rabbitiv (17.12.2013)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 13.12.2013  Golf 4  Ort: Graz-Umgebung  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 51
                                  Abgegebene Danke: 11  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        So , noch eine Frage zu den Rückleuchten : Ich würd gern die Retourlichter auf LED umrüsten , geht das bei diesen Rückleuchten und welche LEDs würd ich da vom Sockel her brauchen ?
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |      Ähm... doch       Nach 2h Fahrt mit Licht hatten die Widerstände ne sehr extreme Temperatur... wie gesagt... konnte nicht mal mehr den Finger draufhalten...Vielleicht findet ja der neue Besitzer den Thread und kann berichten, ob sein Auto noch heile is, oder schon Asche ![]() Ne, ernsthaft... hab die Dinger wiederverkauft, weil mir das wegen der Hitze zu heikel war...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 16.07.2013  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 2
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hilfe! Elektronik spinnt!   Hi Leute hab mir gestern die Led Lightbar Rückleuchten von Firma Diederichs in mein Golf IV eingebaut. Funktioniert alles, allerdings ist mir nach dem einschalten aufgefallen, dass die 3. Bremsleuchte rumspinnt. Diese scheint in 3 Partitionen aufgeteilt zu sein, denn nun leuchten die Linke und rechte Seite der Bremsleuchte und der mittlere Teil nicht. Das allerdings schon beim einschalten der Zündung. Ich betätige nicht einmal die Bremse. Wenn ich auf die Bremse trete leuchtet alles, wie es soll. Sieht mir aus als wenn die Widerstände nicht stimmen oder ein Massefehler. Kennt sich da jemand mit aus, oder kann mir sagen wo ich mal nach gucken müsste?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Treckerfahrer   Registriert seit: 17.01.2011  Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM  Ort: Brandenburg/Havel  Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km  Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.720
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        wenn ich die stromdiebe dadran sehe wird mir ganz schlecht...
                     |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4@BRB für den nützlichen Beitrag: |  rabbitiv (24.12.2013)  |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        wollte das ja damals auch ordentlich verlöten, aber habs dann seinlassen, weil die Sache mit den Widerständen war       War eigentlich nur zum Testen mit Stromdieben angeklemmt.Zitat:  
 Aktuell leuchtet die Notbeleuchtung im Bremslicht, weil dein Auto denkt, dass beide Rücklichter defekt sind, wegen der geringeren Stromaufnahme der LED´s. Mit den Widerständen für das Rücklicht geht die Notbeleuchtung aus und bei Widerständen für das Bremslicht verschwindet auch der EPC- Fehler. Geändert von AZaD (24.12.2013 um 12:12 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 16.07.2013  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 2
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Das hilft mir schon mal sehr. Danke.   Ja richtig den EPC Fehler hab ich auch. Jetzt eine blöde frage, weil ich's nicht besser weiß: wo bekomme ich die richtigen wiederstände her und wo muss ich die verbauen.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    et le V5, vieux et vite   Registriert seit: 08.10.2009  CHHB-DSG  Ort: Alaska 2021 fällt aus:(  ♠♠-♠♠ ♠♠  Verbrauch: Im Ø~10l SP  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 2.763
                                  Abgegebene Danke: 25  
		
			
				Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Die sollten doch funktionieren, oder nicht? Wenn man dann trotzdem noch herumlöten muß, sind die das Geld einfach nicht wert.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 13.12.2013  Golf 4  Ort: Graz-Umgebung  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 51
                                  Abgegebene Danke: 11  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also meine sind jetzt schon über zwei Monate verbaut und alles funktioniert super . Die Widerstände werden in keinster Weise heiß oder warm .    Ich würd nur gern die Birnen des Rückfahrscheinwerfers gegen LED ersetzen , aber ich find da vom Sockel her nix passendes .  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kombikraftwagennutzer   Registriert seit: 01.10.2005  Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen  Ort: Berlin-Bohnsdorf  ehem.OVP-XI4  Verbrauch: ...hat er.  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 8.918
                                  Abgegebene Danke: 121  
		
			
				Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
			
		
	   |      Welchen Sockel brauchst du denn?
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 30.05.2011  W204  Ort: AP (Thüringen)  
                                        Beiträge: 1.881
                                  Abgegebene Danke: 34  
		
			
				Erhielt 167 Danke für 153 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Das selbe Video ist schon auf Seite 2.
                     |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Niggo N. für den nützlichen Beitrag: |  baboV2.1 (15.09.2014)  |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| LED Lightbar Rückleuchten carDNA | baboV2.1 | Tuning Allgemein | 10 | 18.09.2013 14:40 | 
| lasierte Rückleuchten - erlaubt? --- Gegenvorschläge für schwarze Rückleuchten | Kain88 | Carstyling | 27 | 12.06.2011 19:41 | 
| Biete Celis Rückleuchten Rot/Weiß, OEM Pacific Rückleuchten | Olf | Biete | 25 | 02.05.2011 20:21 | 
| Pacific Variant Rückleuchten im Tausch gg. Bora Rückleuchten | damgiul | Biete | 0 | 26.03.2011 14:51 |