|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
Werbung | |
|
22.01.2007, 20:21 | - 16 |
ohne Spaß kein fun |
Also ich hatte das auch mal und hab lange damit gekämpft um es weg zu kriegen. Mit Ledertüchern, Glasreiniger, etc. Und jetzt hab ich die beste und einfachste Lösung: Es gibt doch so tolle Sprühdosen...u. a. gibts Scheibenschaum. Damit kriegst du es auf jeden Fall weg. Is idiotensicher und gibt keine Schlieren |
|
04.11.2023, 15:20 | - 17 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2019 VW Golf 4 VR5 Ort: Pinneberg Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
|
Moin zusammen, ich krame das Thema 2023 mal wieder aus. Habt ihr eine moderne und zuverlässige Methode die Autoscheiben streifenfrei sauber zu bekommen? |
|
04.11.2023, 16:04 | - 18 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 806
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 118 Danke für 103 Beiträge
|
Normal reicht Sidolin. Im Zweifel mal mit Kaltreiniger drüber. Normal sollte die aber nicht schmierig werden. Könnte sein das der Wärmetauscher undicht ist, falls die Scheibe ständig schmierig wird. |
|
04.11.2023, 18:20 | - 19 | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2016 Golf IV 1.4 AXP, Golf VII GTI P 2015 Ort: Hessen Verbrauch: nur Benzin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| Zitat:
Dann das nasse Tuch beiseite legen und mit dem 2. trockenen Tuch nachwischen und die "dicken" Rückstände vom Glasreiniger, die langsamer abtrocknen, aufnehmen. Ist der Glasreiniger bis dahin schon komplett verdunstet, war man zu langsam und hat möglicherweise Schlieren. Hilfreich ist es auch, wenn das Auto dafür frisch gewaschen ist, die Scheibe also von außen sauber ist. Und hell sollte es sein, damit man Schlieren von innen auch erkennt. Wenn die Scheibe aber regelmäßig wieder verschmiert ist, würde ich auch erstmal nach der Ursache suchen... | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu MezzoMix für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (13.11.2023) |
14.11.2023, 23:33 | - 20 | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.254
Abgegebene Danke: 337
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| Zitat:
Je nach Verschmutzungsgrad vorreinigen mit Spülwasser. Danach normalen, günstigen Glasreiniger der entfettend wirkt - typisch das blaue Zeug aus der Pumpflasche für ehemals knapp einen Euro - heute eher 2Euro. Fusselfreie Lappen, handelsübliche Hand- und Geschirrtücher wirken Wunder. Und wenn es tatsächlich schnell wieder eklig wird, dann mal die Belüftungsanlage prüfen. Auch Wassereintritt (irgendwo) am Auto sorgt für häufige Beschlagen und Schlieren an den Scheiben. | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Wischer wischt nicht mehr nach dem sprühen der Frontscheibe | stormygti | Werkstatt | 6 | 11.01.2010 14:28 |
Tür läßt sich von innen öffnen aber von außen nicht . | Bierjaeger | Werkstatt | 1 | 30.06.2008 02:23 |
motor wird nicht warm | ich | Werkstatt | 12 | 16.10.2007 16:18 |
TDI 100PS PD wird nicht warm | Radler | Golf4 | 6 | 18.11.2005 11:07 |