Ja die Temperaturen sind wieder etwas über den 0 Punkt, Der Luftentfeuchter hat bis jetzt eigtl. schon recht viel gebracht, Scheibe putz ich immer (Alle 2 Monate ca) von innen mit Glasreiniger. Meine Klimaanlage ist leider defekt, die soll ja auch Wunder wirken, muss ich im Sommer mal reparieren ...
Heizung volle Pulle und dann kurz Stoßlüften, damit die Feuchtigkeit rausgetragen wird, hat letztes Jahr super funktioniert. Aber wie gesagt letztens halt von innen komplett zugefroren.
Hab so einen Luftentfeuchter, mit Granulat und einen Sieb drunter, wo das wasser dann aufgefangen wird, den entleere ich dann falls nötig vor der Fahrt... Die Beutel mit Granulat sind recht schnell voll und bringen dann nix mehr, bzw nur, wenn man du du erähntest, Sie auf die Heizung legt.
vielen Dank schonmal, ich halte euch auf dem laufenden.
PS ich bestelle mir demnächt so UV Zeugs, dann mischt man in Wasser an und schüttet es über das ganze Auto, quasi einen Regen simulieren ... Und dann kann man (am besten wenns Dunkel ist) mit einer Schwarzlichtlampe im Innenraum
prüfen ob irgendwo diese Feuchtigkeit reingedrungen ist. dann evtl. Dichtungen etv. neu machen und Problem wäre auch gelöst, sooo die Theorie^^