|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Wenn das schwarze Kabel wirklich nur zur Lichtmaschine geht, dann ist diese der Fehler! Wo ist denn der CarPC dran an welcher Leitung im Batteriekasten? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
An einer extra Leitung die an der Pluspol-Klemme angeschraubt ist. Das schwarze Kabel geht zur Lichtmaschine... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Immer zwischen Massepol und Massepolklemme mit so einem Aldi Billig Multimeter: ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Und Du machst nur das Kabel zur Lichtmaschine oder das Kabel zum CarPC an die Batterie? Wenn das so ist und Du jedesmal 260mA misst, Du aber auch 260mA misst wenn beide Kabel dran sind.....dann machst Du irgendwas falsch oder dein Aldi-Messgerät misst Mist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hm, also die anderen drei Blattsicherungen neben dem schwarzen Kabel sind auch immer mit von der Partie. Und dann habe ich die schwarze Lima Sicherung abgemacht und gemessen... 260mA (währenddessen das CarPC Kabel noch angeschlossen). Und dann das CarPC Kabel ab und das schwarze Lima Kabel wieder dran. Ergebnis 260mA. Beide ab: 0mA. Was ich nochmal testen könnte: Den CarPC komplett von seinem Stromkabel trennen das zur Batterie geht, damit sichergestellt ist, dass er nicht auf Umwegen seinen Strom bekommt. Geändert von Stryder (16.02.2011 um 15:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Genau, miss nicht über die Masse sondern auf der positiven Spannungsseite. Dann kannst Du auch alles andere dran lassen. Einfach das Messgerät zwischen Pluspol und Plusleitung zur Lichtmaschine bzw. zum CarPC schalten und messen. Ich bin gespannt! Geändert von nico1978 (16.02.2011 um 16:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ok ich habe jetzt alles gemessen und jeweils ein Foto geknipst. Der Carpc ist es offenbar nicht, ABER jetzt das: Hier einmal Lima: (???) ![]() Hier der Carpc ![]() und jetzt die normale Polklemme, warum das?? (Anlasser) ![]() und die restlichen blattsicherungen, ??? ![]() hier einmal ganz ohne: ![]() Kann sich das jemand erklären? Geändert von Stryder (16.02.2011 um 16:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Warum die Lichtmaschine Strom zieht verstehe ich auch nicht, sollte nicht so sein! An der positiven Polklemme hängt doch der Anlasser oder? Der dürfte aber auch keinen Strom ziehen! Über die restlichen Sicherungen fließt Strom weil wahrscheinlich irgendein Steuergerät noch arbeitet oder die Innenraumbeleuchtung an ist!? Anlasser und Lichtmaschine funktionieren sonst einwandfrei? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Also bisher hatte ich keine Probleme mit den beiden. Der Anlasser ist fast neu, weil der alte kaputt war. Der hatte immer Funken erzeugt die auf den Motor übergeschlagen sind. Da war am Anlasser ein Anschluss für eine der Zündkerzen kaputt. Ist aber schon seit bald nem halben Jahr ausgetauscht. An der Lichtmaschine war mal das kleine Kabel ab was benötigt wird damit diese angeht. Das ist aber auch schon sehr lange behoben. Innenlicht war nicht an, aber der Verbrauch von 250mA im ersten Moment bei Anschluss aller Blattsicherungen ist also durchaus ok? Wie kann ich denn jetzt herausfinden ob dieser Verbrauch auch nach einer Stunde noch so ist? Müsste ich tatsächlich eine Stunde lang messen? Das mit dem Anlasser und der Lichtmaschine ist also auch nicht normal? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Die 250mA im ersten Moment sind okay. Das müsste eigentlich nach ein paar Minuten weniger werden! Ich kenne mich leider nicht im Deteil mit Anlasser und Lichtmaschine aus, aber das dürfte nicht normal sein! Mach mal bitte alle Leitungen wieder an die Batterie außer den CarPC und miss den Strom über den Minus-Pol (Minus-Klemme ab und zwischen Klemme und Minus-Pol der Batterie das Strommessgerät). Miss mal maximal 5 Minuten! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
So also bei der Messung vorhin ist ein kleiner Fehler unterlaufen der CarPc verbraucht doch 0.25A, das Kabel war versehentlich ab. Alle anderen Messwerte sind aber ok habe nochmal überprüft. So jetzt die neue Messung: (Über 5 Minuten) 0,25A Carpc ist dabei nicht dran ![]() Und jetzt das was mich stutzig macht, wenn ich auf mA umstelle sind die Werte ganz konfus: (Ich hatte erwartet das nun 250 dort stünde) ![]() und hier Messbereich geändert noch ein ganz anderer wert?? ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Anscheinend ist dein Aldi-Messgerät Schrott! Es wird aber im mA-Bereich genauer messen als im A-Bereich. Scheint doch alles in Ordnung zu sein! ![]() Jetzt klemme nochmal alles wieder an die Batterie und messe über Minus den Strom im mA-Bereich des Messgerätes! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Mit CarPC meinst du? Seh ich das richtig das man diesem Aldi Ding nicht trauen kann? Ich meine 2,5 oder 250mA ist ja nicht gerade ein kleiner Unterschied... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Ja, mit CarPC. Das Aldi-Messgerät wird nicht der Bringer sein und wenn man im A-Messbereich der wahrscheinlich bis 10A geht misst dann sind die Fehler im untersten Messbereich riesig. Man sollte immer im oberen Driitel des Messbereichs messen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Also sind die 2,5mA der richtige Wert? Dann wäre ja alles im Lot... aber wieso ist dann schon innerhalb von nem halben Jahr die 2. Batterie ständig (nach 5-7 Tagen) leer. Ich meine das es mit CarPC auch 2,5mA waren. Aber das mess ich morgen nochmal nach. Ich glaube ich sollte mal mit einem anderen Multimeter messen zur Sicherheit messen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Wenn das Aldi-Messgerät nicht völliger Schrott ist, dann solten die 2,5mA richtig sein. Mit einem anderen Messgerät als Vergleich zu messen ist wohl das Beste. Bei 2,5mA dürfte aber deine Batterie nich leer werden innerhalb einer Woche! Was fährst Du so mit deinem Golf, oft Kurzstrecke? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Besorg dir einfach ein anderes Multimeter, mess nochmal neu und schau dir die Ergebnisse an. Und wenn ich mir deine Messungen so anschaue habe ich das Gefühl das es nicht unbedingt mit dem Car Pc zusammen hängt. aber versuche doch mal das mit dem relais zwischenschalten...sollte ja ned so schwer sein ![]() zumal 2,5 ma zuviel sind...0,25 ma...das wäre in ordnung... edit: denkfehler 25ma wäre noch in ordnung ![]() ![]() Geändert von *GOtt* (16.02.2011 um 18:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Im Moment ungefähr einmal die Woche so 40km hin und wieder zurück. Mir kommt das aber alles komisch vor. Von dem was ich gelesen habe soll Standard ja so 50mA sein. Da kommen ja 2.5 irgendwie nicht hin. Ich Messe morgen nochmal mit carpc und dann besorg ich nochmal ein anderes Multimeter von irgendwem. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |