![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Dann findest du trotzdem dieses byte nicht im Speicherabbild eines IMMO2 Tachos ![]() Auf dem Foto sieht man einen IMMO2 Tacho, bei dem im Übrigen die Wegfahrsperren-Kennung öffentlich sichtbar ist... ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | supertob1 (02.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2010 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Zum ersten Punk der Anleitung. * Kanal 23/Block2 lesen: * 0 = Transponder nicht gesperrt * 1 = Transponder gesperrt ( Anlernung an diese Transponder nicht möglich ) Bei kommt das: Bild unten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ist doch super. Dann lern den Schlüssel doch einfach an? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | ..:R32:.. (19.05.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2010 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Danke für die schnelle Antwort. Ok ich verstehe. Bei nächsten Schritt bekomm ich eine Fehlermeldung. Mach sicher was falsch. Will auf 2 Schlüssel abändern.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2010 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Der Hinweis kommt dann. Muss ich im Vorfeld noch was machen. Den Logincode hab ich eingegeben Geändert von ..:R32:.. (19.05.2018 um 12:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2013 VW Golf4 1.9TDI Variant Ort: HH Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hay zusammen muss den Thread nochmal ausgraben.. Habe in meinem Golf 4 ebenfalls das IMMO3 Kl und auch die Restreichenweite aktiviert...Allerdings ist es mir nun schon 2mal passiert das mir bei 40KM Restreichweite der Wagen ausgegangen ist da kein Sprit mehr an bord war. Kann ich irgendwie wenn der Wagen komplett leer gelutscht ist und noch immer eine reichweite von 40km angezeigt wird die Zahl 40 dann auf 0 im EEPROM auslesen und schreiben? So das mir danach wirklich 0KM reichweite angezeigt wird statt 40? Lieben Gruß und vielen Dank |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Interessante Frage! Allerdings glaube ich nicht das das geht da der BC das ja nur berechnet. Desweiteren ist soweit wie ich das mal irgendwo gelesen habe es so das das ganze zu ungenau war und deswegen nie serienmäßig aktiviert wurde. Aber eventuell stimmt auch nur dein Tankgeber nicht? Mit VCDS kann man ja den Tankinhalt auslesen. Mache den doch einfach mal komplett leer, Kippe 5L rein und schaue was angezeigt wird. Notfals dann den Tankgeber versuchen zu kalibrieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Also mir mir kommt bei 70km Restreichweite die Reservelampe Wenn ich dann Tanke, fülle ich 47 Liter auf, sind also 8 Liter bei Reserve vorhanden. 2002er AUM 1.8T |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2017 Golf 4 (1J) Ort: Heidelberg HD-**-*** Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 98 Danke für 77 Beiträge
| ![]() Same here. Bin auch schon bis auf 10 km runter gefahren, und wenn ich mehr verbrauche (Kurzstrecke), dann geht die Anzeige auch entsprechend schneller runter. Würde auch mal Tankgeber auslesen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Man kann auch die tankgeber kenn Linie anpassen im KI. Ansonsten wäre natürlich auch nen Gedanken wert den Tank einfach mal auf voll oder halb zu halten, dann stellt sich das Problem nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Schau mal analog zu hier https://www.t4forum.de/forum/index.p...postID=3797040 Kann man beim G4 Tacho genauso machen, hier im Forum wurde auch schon ein G4 Tacho Tool gebaut wo man so etwas einbauen könnte Aber erstmal würde ich kucken ob der Tankgeber überhaupt richtig funktioniert, evtl kann man den auch einfach mechanisch richten/tauschen |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | TMK (22.05.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2017 Lupo & Bora & Golf Ort: Kandel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 78 Danke für 64 Beiträge
| ![]()
Kann man nicht sogar in den Adaptionskanälen via VCDS die Tankkennlinie um +/- 5l verschieben?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |