![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann erkläre diesen Unfug doch, bevor du herablassend auf Oberwichtig machst ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2010 G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Meinst du man hat mehr Lust alles im Detail zu erklären wenn man den Eindruck hat, dass jeder gut gemeinte Hinweis ignoriert wird? Mir kann's egal sein wer sich hier was kauft. Mein Geld ist es nicht. Dass eine höhere Batteriekapazität auch mehr (Generatorlade-) Zeit erfordert dürfte doch eigentlich jedem klar sein. Und lest doch mal die genannten Tests bevor ihr 100,-- bis 160,-- für einen Akku ausgebt. Das dauert fünf bis zehn Minuten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.04.2010 G4 Kombi Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Einige Tests hatte ich gelesen und dass die bekannten Bo*** Batterien nicht immer das gelbe vom Ei sind. Zitat:
Jetzt aber bitte noch mal eine Frage zu den 90 AH Batterien: Ich hatte mir jetzt so eine gekauft. Von der Grundplatte passt sie auch. D. h. die Grundplatte auf der die Batterie steht ist genauso breit wie die Batterie (ca. 350 mm.) Allerdings passt die Batterie nicht in den schwarzen originalen Batteriekasten, welcher aus der Rückseite und Vorderseite mit integrierten Deckel besteht. Man muss den Kasten zu weit auseinander spreizen und bekommt denn die Vorderseite / den Deckel nicht mehr drauf. Daher habe ich die Frage an diejenigen die eine 350mm. breite 90AH Batterie verwenden, wie sie diese eingebaut haben. Zurückgeben kann ich die Batterien nicht mehr, da sie bei meinen Einbauversuchen einige Kratzer abbekommen hat. Danke vorab! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.04.2010 G4 Kombi Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja, es geht um den bei mir serienmäßigen Behälter. Der Behälter hält einiges an Dreck ab, was man an dem außen verdreckten Behälter sieht, aber das ist nicht das Problem. Im Deckel des Behälters ist ein Kabelbaum und Sicherungskasten integriert. Den Kabelbaum müsste man dann einfach auf die Batterie legen. Er sitzt sonst fest im Batteriekasten. Wie hast du das denn gelöst? So wie ich es jetzt verstehe ist dein Fahrzeug an dieser Stelle umgebaut. Es wäre natürlich hilfreich gewesen zu erwähnen, dass nur so die Batterie passt und nicht in den serienmäßigen Kasten, aber da bin ich natürlich selber Schuld. Ich hatte es zwar gemessen und das Maß kam auch ungefähr hin, hatte allerdings darauf vertraut, dass es so passt, da ja erwähnt wurde, dass 90 und 100 AH Batterien passen. Ich denke, dass sich einige hier im Thread jetzt ein Grinsen nicht verkneifen können. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
also MEIN sicherungskasten wird einfach auf die batterie geklickt... und da ist nix umgebaut... so sieht meiner aus: http://www.passatplus.de/umbauteile/...abel_golf4.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi Streiten hier wieder alle rum, man, man. So, da ich eben auch feststellen musste das meine Batterie am Ende ist und das Multimeter nur noch 4, iw Volt anzeigte musste schnell ne neue her hier in der Umgebung bevor er morgen Früh net mehr angeht. Nach Langem hin und her Telefonieren: Toom: 130 Euro die Eigenmarke, Bosch 160 Euro Volkswagen: Irgendne günstige, weiß den Namen nich mehr 150 Euro und ne Originale (Was ist da Ori. Varta?) für 190 Euro Bei Auto Plus 109 Euro für Billige APX oda sowas, Varta 139 Euro Alles 72 Ampere Batterien Da ich ne Markenbatterie wollte, hab ich bei der Varta zugeschlagen, mit Einbau runde 150 Bezahlt. Geht doch oda? Mfg |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |