![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2012 VW Golf IV, Variant Ort: LK Osnabrück Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Ihr ! Ich habe ein ( hoffentlich ) kleines Problem mit meinem Tagfahrlicht. Es ist vom Händler eingebaut worden. Allerdings wollte der Vorbesitzer einen Schalter dazwischen haben, damit er das TFL vom Innenraum aus separat an- und ausschalten konnte. Nun hat der "Freundliche" den Schalter dazwischen weg genommen und die beiden Kabel miteinander verbunden ! Nun funktioniert das ganze System aber nicht mehr. Wenn ich bis Zündung den Schlüssel umlege, dann brennt das TFL, sobald der Motor angeht, geht das TFL aus. Meiner Meinung nach liegt es an der kurzen Stromunterbrechung, wenn man den Motor anlässt. Wenn man die Kabel, die an dem vorherigen Schalter angeschlossen waren, auseinander nimmt und bei laufendem Motor zusammen hält, funktioniert das Licht Einwandfrei . Was ist daran falsch ageschlossen ??? Ich finde den Fehler nicht wirklich ! Ach ja, das fällt mir noch ein, ein rotes Kabel geht von dem Modul zum Innenraum, da ist dann auch eine kleine Sicherung dazwischen, vielleicht hilft das ja weiter ? Das TFL ist ohne Dimmfunktion ! Dies ist das eingebaute Modul : Steuer-/Schaltungsmodul f. TFL mit R87 Zulassung - Auto Lampen - Xenon Licht - Led Tagfahrlicht - Led Audi - Auto Xenon Über hilfe wäre ich sehr dankbar, mein Auto steht zur Zeit mehr als es fährt, grummel ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Geh an Klemme 15 und mach ne fliegende Sicherung zwischen. Nicht die schönste Lösung, aber so geht es. Ist halt doof, das es kein Datenblatt zu dem Modul gibt, sonst könnte man auch an eine andere Sicherung gehen. Geändert von FieryGolf (20.02.2012 um 19:41 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2012 VW Golf IV, Variant Ort: LK Osnabrück Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ist das eine einfache Sicherung die einfach zwischen den Kabel ist ? Die hat dieses Kabel nämlich ! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja genau das meine ich.
|
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Nickos (20.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2012 VW Golf IV, Variant Ort: LK Osnabrück Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So,alles bestens. Funktioniert jetzt einwandfrei. Klemme 15 war schon voll, jetzt ist es am beheizten Außenspiegel abgeklemmt. ![]() Vielen Dank !!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2012 VW Golf IV, Variant Ort: LK Osnabrück Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Hab ich nicht selber gemacht, konnte die Kabel nicht raus ziehen, da ich so ein Teil nicht habe. Es hat dann ein Beannter für mich gemacht ! Wohl auch nicht das erste mal ! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kann ich das Tagfahrlicht auch so anschließen? | Der Kulli | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 02.01.2012 23:04 |
Tagfahrlicht anschließen wie? | torcida87 | Carstyling | 43 | 02.10.2011 14:08 |
Tagfahrlicht ! | Balaz | Carstyling | 16 | 16.12.2009 20:31 |
tagfahrlicht... | GeckoGolf4 | Carstyling | 10 | 04.12.2009 18:26 |
Tagfahrlicht | Mr. Plow | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 30.04.2009 13:05 |