![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Am Stecker T23 (Blauer Stecker ksg) sind Pin 3 sowie 5 Zündplus und Pin 22 ist Dauerplus. Am Stecker T10 (Stecker zu Türkabelbaum) ist Pin 3 Zündplus und Pin 8 Dauerplus. So werde ich mein Nachrüst (original) Komfortsystem anschließen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 25.02.2011 GOLF IV Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 53
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Mach das ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Ich hätte bitte eine Frage (etwas OT): >bei meinem Golf elektr. Fensterheber und Spiegel nachgerüstet habe. Ich habe die originale Sicherung der ZV für das Komfortsteuergerät verwendet und eine eigene Sicherung für die Fensterhebermotorversorgung.< heisst die Steuerung für die Fenstermotorik nicht Türsteuergerät? Sind da 2 Steuergeräte zugange? Grund: Ich muss gelegentlich eine Fehlfunktion untersuchen. Alle Fenster öffnen ohne Fremdeingriff! Geändert von Wilhelm (09.12.2012 um 17:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Hatte das selbe Problem gehabt. Auch und elektr. Fensterheber + Spiegel nachgerüstet und Batterie hat sich immer entladen. Habe dann die elektr. Fensterheber + Spiegel auf Schaltplus gelegt, so dass die erst mit Zündung ein Spannung bekommen. Danach war der Ruhestrom auch ok. Denk beim Messen aber dran, dass du 10-15min. warten musst, bis du den richtigen Ruhestrom misst. Sonst sind die Steuergeräte etc. noch aktiv und schalten sich erst später ab. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Das ist allgemein bekannt :-) Und habe ich auch selber so gemessen. Am Anfang ist der "Ruhestrom" hoch, da "reden" die Steuergeräte noch miteinander. Die schalten sich dann aber nach und nach ab und dann fleißt der richtige Ruhestrom. Einfach mal 10-15min. das Messgerät dranlassen, dann siehst du, was ich meine. Wenn er nicht runtergeht, liegt irgendwo der Fehler und dann nach und nach die Sicherungen ziehen und den Messstrom beobachten.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bassroehre für den nützlichen Beitrag: | Wilhelm (09.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Ich danke dir für die schnelle Antwort. Die elend lange „Restkommunikation” könnte ein fehlerhaftes Öffnen aller 4 Fenster auslösen, wobei aber die Türen verriegelt bleiben! Es passierte auch nur beim Kurzparken. Nie über Nacht. Nie solange ich noch in der Nähe der Karre war… |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 25.02.2011 GOLF IV Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 53
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
deshalb habe ich das gleich korrigiert und den Pin 3 auf Zündung geschalten. Jedoch funktioniert jetzt das öffnen und schließen der Fahrertür über die FFB nicht mehr, über das Türschloss funktioniert alles ganz normal. Und der Ruhestromm ist auch nur von 300mA auf 200mA gesunken ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2009 Golf IV TDI || S3 8L (2003) Ort: Nähe HD Verbrauch: 5,4 || 11,4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich habe genau das selbe Problem , hab auch alles nachgerüstet & bin schon ewig am grübeln was das sein könnte. Habe allerdings einen Ruhestrom von 0,53A , bei ziehen der Sicherung für das Komfortsteuergerät sinkt dieser auf 0,05A. Werde ich auch gleich mal schauen ob da nicht Dauerplus mit Zündungsplus vertauscht ist , das wäre ja genial ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2009 Golf IV TDI || S3 8L (2003) Ort: Nähe HD Verbrauch: 5,4 || 11,4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Selbe Problem ! Tür schließt auch nur noch mechanisch , der ZV Motor tut gar nichts ! So nochmal richtig geschaut, Ergebnis: Der Tacho ist der schuldige ! Der zieht den Strom. Muss wohl leider ausgetauscht werden, soll wohl öfters Probleme machen . Geändert von Schmiddii (27.12.2012 um 19:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2009 Golf IV TDI || S3 8L (2003) Ort: Nähe HD Verbrauch: 5,4 || 11,4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Das is bei mir eh nicht angeschlossen^^ Bei mir hat definitv der Tacho einen weg. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
batterie immer leer obwohl lima neu | RoterBaron94 | Golf4 | 1 | 30.04.2012 11:50 |
Neue Batterie ist über Nacht immer leer =( | !-GTI_Maus-! | Werkstatt | 43 | 20.01.2010 21:32 |
Batterie geht immer leer | turbo85 | Werkstatt | 11 | 08.09.2007 14:02 |
Batterie immer wieder leer!!! | Stifler | Werkstatt | 10 | 14.04.2007 20:37 |
Hilfe Batterie ist immer schnell leer | schafe | Werkstatt | 7 | 30.12.2006 16:11 |