![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
![]() Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
...kan mir aber nicht wirklich vorstellen daß der ABT-ESD (ist ja eh Remus/Sebring) in die V6 Aussparung passt. Soweit nach rechts und oben bekommste keinen dieser ESD, da ist dann die Reserveradmulde im Weg... wäre es so einfach,hätten es wohl schon andere so gemacht...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 306
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Könnte mir vllt, einer die Winkelmaße für die Bögen von S-Rohren geben, wenn ihr das überhaupt wisst und nicht einfach try and error gamacht habt oder es ne Firma machen lassen habt. Will mach da mit einem bekannten dran versuchen. Wir wollen das heften und bringen es dann zu einem bekannten von meinem Vater, der das dann ordentlich schweißen soll Gruß Benni |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Dr. Perry Cox | ![]() Zitat:
paßt der genannte esd auch an einen v5??? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
E60 Spacegrau Registriert seit: 15.09.2006 BMW E60 Ort: Wahlstedt SE-I 187 Verbrauch: 10
Beiträge: 1.884
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
@ xidriver Bei mir ist extra so eine Auspartung im Ansatz für den Abschlepphacken!!! Ich packe nachher mal ein Bild davon rein! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hallo, also ich habe von sowas eher wenig ahnung, daher meine frage: habe die v6 lippe hinten und möchte den originalen auspuff behalten, die Krümmung der endrohre abflexen und dann einfach 2 gerade blenden dranmachen. muss ich dafür irgendetwas umändern oder passen die jetzt so gerade unter die lippe? danke |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
![]() Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
![]() Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
E60 Spacegrau Registriert seit: 15.09.2006 BMW E60 Ort: Wahlstedt SE-I 187 Verbrauch: 10
Beiträge: 1.884
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ja ne wenn das zu viel arbeit ist und ich da stundenlang rumschweißen muss oder ähnliches...(habe weder eine grube noch eine bühne), dann werd ich die v6 lippe leider wieder verkaufen müssen, wenn die dann schon lackiert ist wäre das natürlich rausgeschmissenes geld! deswegen dachte ich jemand hätte das schon gemacht und könnte mir den aufwand beschreiben. mfg |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
![]() Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V6 ansatz+ESD | Chrusher | Motortuning | 9 | 21.11.2008 20:27 |
Aufklärung Gewichtsklasse | Atomfred | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 15.09.2008 14:33 |
R32 Ansatz??? | Mr.Schnizzle | Carstyling | 8 | 14.08.2007 17:08 |
Was ist das für ein Ansatz?? | Keve | Carstyling | 25 | 30.03.2007 11:34 |