![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2011 Golf IV Variant Ort: Ruhrpott Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 736
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Ich würde aus 2 Kabelbäumen einen machen. Einfach mal vergleichen. Die relefanten leitungen die nach hinten gehen. werd ja größtenteil die gleiche Farbe haben. Und dann die Adern für Microschalter etc verfolgen bzw durchmessen wo sie im jetzigen auflaufen und die dann beim neuen so anschließen. Dürfte ja nur ans Komfort Stg gehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Herr .:R | ![]() Zitat:
So in etwa würde ich das auch denken... Ist zwar ne heiden Arbeit, aber was anderes wird dir leider nicht übrig bleiben... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2010 Bolf 4 V5 GTI , 2 Bora V5 Variant , Bora V5 Limo , Golf 4 Cabrio Ort: Leipzig L Verbrauch: Leistung kommt durch Kraftstoff :) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.583
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 88 Danke für 81 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Und das der kabelbaum aus 2 teilen besteht,gibt's das,oder nicht?! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2010 Bolf 4 V5 GTI , 2 Bora V5 Variant , Bora V5 Limo , Golf 4 Cabrio Ort: Leipzig L Verbrauch: Leistung kommt durch Kraftstoff :) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.583
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 88 Danke für 81 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Der Kabelbaum ist immer ein zusammenhengendes Stück vom Wasserkasten bist zur Rückleuchte gewesen. Hängt alles zusammen. Der Variant hat 2,3 Leitungen in der ZV anders nach hinten. Ob eventuell auch die Kabelführung zwischen den Seiten getauscht wurde, weis ich nicht. Bei der Limo zB geht aber der Kabelstrang links bis zur Rückleuchte Rechts, Gurtschloss und Tankklappe hängen aber meine ich an der rechten Seite dran. Generell würd ich auch fast sagen, besorg dir beide Stromlaufpläne, nimm den Strang aus dem Spenderfahrzeug, verlängere die identischen Leitungen durch Zwischenstücke (gelötet!) und ergänze die zwei, drei Kabel, die fehlen. So groß dürften die Unterschiede nicht sein. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu PhilippJ_YD für den nützlichen Beitrag: | Bora-Variant (01.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2011 Golf IV Variant Ort: Ruhrpott Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 736
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
An den Innenraumkabelbaum sind Motorkabelbaum, Türkabelbäume, und Heckklappe angesteckt. Ich weis nicht ob die Kabellängen bis zur Steckerbindung Heckklappe unter der C-Säule gleich sind. Das löst aber noch nicht das Problem mit dem Heckklappenschloss. Aber villt. kannst du ja aus einer Not eine Tugend machen und auf elektrische Heckklappenentriegelung umbauen. Müsste ja beim Bora über den 3 Tasten Schlüssel möglich gewesen sein. (Bei entsprechendem STG) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Floforce für den nützlichen Beitrag: | Bora-Variant (01.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2010 Bolf 4 V5 GTI , 2 Bora V5 Variant , Bora V5 Limo , Golf 4 Cabrio Ort: Leipzig L Verbrauch: Leistung kommt durch Kraftstoff :) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.583
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 88 Danke für 81 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dank schonmal für die ganzen antworten ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Du musst doch eh nur das Stück ab der C-Säule verlängern. Die Rückleuchten haben vermutlich auch einen anderen Stecker, also wirst du um Anpassungsarbeiten eh nicht herum kommen, und viel bleibt dann auch nicht mehr übrig ![]() Also mach am besten aus dem alten und dem Spenderkabelbaum einen neuen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2010 Bolf 4 V5 GTI , 2 Bora V5 Variant , Bora V5 Limo , Golf 4 Cabrio Ort: Leipzig L Verbrauch: Leistung kommt durch Kraftstoff :) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.583
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 88 Danke für 81 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trennnetz vom Variant in Limousine????? | denker | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 17.11.2016 21:44 |
Original Fahrwerk vom Variant in Limousine? | Mizu | Golf4 | 4 | 13.09.2011 15:04 |
Der neue Passat (Limousine/Variant) | MarcoMK4 | VW Themen | 54 | 16.10.2010 12:20 |
Lederausstattung vom Variant in Limousine!? | xxmarc | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 11.09.2009 18:16 |
Front von Variant = Limousine?? | superapple | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 19.04.2009 18:55 |