Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.11.2013, 13:15
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von llytschi
 
Registriert seit: 26.02.2012
Golf 4
Ort: Echzell
-
Verbrauch: 10 Liter Super E5
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard Frontscheibe gefriert von innen

Mahlzeit,

Das jährliche Problem, mein Auto ist soweit trocken, sprich Fussmatten, Kofferaum etc. habe aber zwischen 55-75%!!! Luftfeuchtigkeit, wenn ich einsteige ... dadurch beschlägt meine Scheibe von innen bei ca 5-8°C ... sowet auch noch alles okay ^^ ...

Schlimm ist es dann bei -0°C, dann gefriert die Scheibe nämlich von innen -.- Kratzen geht nicht richtig, da die Scheibe gewölbt ist ...

Die beste Lösung wäre die Luftfeuchtigkeit zu senken, deswegen hab ich jetzt nen Luftentfeuchter reingepackt, könnte so ein Antischeibenbeschlag spray auch helfen, dass die Luftfeuchtigkeit wo anders kondensiert?



llytschi ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 16.11.2013, 11:35      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mo_88
 
Registriert seit: 05.06.2012
Golf IV 1.9 TDI
Verbrauch: 5,3 - 6,0
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 704
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 128 Danke für 120 Beiträge

Standard

ganz wichtig ist, dass die scheibe oft gereinigt wird. eine verschmutzte scheibe ist voll mit schmutzigen und staubigen partikeln. diese ziehen die feuchtigkeit stärker an und dadurch gefriert die scheibe schneller!

also was auf jeden fall hilft, ist die reinigung mit glasreiniger.
zudem kannst du natürlich solche anti beschlag sprays nutzen. haben meiner meinung nach schon ein recht auf dem markt zu sein. beim motorradhelm hilft es auch, genau wie bei der autoscheibe...

da du schon einen luftentfeuchter im auto hast, wird es sich in kürze auch nochmal bessern! hatte letztes jahr genau das selbe problem. nach einer woche luftentfeuchter, war alles gut.

jenachdem welches modell du hast, würde ich es nach 1-2 tagen mal auf die heizung legen, sodass es wieder die volle kapazität aufnehmen kann. grade am anfang, geht das recht schnell, dass er nicht mehr viel feuchtigkeit aufnimmt
Mo_88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 16:47      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von llytschi
 
Registriert seit: 26.02.2012
Golf 4
Ort: Echzell
-
Verbrauch: 10 Liter Super E5
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 88
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Ja die Temperaturen sind wieder etwas über den 0 Punkt, Der Luftentfeuchter hat bis jetzt eigtl. schon recht viel gebracht, Scheibe putz ich immer (Alle 2 Monate ca) von innen mit Glasreiniger. Meine Klimaanlage ist leider defekt, die soll ja auch Wunder wirken, muss ich im Sommer mal reparieren ...
Heizung volle Pulle und dann kurz Stoßlüften, damit die Feuchtigkeit rausgetragen wird, hat letztes Jahr super funktioniert. Aber wie gesagt letztens halt von innen komplett zugefroren.
Hab so einen Luftentfeuchter, mit Granulat und einen Sieb drunter, wo das wasser dann aufgefangen wird, den entleere ich dann falls nötig vor der Fahrt... Die Beutel mit Granulat sind recht schnell voll und bringen dann nix mehr, bzw nur, wenn man du du erähntest, Sie auf die Heizung legt.
vielen Dank schonmal, ich halte euch auf dem laufenden.

PS ich bestelle mir demnächt so UV Zeugs, dann mischt man in Wasser an und schüttet es über das ganze Auto, quasi einen Regen simulieren ... Und dann kann man (am besten wenns Dunkel ist) mit einer Schwarzlichtlampe im Innenraum prüfen ob irgendwo diese Feuchtigkeit reingedrungen ist. dann evtl. Dichtungen etv. neu machen und Problem wäre auch gelöst, sooo die Theorie^^
llytschi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 17:18      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von NoNickFound
 
Registriert seit: 02.09.2010
Golf 4 Limo
Verbrauch: 6,5 -8 Liter / 100 Km
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.435
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge

NoNickFound eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ich reinige die Scheibe alle 4 Wochen immer mit Bremsenreiniger (Aceton und Silikonfrei), finde das wirkt besser als Glasreiniger. Mach das bei 2 Autos schon über Jahre ohne Probleme.
Danach reibe ich mit Küchenpapier "Anti Beschlag" von Sonax in die Scheibe ein. Das Zeug hinterlässt in der Sonne einen minimalen Schmierfilm, ist harmlos aber dafür wirkt es. Auf der Oberfläche kann sich keine Feuchtigkeit mehr absetzen. Macht man es bei einem Fleck nicht fällt das sofort auf, da sieht man auch gleich wie gut das wirkt. Halten tut es etwa 3 bis 4 Wochen bis es anfängt nachzulassen. Danach kommt wieder der Bremsenreiniger zum entfernen der alten Schicht und dem Schmutz.

Hatte viele Produkte ausprobiert und bin bei Sonax Anti Beschlag hängen geblieben.

Gegen die Feuchtigkeit habe ich so einen kleinen Sack der die Luftfeuchte bindet, die gibts für kleines Geld im Baumarkt.

Ich habe seit ich das Zeug benutze noch nie von innen gekratzt, immer nur bei fremden Autos. Ich hatte auch nie ein Problem das ich beim Losfahren warten musste weil die Scheibe innen beschlägt nach dem Einsteigen.


NoNickFound ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu NoNickFound für den nützlichen Beitrag:
HungrigerGolf (17.11.2013)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Maik Pflege 29 18.12.2023 21:38
Fifth_Ace Teilenummern 0 08.03.2011 15:15
manuel81 Carstyling 4 02.03.2010 20:30
fredwood Golf4 23 12.02.2010 10:21
Red Baron Werkstatt 12 24.01.2007 11:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben