Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
danke schonmal | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Soooo ich hätte mal eine Frage an die "Hammerit-Fahrer" ![]() Hält das Zeug noch? Laut der Suche scheint es ja keine Probleme zu geben!? Meine Sättel sehen zwar noch schön sauber/silber/original aus, aber ich wollte sie jetzt schwarz machen. Wollte sie eigentlich beschichten, aber mir ist das doch irgendwie zu viel Arbeit mit dem abbauen, zerlegen (wegen den Gummis usw.). Hab das zwar schon mehrmals machen lassen aber die Arbeit davor/danach ist mir jetzt irgendwie zu viel. Also wollte ich mir ne kleine Dose Hammerit holen - hab halt nur keine Lust das es doch anfängt abzublättern wenn die Bremse mal stärker beansprucht wird oder so, weil bevor ich nochmal anfange mach ichs lieber gleich richtig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
bin sehr zufrieden mit foliatec gewesen, vorallem wie wenig man braucht und wie gut es aussieht! | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2007 Ort: München Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 131
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Aber rot wird nicht zu der Farbe blau passen, finde ich!! Also entweder blau, schwarz oder einfach ganz lassen!!!! Hat jemand ein Bild von einem Golf mit pacific blue und lackierten Bremssätteln?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
E60 Spacegrau Registriert seit: 15.09.2006 BMW E60 Ort: Wahlstedt SE-I 187 Verbrauch: 10
Beiträge: 1.884
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich muss es noch bis Samstag mal zu Praktiker schaffen....will mir Hammerit holen und die Sättel dann Gold machen ![]() 20 % auf alles ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
finde ich nicht! rot gibt doch gerade nen schönen kontrast zu blau. silber würde auch noch gehen! | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.12.2006 US VW Corrado G60 + Golf II Ort: 37581 Bad Gandersheim Verbrauch: Kraft kommt von Kraftstoff... ;) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 305
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey, wie sieht es aus? Hat einer von euch schonmal Bremssättel in Wagenfarbe lackier??? Meine mit richtigem Lack, nicht mit Bremssattellack. Mich würde mal interessieren ob das hält. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich hab jetzt nicht den ganzen thread durchgelesen und weiss nicht ob es schon erwähnt wurde, aber zum bremssattel lackieren kann man ganz einfach hammerite (http://www.hammerite.de/produkt_info.html?pid=5) nehmen, das kann man einfach drauf anwenden und ist nicht teuer, einfach nen normalen pinsel kaufen und drauf damit...
|
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FS-III Bremssattel 280mm | VWFreak1982 | Teilenummern | 11 | 25.02.2009 14:51 |
ATE 57 Bremssattel | 1,6SR | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 16.09.2008 09:19 |
Lackieren von Nabel und Bremssattel.. | Golfy2k8 | Carstyling | 13 | 07.09.2008 21:47 |
Bremssattel lakieren | merdoc | Carstyling | 3 | 17.02.2007 17:26 |
Bremssattel lackieren??? | fzs | Carstyling | 3 | 22.11.2005 13:44 |