![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo! die Anleitung fuer den MK4 .. bei xtuners.com ............habe ich persoenlich geschrieben. Ich kann 100% garantieren, dass die Zeiger danach gehen ..egal ob die Zeiger mit oder ohne Nadeln abmontiert sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!! Hab leider keine Zeit das alles hier zu erklaeren! Die jenigen, die Probleme haben koennen sich bei mir melden: [email protected] |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Jetzt kommt eine Lawine an Schadensersatzforderungen auf Dich xtuners zu. Ich seh das schon kommen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich kann die Anleitung am Samstag aendern! Aber ich sags nochmal, das Problem ist nicht die Demontage der Zeiger. In meiner Praktice ist schon 3 Mal passiert dass die kleinen Zeiger mit der Nadel raus kommen, egal ob abdrehen oder abziehen!!! Da kann man die Stellmotoren nicht beschaedigen! Das Problem ist, dass der Zeiger spaeter bei der Mongage genau in der selben horizontalen Position montiert werden muss, sonst kann sich der Zeiger nur sehr schwer bewegen (sogar mit der Hand). da haben die Motoren keine Kraft, die Zeiger zu bewegen. Auserdem muss man unbedingt einen "zzz..zzzzz" Gerausch hoeren, wenn man die kleinen Zeiger links and rechts bewegt! Die sollten auch leicht zu drehen sein! mules Problem ist, dass er die Benzin und Temp Zeiger hoeher als die optimal horizontal Position gesteckt hat. Die Zeiger sind jetzt in einer Position , wo der Stellmotor sie ueberhaupt nicht drehen kann! In Mules Fall soll er die Nadeln vom Zeiger irgendwie trenen (mit Vorsicht..nicht brechen , bitte!), nur die Nadeln in der richtigen Position montieren. Erst dann werden die Zeiger montiert , aber nicht zu fest nach unten druecken, damit der Zeiger Luft hat! Die Motoren sind aber nicht beschaedigt, weil sich die Zeiger in einer gewisen horizontalen Position ganz normal drehen (wie er selber behauptet hat). Das ist echt der Horror, aber ich sag's nochmal - das passiert in 10% aller Faelle! Fact! Ich hab nicht Verstanden was das Problem mit den km/h and Um. Zeiger ist. abdrehen heisst es hier aber nach oben abziehen ist auch kein Problem , wenn man das vorsichtig macht! ich muss jetzt gehen ..bis spaeter! |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
ich habe mit meinen Haenden nichts gebrochen! Und der Tacho aus der Anleitung leuft bis heute problemlos! Mehr kann ich dazu nicht sagen! | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer | ![]() Zitat:
So wie du es beschrieben hast, macht man es nicht. Zitat:
Wenn du bei einem Waschmaschinenmotor die Welle rausziehen könntest wäre er im ar*ch. Fakt is es darf nicht passieren. @mulle1234 Falls nichts mehr zu machen ist, ich habe zur Not noch Stellmotoren liegen. Musst dann aber löten. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Zu dem Tema werde ich mich nicht mehr ausern. mit Tacho Umbau beschaeftige ich mich seit 6 Jahren..... ich hab' alles gesehen. Bis jetzt habe ich nur einen einzigen Tacho gebrochen - einen alten Opel astra tacho! Stellmotoren haben nichts zu tun mit Waschmaschinenmotor. and ich sags nochmal ... der Tacho aus der Anleitung hat bis heute keine Probleme, sonst haete ich die Anleitung nicht hochgeladen , denken sie nicht? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Oh man.. wie geht ihr denn ab? ![]() Hi erstmal.. Ich hab meinen Tacho ohne irgendeine Anleitung zerlegt und auch wieder zusammengebaut.. Keine Welle rausgerissen und alles läuft wieder so, als wäre nix gewesen... Ich weiß nich wo da das Problem sein soll ![]() Jeder der ein wenig Ahnung von Feinmechanik usw. hat, der sollte wissen, dass man mit geradem Abziehen wesentlich mehr vertikale Kraft auf die Welle ausübt (grade wenn man das mit Löffeln macht ![]() Ich denke, dass die Anleitung ein gutes Beispiel ist, wie man seinen tacho erfolgreich beschädigen kann...Mal abgesehen von der Arbeitsweise sieht die Scheibe auch nicht wirklich hochwertig aus.. Vielleicht bekommste bei eGay 'n kaputt gebastelten Tacho an dem zumindest die Stellmotoren OK sind.. die dann einfach tauschen. Könnte die finanziell güstigste Lösung sein.. MFG Toby |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
du hast doch keine Ahnung wie hochwertig die Scheiben sind , bitte kein Tema machen, du hast auch nicht bestellt! Ich kann es noch 100 Mal wiederholen ........der Tacho von der Anleitung ist absolut in Ordnung. Klar ..es ist besser, die Zeiger bei der Demontage zu drehen , anstatt hochheben! Ich kann aber behaupten das man die Motoren beim MK4 nicht beschaedigen kann!!! ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
Wenn man da mit weißem Klebeband noch die Leuchtstärke anpassen muss, oder was abkleben muss, damit man die SMD-LEDs nicht mehr sieht, dann kann das doch nicht hochwertig sein oder? ![]() Dann kann ich mir auch 'ne Folie nehmen, das mit'm Farblaser bedrucken und von hinten mit Pergamentpapier bekleben.. sieht genauso besch...eiden aus ![]() Zum Vergleich.. xtuners: ![]() ![]() Hier die von K-Tec: ![]() ![]() Wenn man die beiden mal mit den originalen Tachoscheiben vergleicht, dann sind die von K-Tec ja wohl deutlich näher am Original dran, als diese bulgarischen Billigteile... MFG Toby | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich finde die Scheibe für den Preis absolut in Ordnung. Wie oben gesagt für um die 30 € sieht die echt cool aus. Und das mit den Nadeln, ich hab ja das ganze Forum durchsucht..............nix gefunden. Da kam mir die Anleitung mehr als recht. Ich bin nunmal son Pechstyp :-) Wenn ich am Puddingregal steh mit 34000 Puddingen und einer ist schlecht......................seit euch sicher..........denn kauf ICH !!!!! Driver,wenn ichs überhaupt nicht hinbekomm was willste haben wenn ich Dir mein Tacho zuschick :-) |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wischer schwergängig | DIEsEL_AT | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 19 | 08.07.2009 20:15 |
Kupplung sehr schwergängig | ToDie4 | Golf4 | 7 | 18.04.2009 22:47 |
Servolenkung einseitig schwergängig | Golfer_77 | Werkstatt | 0 | 02.09.2008 23:00 |
Scheibenheber schwergängig | poobear | Werkstatt | 6 | 20.06.2007 13:08 |
Gänge schwergängig! | stillo | Werkstatt | 7 | 07.07.2005 14:09 |