|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
So wie der Sicherungskasten auf der Batterie aussieht, würd ich den sowieso mal komplett ersetzen! Auch dadurch können Übergangswiderstände entstehen und somit Strom fließen! Gibt da ne geänderte Version! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() 1J0 937 617 D Sicherungstraeger mit Leitung 33,70 EUR 1J0 937 555 C Abdeckung f. Sicherungstraeger mit Werkstattmitteln anpassen 5,10 EUR | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
ja genau, so sieht der dann aus. Ohne diesen Metallbügel, dafür mit dem Kabel usw. Ob die TNs stimmen weiß ich aber nicht! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Hab ich auf Seite 1 auch schon festgestellt. Der Widerstand zwischen zwei Kabeln/Kontakten kann dafür sorgen, dass an dieser Stelle so viel Spannung abfällt, dass das Gerät nicht mehr funktioniert. Den Ruhestrom kann er aber allenfalls verkleinern, weil durch den zusätzlichen Widerstand weniger Strom durch das System fließt. Anders sähe es aus, wenn sich durch irgend eine Beschädigung ein Kurzschluss zwischen Masse und Plus bilden würde. Das ist aber höchst unwahrscheinlich.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
So also Messung gerade eben hat wieder nur das hier ergeben. CarPC einmal abgemacht (heißt Kabel an der Batterie und am PC selber) und gemessen und einmal dran gemacht und jeweils das gleiche. Ich vertrau dem Teil nicht. Wenn man die Klemme direkt anschließt ohne Multimeter dazwischen hört man auch die Benzinpumpe oder was auch immer anspringen, das passiert beim Multimeter schon gar nicht. ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ja da geb ich dir recht. Ich schaue mal was Bekannte so haben. Wieviel müsste man in etwa anlegen wenn man eins neu kaufen würde? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Für 50,- bekommt man schon ganz gute Teile. Die Frage ist ob Du das brauchst! Eigentlich sollte das Aldi-Messgerät ja funktionieren, auch wenn es nicht genau ist! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ja 50€ sind auch irgendwie ein bisschen viel für einmal messen. Ich melde mich dann sobald es Neuigkeiten gibt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mal ne ganz blöde Frage, hast du die Stecker am Messgerät selber richtig in das Messgerät eingesteckt? Weil es ja mehrer Steckplätze unten für die Messkabel hat. Mir ist das auch mal passiert, ganz komische Werte... Stecker falsch gesteckt gewesen. Gruß, Mario |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Uiuiui... sag mir jetzt nicht das man immer das Rote Kabel in andere Anschlüsse steckt? ![]() Ich hab Rot immer dort gelassen wo es ist und Schwarz immer in den jeweils anderen Anschluss gesteckt... Das wäre jetzt peinlich. ![]() ![]() //Edit: Scheisse hab grad im Internet nachgeguckt. Tatsächlich. Das rote wird da reingesteckt, nicht das Schwarze. Schande schande... //Edit2 So jetzt wundert mich gar nichts mehr ... Mit und ohne CarPc: ![]() Genauere Messungen mach ich dann später oder morgen. Muss jetzt los. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Passiert...den Fehler machst Du dafür nie wieder! ![]() 700mA entsprechen auch dem Strom der Batterie innerhalb einer Woche leer machen kann! Jetzt geht die Suche von vorne los. Ich würde vorschlagen Sicherungen einzeln entfernen bis der Strom nahezu verschwindet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Tja jetzt weiß ich wenigstens für die Zukunft wie es geht. Natürlich ist mir auch gleich die 200mA Sicherung flöten gegangen weil die die 700mA nicht ausgehalten hat. Die waren übrigens eine Kombination aus Türlicht (war nicht komplett zu) und den Steuergeräten. Bei offener Fahrertür zieht in den ersten 2 Sekunden die Benzinpumpe sogar 10A. Also der PC zieht 15-20mA (allerdings ohne das er vorher an war, da muss ich nochmal dann die Schaltung fertig machen, die Teile habe ich heute bei Conrad gekauft) Die Steuergeräte? ziehen dann in den ersten 10-20 Sekunden 0.3A. Danach pendelt sich der Verbrauch bei ~37mA (inklusive PC so wie oben beschrieben, also minus 20mA) Das ist ja eigentlich alles im Rahmen? Die 37mA sollten die Batterie doch nicht in einer Woche leer ziehen? Naja mit der Schaltung sollte ich ja dann auf 20mA runter kommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Wenn du eine 55Ah-Batterie hast und diese auch voll ist, dann hält die Batterie bei sagen wir 40mA ungefähr 57 Tage!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ja ist ne 55Ah. Meine alte ging kaputt als das Auto grade bei nem Garagenbastler zur Reparatur war. Vielleicht hat der einfach ne alte reingetan um den Neupreis einzustreichen. Kann man das heutzutage noch messen ohne sie kaputt zu machen? Ansonsten Kurzstrecke und Winter natürlich. Wobei ich das noch nicht recht glauben will. Noch geb ich nicht auf. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |