Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 17.07.2012, 23:10      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 16.06.2010
Golf 4
Ort: Bielefeld
Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr.
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge

Standard

Also Spiegel auf Dauerplus wird auf jeden Fall dazu führen, dass die Spiegelheizung eher kaputt geht. Die ist nämlich leider nicht unzerstörbar.


Beamer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 07:38      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.122
Abgegebene Danke: 2.416
Erhielt 3.926 Danke für 2.928 Beiträge

Standard

.. Ja aber ich denke vom Dauerbetrieb geht das nicht kaputt-
Eher, wenn mit der Zeit die Leiterbahnen auf dem Spiegelglas korrodieren.
Also am besten gleich 2 neue Gläser kaufen, dann habt ihr länger Freude dran.
Und wenn die doch mal kaputt gehen sollten, dann gibts halt neue
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 08:34      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2010
Golf 4 BJ 97
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 235
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Standard

Also wirklich ohne Relais? mh..wie ist das denn bei der Heckscheibenheizung gelöst, die hat nur den Schalter, oder?
scriper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 08:53      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MatzE46
 
Registriert seit: 10.10.2011
E46 330i Limo
Ort: Serverraum
Beiträge: 1.196
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Beamer Beitrag anzeigen
Also Spiegel auf Dauerplus wird auf jeden Fall dazu führen, dass die Spiegelheizung eher kaputt geht. Die ist nämlich leider nicht unzerstörbar.
Dauerplus wäre nicht so clever, dann butterts dir über Nacht die Batterie leer.
Besser das geschaltete Zündplus.

Ob n Relais notwendig ist weis ich nicht. Keine Ahnung wieviel zusätzliche Strombelastung da drauf kann.
MatzE46 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 11:03      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fifth_Ace
 
Registriert seit: 04.07.2010
TT 8N/A4 B6 Avant
Ort: Steiermark, Österreich
Verbrauch: 7,5-9 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge

Standard

Hier mal die Anleitung wie ich´s beim TT hab
TT-Eifel die Techniksite zum Audi TT | Spiegelheizung nachrsten | Spiegelheizung nachrsten
Fifth_Ace ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 18.07.2012, 16:20      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 16.06.2010
Golf 4
Ort: Bielefeld
Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr.
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von MatzE46 Beitrag anzeigen
Dauerplus wäre nicht so clever, dann butterts dir über Nacht die Batterie leer.
Besser das geschaltete Zündplus.

Ob n Relais notwendig ist weis ich nicht. Keine Ahnung wieviel zusätzliche Strombelastung da drauf kann.
Äh ja haste recht
Beamer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 12:22      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2010
Golf 4 BJ 97
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 235
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Standard

So, ich habs jetzt gemacht.

Hatte wegen undichtigkeiten in den Türen die Pappen eh ab, also war eh fast alles offen.

Einfach je Spiegel ein Kabel von Heizungsschalter zum Spiegel (ganz schöne fummelei bei der Durchführung zu den Spiegeln) und dann je Spiegel ein Kabel zum Massepunkt der Karosserie unten an der A-Säule.

Benötigtes Material:

- Spiegel mit Heizdrähten
- Fahrzeugleitung (z.B. Unitec) 1,5mm²
- passende Kabelschuhe für die Spiegel
- Lötkolben/Lötzinn(-fett)
- Schrumpfschläuche

Von arbeiten mit diesen Stromdieben würde ich abraten, die rubbeln irgendwann das Kabel auf oder springen einfach ab - im schlimmsten Fall fängt dann noch an das Kabel an zu schmoren..


scriper ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
watercult Fahrwerke & Felgen 25 18.11.2012 10:18
nemesis91 Biete 3 22.04.2010 19:25
alexr3 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 9 13.02.2010 13:37
NetSecond Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 2 07.06.2009 18:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben