![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
der Nullpunkt ist fix, da kannst nix verstellen... setz den zeiger auf der Nadel an und dreh entgegen dem Uhrzeigersinn, gleichzeitig leicht nach unten drücken, bis sie optimal oben sind und du bei 0 bist... das kann schonmal 3-4 Umdrehungen oder mehr in Anspruch nehmen. Ich hoff du verstehst was ich mein... ansonsten lad dir mal bei www.k-tec.de die Umbauvideos runter, da sieht mans wies gemacht wird.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich steh wohl aufm Schlauch. 1."setz den zeiger auf der Nadel an" der Zeiger ist doch an der Nadel fest dran,wie soll ich den Zeiger an der Nadel ansetzen. 2. auf der HP finde ich nirgends Umbauvideos. Der Zeiger,also das was rot leuchtet wenn ich das abmach vom Tacho,ist ja die Nadel unten dran, wenn ich den Zeiger jetzt wieder ranmachen möchte was soll ich dann genau Deiner Meinung nach tun ? War eben wieder am Tacho bei und habe es 15x ein-und ausgebaut. Ich raste aus........Die Zeiger sind jetzt soweit draussen das sie fast rausfallen. Nur so laufen die bei mir. Und die beiden kleinen gehen nur wenn ich sie nicht ins Gehäuse mache. Da sie ja soweit draussen sind das wenn ich das Gehäuse rauf mache dieses die Zeiger wieder reindrückt....HAMMER. Ich mache die übrigens immer so fest das ich sie auf den Nullpunkt runterdrücken will. Scheint wohl falsch zu sein check aber was Du meinst nicht ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Du hast mit sicherheit die Nadeln einfach senkrecht abgezogen und nicht die Zeiger abgedreht. Die Nadeln gehören an den Stellmotor und nicht an den Zeiger. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Na super, ich brech gleich ins Essen hier. Hier mal die Anleitung nach der ich das gemacht habe. Muss man etwas aufbauen lassen weils einige Bilder sind. Dann mal cirka 5-6 cm runterscrollen. Schaut euch mal die Bilder an. So wie da hab ichs auch gemacht. Warum sind denn auf denn Bilder auch die Nadeln dran. Zumindestens bei den kleine oben ?? http://www.xtuners.com/phpBB2/viewtopic.php?p=5350#5350 |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
So wie dem 11. Bild von Oben(der Km/h Zeiger) muss der Zeiger aussehen. Da is die Welle im Motor geblieben. Man dreht die Zeiger ab. Du hast jetzt praktisch die Welle ausm Motor gerissen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]()
Oha... ich habe heute mal meinen Tacho auf weiß umgelötet... tjo sieht zwar mehr nach grau-beige-weiß aus aber er tut.. zum Glück. Bei den Zeigern hab ch auch ganz vorsichtig gemacht. Leider läuft der Tankanzeiger noch net ganz rund, soll heißen die letzten paar milimeter quält er sich etwas und zuckt bis zur endposition, ppar mal draufgekloppt aufe scheibe und nun is das nur noch minimal, bleibt jetzt so wies ist, ich nehm das ding nicht nochmal auseinander, ist sowie so schon halb gepfuscht, der umbau, musste strom von anderen leds mit klingeldraht klauen, weil die original fassung aufeinmal keine spannung mehr hatte, lol... das sieht aus aber egal jetzt tut er ja. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ja diese Anleitung sollte man wirklich sofort löschn. Das is ja totaler Murks was der da macht ![]() SO UND NICHT ANDERS WIRD DAS GEMACHT! <- KLICK! | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
den tacho musst du neu anlernen lassen also die wfs und dann stimmen deine km auch nicht mehr, weil die bei vw nicht mit auf den neuen tacho mit rüber genommen werden. auf dem tacho hinten stehen nummern, nach denen musst du gucken, daß die bei dem neuen tacho auch so sind. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Und so wird das mit allen Zeigern gemacht ?? Kommt leider etwas spät das Video :-( Hab das ganze Forum durchforstet nach einem Hinweis wie man die am besten abmacht aber nix gefunden dann hab ich den Link gefunden und mich gefreut wie sonstwas........................zu früh leider. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ich glaub die reparieren keine Tachos,.. aber versuchs trotzdem mal,.. Es gibt aber so Tacho geschäfte,.. zwar nicht mehr wie früher so oft aber hier und da und besonders in Grenznähe sicher. Googel doch mal unter Tacho und ruf die dann einfach mal an,.. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wischer schwergängig | DIEsEL_AT | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 19 | 08.07.2009 20:15 |
Kupplung sehr schwergängig | ToDie4 | Golf4 | 7 | 18.04.2009 22:47 |
Servolenkung einseitig schwergängig | Golfer_77 | Werkstatt | 0 | 02.09.2008 23:00 |
Scheibenheber schwergängig | poobear | Werkstatt | 6 | 20.06.2007 13:08 |
Gänge schwergängig! | stillo | Werkstatt | 7 | 07.07.2005 14:09 |