Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.04.2012, 11:47
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
kaeptnw
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Klappschlüsselumbau mit FFB-INCAPROV60

Hallo,
haben mir die INCA PRO V60 Funkfernbedienung in meinen Golf IV Bj.1999 eingebaut und diese funktioniert tadellos.
Nun wollte ich auch noch den Klappschlüssel umbauen und hier gibt es leider Probleme.
Ich habe den Bart fräsen lassen und den Transponder vom Originalschlüssel in den Klappschlüssel mit Silikonkleber eingeklebt.
Wenn ich nun den Wagen starte, springt er an und geht aber auch gleich wieder aus.Um zu überprüfen ob der Transponder einen Umbauschaden erlitten hat, habe ich diesen wieder in den Originalschlüssel eingebaut und siehe da, der Wagen springt wieder an-also kann dieser keinen Schaden erlitten haben.
Muß der Transponder im Klappschlüssel an einer bestimmten Stelle eingeklebt werden oder stört die Platine des Klappschlüssel den Transponder.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo eventuell der Fehler liegen könnte?
mfG
kaeptnw


kaeptnw ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 11:53      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von J34N
 
Registriert seit: 06.10.2011
Golf IV 1,4 Edition, Golf IV R32 Sommerfahrzeug
Ort: Dortmund
Verbrauch: xD
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 23 Danke für 23 Beiträge

Standard

Hi

befestige den transponder mal so nah wie es geht am vorderen ende des gehäuses, sodass dieser so nah ans zündschloss kommt wie es nur eben geht.

mfg
J34N ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu J34N für den nützlichen Beitrag:
kaeptnw (21.04.2012)
Alt 21.04.2012, 11:56      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Floforce
 
Registriert seit: 31.05.2011
Golf IV Variant
Ort: Ruhrpott
Verbrauch: 7,5L
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 736
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge

Standard

Mach doch mal ein Foto von beiden Schlüsseln in geöffneter Form und markiere den Transponder. Villt ist der Transponder zu weit von der Lesespule endfernt.
Floforce ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Floforce für den nützlichen Beitrag:
kaeptnw (21.04.2012)
Alt 21.04.2012, 14:12      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
kaeptnw
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke für den Tipp.Ich habe die vordere Kappe vom Schlüssel(2Schräubchen) entfernt und den Transponder in eine dort vorhandene kleine Öffnung(der Transponder passt dort wie die Faust auf's Auge rein)eingeklebt und jetzt funktioniert der Schlüssel wunderbar-nochmals für den Tipp meinen Dank!
Unter der vorderen Kappe befindet sich eine kleine Feder,aber kein Problem bei der Montage-nur die Kappe+Feder im Uhrzeigersinn einmal drehen und dann die Schrauben wieder einsetzen.
mfG
kaeptnw
kaeptnw ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 21.04.2012, 15:45      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Floforce
 
Registriert seit: 31.05.2011
Golf IV Variant
Ort: Ruhrpott
Verbrauch: 7,5L
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 736
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von kaeptnw Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp.Ich habe die vordere Kappe vom Schlüssel(2Schräubchen) entfernt und den Transponder in eine dort vorhandene kleine Öffnung(der Transponder passt dort wie die Faust auf's Auge rein)eingeklebt und jetzt funktioniert der Schlüssel wunderbar-nochmals für den Tipp meinen Dank!
Unter der vorderen Kappe befindet sich eine kleine Feder,aber kein Problem bei der Montage-nur die Kappe+Feder im Uhrzeigersinn einmal drehen und dann die Schrauben wieder einsetzen.
mfG
kaeptnw
Top ! Dafür ist die nämlich auch eigentlich vergesehn


Floforce ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Matze-27570 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 5 05.03.2010 06:22
Predator87 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 13 25.09.2009 14:33
G4-Smokey Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 15 03.03.2008 10:33
Flupie Car Hifi, Telefon & Multimedia 6 04.10.2006 22:52
xeo-life Werkstatt 5 18.08.2006 18:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben