|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 303
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 64 Danke für 50 Beiträge
| ![]() Zitat:
Batterie oder Hauptmasseleitung sind hier verdächtig. Masseleitung und Anschluß unter Batterie überprüft? Und hast du die Spannung direkt an der Batterie gemessen? Was heißt, die Batterie ist neu? Nach dem Fehler eingebaut? Wennn du wirklich an der Batterie gemessen hast, vermute ich das eine Zelle der Batterie defekt ist. Da spricht auch dafür, dass es mit sinkender Temperatur verstärkt auftritt. Die Batterie hat dann weniger Leistung. Hatte sowas selber auch schon an anderem Auto, Anlasser dreht sich manchmal nicht, alles tot. Nach halber Stunde konnte man wieder starten und auch in Folge alles wieder normal. Trat dann immer wieder auf bis Batterie gewechselt wurde. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spannung am Komfortsteuergerät bricht zusammen | Dopsi | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 26.02.2014 23:36 |
Bordnetz bricht vollständig zusammen | Dj-xT | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 08.09.2013 17:56 |
Kofferraumbeleuchtung bricht Spannung zusammen | SuperbFahrer | Golf4 | 1 | 06.03.2013 21:54 |
Ladedruck bricht zusammen | crow1988 | Werkstatt | 20 | 02.02.2012 19:30 |
Passt dass alles so zusammen??? | Xearo | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 24.09.2006 22:35 |